V70 BJ99 Autokauf Detailfragen
Hallo erstmal,
da ich neu hier im Forum bin stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist Jan, '87 Baujahr und komme aus der nähe von Bielefeld (JA gibt es wirklich!)
Ich spiele mit dem Gedanken einen '99er V70 mit 198tkm von einem notorischen Volvofahrer zu kaufen.
Ausser den üblichen Mängeln (Kunstleder Teilausstattung die Fratze ist und den üblichen Gebrauchsspuren, Bremse reicht noch für ca. 3/4 Jahr)
steht er m.E. annehmbar da.
Zu den Detailfragen :
Sobald man das Bremspedal betätigt leuchtet eine Orange Warnleuchte mit nem Birnensymbol auf, Lichter sind alle soweit ich das gesehen habe i.O. --> Hinweis auf Größeres Problem?
In der hinteren Beifahrertür sollte eigentlich eine "Positionsleuchte" sein, diese ist ausgebaut worden weil die permant leuchtet --> Türkontakt oder auch was größeres?
Die Verkleidung Kofferraumklappe ist locker, muss das neu oder kann man sowas noch retten?
Ausstattung wie folgt:
~198tkm 2.5l 144PS Schalter
vor ca 20tkm ist ein Sportfahrwerk reingekommen.
Tempomat, Klima (Funktioniert), Sitzheitzung, EFH vo + hi, Winterreifen auf Stahlfelge, Keine Sommerreifen,
3 Schlüssel KEINE FB
Abgegeben wird das Fahrzeug nur wegen dem Sportfahrwerk, da ihm das doch zu hart ist und nicht das gewohnte Volvo feeling bietet.
Alles in allem soll der Wagen 1400 FP kosten.
Was meint ihr? kann man den kaufen oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
12 Antworten
Leuchte Bremspedal : entweder ein Bremslicht durchgebrannt oder kurz davor (Glühfadenwächter registriert unterschiedliche Spannungsabfälle daher die Meldung)
Türleuchte : Microschalter im Schloss bekannte Krankheit ist mit 2,5€ Teile zu beheben.
Für Heckklappenverkleidung gibt es ein Reparatursatz 15€ ca.
Gruß
Cristian
Hier der Reparatursatz für die Verkleidung der Heckklappe !
Hier deutlich günstiger!
SUPER! 🙂
Wie ist der sonstige Eindruck?
Gibt es bei den V70 noch speziell zu berücksichtigende "Erscheinungen" die man wissen sollte?
Gruß
Jan
Der Motor sollte eigentlich keine Mucken machen, da glaube ich noch ohne die Italo-eDrosselklappe, ansonsten kann ich nur sagen, was bei meinem Elch (vor 1,5 Wochen gekauft) nicht ging und vielleicht überprüft werden sollte: Fensterheber (bei mir in der Beifahrertür ohne Funktion) und Scheinwerferwischer (falls er die hat, einfach mal Scheibenwisch-wasch betätigen [lassen] und schauen, ob beide Scheinwerferwischer funktionieren und wieder in ihre Endlage zurückgehen). Karosseriemäßig sollte er eigentlich ok sein, hatten meinen heute mal auf der Bühne, sieht von unten eher aus wie Baujahr 2009 als 1999 😁
Gruß sand-own
Ähnliche Themen
Moin,
funktionierende Klima ist schon mal gut.
Drosselklappe ist vermutlich von Magneti Marelli, die wurde ab 09/98 verbaut.
Gibt Firmen,die dir das Teil überholen (250), neu kostet die um 600 und die wird über kurz oder lang Probleme machen.
Kupplungstausch, sollte dieser mal erforderlich sein, ist schweineteuer......... Dafür ist sie aber auch haltbar.
Heckscheibenwischer funktioniert?
Noch TÜV drauf?
Keine FB ist natürlich lästig.
Der Motor ist kein Wunder an Kraft und Beschleunigung, aber das wirst du ja wahrscheinlich wissen.
Langlebig, bei normaler Pflege.
Zahnriemenintervall wurde zu den 99gern gewechselt - glaub ich - bis dahin waren es 120.000km oder 8 Jahre, danach 160.000 und 10 Jahre.
Das müsste ich aber nochmal nachschlagen, um sicher zu sein.
Sportfahrwerk (eingetragen oder ABE vorhanden?) mit Winterreifen und Stahlfelgen 😕
Zitat:
Kunstleder Teilausstattung die Fratze ist
I.d.R. halten die Materialien recht lange.
Gibt es eine halbwegs nachvollziehbare Wartungshistorie?
Grüße
Moin,
da dies mein erstes "richtiges" Auto sein wird (aktuell nen '01er Twingo 😁)
kann ich zum Thema Kraft und Beschleunigung nicht viel sagen 😉
TÜV hat er noch knapp 1 Jahr, wobei ich das nochmal verhandeln könnte.
Zahnriemen ist bei ~128tkm gewechselt worden (Aktuell ~198tkm)
Fahrwerk ist von H&R mit Eintragung im Fahrzeugschein, die Felgen hat der Vorbesitzer einzeln verkauft...
Die Fensterheber werden am Wochenende nochmal geprüft, genau wie die Scheibenwaschanlage und Kupplung
Zum Thema Wartungshistorie: Scheckheft ist bis 128tkm (Zahnriemenwechsel) bei Volvo geführt worden, danach gibt es keine Eintragungen.
