V70 Bifuel - Elektikprobleme
Hallo Volvo Fans.....
ich habe ein Problem und habe mich schon wund gesucht und gelesen, leider nicht das richtige gefunden, daher wende ich mich an euch.
Problembeschreibung:
hatte vor ein paar tagen ein merkwürdiges Problem, als ich mein Elch öffnen wollte, gingen nur die vorderen Türen auf und die hinteren blieben verschlossen.
Fahrzeug springt ohne Probleme an und ich bemerkte das meine Blinker und die Waschanlage vorne und hinten nicht mehr gingen. Die Blinker sind komplett Tot und das Abblendlicht welches ausgeschaltet ist leuchtet auch wenn ich es ausschalte.
Den Fehler habe ich auslesen lassen und es kam mehrere Fehler aus dem hinteren Steuergerät.
Jetzt Plötzlich geht die Verriegelung und Öffnung wieder, der Blinker und die Waschanlage leider nicht.
würde mich freuen wenn ich von euch ein Paar Ansätze bekäme, welchen Husten mein Elch hat, damit der 🙂 mich nicht falsch berät.
Danke
Gruß
19 Antworten
Hallo,
jetzt geht es weiter, nach 2 tagen ohne Probleme dachte ich es wäre geschafft, denkste........
Probleme bleiben bestehen, habe das hintere CEM ausgetauscht und danach ging es wie gesagt 2 Tage, danach das selbe wieder.....
Zentralverriegelung geht nicht auf, Kombi-Instrument bleibt schwarz, heckwirscher und Spritzanlage gehen nicht, Blinker ebenfalls, Tankanzeige steht auf null, Abblendlicht auf Dauerbetrieb.........
Motor läuft einwandfrei.. während der Fahrt kommt das kombi-Instrument und zeigt Fehler wie SRS,Bremsen...
dann geht es wieder aus, plötzlich gehen die Blinker wieder.......
Ich denke da steckt der Gremlin drin.......
Ich bin am Ende und weis nicht weiter............ ist es vielleicht das vordere Steuerelement?
Gruß
Dann war es wohl nicht das Steuergerät.
Was ich tun würde: Wenn du meinst, dass dir der introvertierte Herr von Volvo nicht alles gesagt hat, fahr mal zum nächsten Bosch-Service - die müssten den Wagen ebenso auslesen können. Und wenn Fehlermeldungen kommen, kannst du das ausgetauschte Steuergerät ausschließen (es sei denn, es ist ebenso defekt wie das alte).
Hallo,
danke für deine Antwort, kann es auch vom Steuergerät vorne kommen ? ( unter dem Lenkrad )
werde morgen nochmal am REM alle Verbindungen prüfen, ist schon merkwürdig wenn es ein Paar Tage geht und dann plötzlich nicht mehr.
Gruß
Den Fehler können mehrere Geräte erzeugen, das wird dir aus der Ferne keiner genau beantworten können.
Das REM hast du ja schon ausgeschlossen...
Der Tacho könnte selber einen Fehler haben.
Ein Steuergerät welches mit über den CAN-Bus kommuniziert, schließt den Bus kurz oder sendet soviel Datenmüll, dass die gesamte Kommunikation zusammenbricht. Hatte gleiches Verhalten mal wegen einem defekten UEM.
Es kann aber auch das CEM sein, es sendet IDs und Alive Signale aus, fallen diese weg, gehen die anderen Geräte in den Standby...
Ähnliche Themen
Wie gesagt bei uns hat es oft geholfen den Wagen in die trockene warme Halle zu stellen eine paar Tage. Meist sind solche Fehler im kalten feuchten Winter aufgetreten.