Grüße
Nun,
Ich denke das du wissen solltest ob dir der Wagen gefällt.
Rechne vorsichtshalber mal ein neues "normales" Fahrwerk ein, da der V70 nicht wirklich ein Sportwagen ist und du den Spaß daran sicherlich schnell verlierst.
Gute Räder gibt es recht preiswert in gebraucht, ebenso die Innenausstattung.
Das Sportfahrwerk lässt sich sicherlich auch noch zu Geld machen und somit wird es nicht ganz so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Rechne vorsichtshalber mal ein neues "normales" Fahrwerk ein, da der V70 nicht wirklich ein Sportwagen ist und du den Spaß daran sicherlich schnell verlierst.
Einspruch! 😁
Die richtige Stoßdämpfer/Feder Kombination macht Laune, ist aber nicht knüppelhart. Klar gibt es Komforteinbußen, aber ob es stört, ist subjektiv. Von daher würde ich nicht davon sprechen, dass er sicherlich schnell den Spaß verliert. 🙂
Ich mag mein Spochtfahrwerk! 😁😁😁
Gruß Julian
Moin ,
wenn der Fensterheber nicht will , können es die Kontakte im Schalter sein . Hatte meiner auch . Einfach mit
feinen Schmirgel bei gehen und gut ist .
Thorsten
Einspruch die 2.! 😁
Ich selbst fahre nen 96er T5 und bin auch schon sehr oft nen 99er T5 gefahren! Beide mit Koni-Gelb und 40/30 KAW Federn und kann dazu nur sagen: SEHR LÄSSIG!!! 😁😁😁
Sportfahrwerke werden bei den Autos nur lästig wenn andere Teile des Fahrwerks aufgeben wie z.B. die Querlenker oder die Domlager. Dann merkt man im unterschied zu den Serienluftpumpen natürlich viel deutlicher das was nicht stimmt! Fahrverhalten ist bei mir genial, die Konis sind schon sehr gut und die von billig Sportfahrwerken bekannten Mägel wie Stuckern und Poltern verkneifen sie sich komplett.
Sonst zum 99er:
Die Kontakte in den Türschlössern kann man tatsächlich wie Scutyde sagte für 2,32€ das Stück bei einem Onlineversand kaufen und mit etwas Geschick neu einlöten. Haben wir schon gemacht und funktioniert sehr gut! Diese haben neben dem Effekt mit der Positionsleuchte auch Einfluss auf die VGLA falls vorhanden? Sie schaltet sich bei "geöffneter Tür" nicht mehr scharf! Bei unserem Damaligen Patienten waren die Mikroschalter noch nicht ganz fertig, sodass die VGLA auch gerne mal nachts meinte "Ohh, Tür offen *Huuuup Huuuup*" 😁
Fensterheber ist eher selten der Motor, viel häufiger ist es die Bedieneinheit, hier wärest du bei knapp 90€ für einen Hausmarke Ersatz. Manchmal hilft auch reinigen.
Funke kostet original 146€ das Stück plus ca. 40€ für Software und anlernen bei Volvo.
Schau dir einmal das Tragbild auf den Bremsscheiben an und mache bei einer Probefahrt mal ein paar kräftigere Bremsmanöver um zu spüren ob evtl. die Sättel kurz vor fertig sind 🙂
Ansonsten sind das sehr sehr schöne Neuwagen und ab 99 lösen sich auch die Inlays der Türpappen nicht mehr ab 😁😁😁
Bei der Innenausstattung musst du, solltest du zuschlagen und diese ersetzen wollen, natürlich darauf achten, dass du eine kaufst die mit den el. Seitenairbags ausgerüstet ist, also auch erst ab MJ 99!
Wenn das soweit ist sag mal bescheid, ich hab da jemanden der eine Volllederausstattung in schwarz vom 99er mit el. Fahrersitz verkaufen will. Die sieht auf allen Plätzen aus wie direkt vom Band 🙂
Johnny
Das sagst du jetzt.
Suche schon seit Monaten die Elektrischen Sitze mit schwarzem Leder, da meine etwas äähh sagen wir mal "eigenwillig" sind.
Moin moin,
danke erstmal für die vielen Tips!
Ich habe am Sonntag den Wagen nochmal besichtigt, dabei sind einige negativ Punkte hinzugekommen.
- Die Klima scheint überfällig zu sein, da kommt nur noch lauwarme Luft raus.
- Im Motorraum riecht es nach verbranntem Kühlwasser (riecht nach warmem Maggie),
ein Leck war für mich nicht zu finden.
- Fensterheber in der Fahrertür läuft nach dem 10ten Versuch in der Führung
- Fensterheber hinten Fahrerseite kann nicht vom Fahrersitz aus geschaltet werden.
- Der Wagen scheint ein Massives Elektroproblem zu haben, alle Innenraumbeleuchtungen waren abgezogen.
Der Verkäufer hat eine "Türpositionsleuchte" ausgebaut weil sie dauerhaft gebrannt hat.
-Amaturenbrett und sonstige Verkleidung locker bzw. defekt.
Alles in allem eine Bastelbude wo ich noch viel Geld reinstecken müsste.
ABER ich weiß jetzt schon das ich nach nem V 70 suchen werde wenn die Kohle dazu passt 🙂