V70 BE - jetzt auch stolzer Besitzer
Hallo an alle Volvofans,
Heute war es soweit: Auslieferung V70 D5 BE Geartronic
Sonderausstattung: RTI Navi, Xenon, Sportfahrwerk, Telefon, Zusatzverstärker, Lederhandbremshebel, Nebelscheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Isofix.
Erst einmal ein danke schön an alle, die fleißig Beiträge hier einstellen. Ihr habt mir sehr bei der Auswahl und bei der Beantwortung spezieller Fragen geholfen.
Ich habe mich immer über ausführliche Beiträge / Erfahrungsberichte gefreut und möchte nun auch einen solchen, für die die es auch gerne lesen, verfassen.
Heute war es also soweit. 10:00Uhr beim Freundlichen und erst mal ein bisschen über Volvo und im speziellen den V70 geplaudert.
Ich habe mir mal den neuen Prospekt BE / SE angeschaut und gesagt bekommen, dass Volvo diesen gar nicht hätte verteilen müssen. Es gibt keine V70 mehr. Weder normale noch BE / SE Ausstattung. Über den viel diskutierten NEUEN face gelifteten haben die Händler angeblich immer noch keine Auskunft von Volvo erhalten. Ein Interessent kann im Moment somit nicht beliefert bzw. mit konkreten Informationen versorgt werden.
Als zweites kamen wir auf das Thema Standheizung und den Tourismus ins Ausland. Tipp von meinem Freundlichen. Der Zusatzheizer wird automatisch gesteuert, wenn keine Standheizung vorhanden ist. Mit Standheizung, wird dieser manuell bedient. Ich sollte doch in ein paar Tagen vorbeikommen und mich über die enorme Rauchentwicklung beim Zusatzheizen beschweren. Man müsste mir dann wohl zwangsläufig die Software für die Standheizung aufspielen … auf Garantie. :-)
Ein nettes Gespräch also.
Dann der Gang zum Auto, vorher aber noch einen kleinen Strauß frischer Blumen für meine Frau, sehr aufmerksam. Dieses Ritual habe ich bei VW und Audi noch nicht erlebt.
Da steht er also: Sportlich, elegant und frisch hergerichtet. Toller erster Eindruck.
Dann alles gemeinsam begutachtet und voller Freude auf die ersten Kilometer.
Nun meine Checkliste (aus dem Forum heraus entstanden):
Navi Version 0351 – okay ist vorhanden
Zusatzverstärker; also Sitz vor – sieht anders aus als meine Verstärker in meinen besten Jahren. Kein Alu mit Kühlrippen. Aber ich erspähe einen kleinen in Kunststoff gehüllten Kasten und vermute den Verstärker.
Ansonsten leider zu vermerken:
die Schiene für den Isofix fehlt, wird aber nachgeliefert und erst mal nicht tragisch.
Und später stelle ich fest (auch viel diskutiert hier): Ich habe keinen Flaschenhalter. Das kleine Ablagefach, welches ich in Verbindung mit dem Flaschenhalter haben wollte und dafür auf den Ascher verzichten wollte, ist da. Mein Freundlicher sagte damals, es gibt nur 2 cup holder oder einen in Verbindung mit Ascher. Nun habe ich keinen aber einen Aschenbecher. Werde ich nächste Woche mal klären.
Dann die erste Begegnung mit der Kofferraumabdeckung. Ich habe selten eine solch schlechte Qualität gesehen und dermaßen fummeln müssen, um eine solche Abdeckung zu bedienen. Ich kannte das Manko allerdings und möchte mich nicht drüber aufregen.
Nun ab ins Auto:
Navi an, ein bisschen einstellen - Klasse Bedienung
CD aus der Tasche, rein in den Player – es muss der Zusatzverstärker gewesen sein. Ein toller satter Klang. Verglichen mit meinem Audi, eine Klasse besser. Allerdings bemerke ich im Laufe des Tages, dass der Radioempfang nicht ganz mithalten kann. Der ist aber auch nicht Verbesserungsfähig im Audi.
Jetzt geht’s auf die Strasse, piano natürlich und somit auch noch nicht voll aussagefähig. Ich habe 180km heute abgespult und das, weil es einfach Spaß macht den Wagen zu fahren. Toller Motor, super Getriebe, Motorengeräusch mit Spaßfaktor, gute Naviführung, toller CD Klang …. Einfach super.
Verglichen mit meinem A4 Avant TDI PD ist der Wagen einfach eine Klasse besser. Wenn ich ab ca. 500km mal ein bisschen mehr Gas geben werde, wird der Spaßfaktor noch höher.
Mein Verbrauch liegt bei 8,7 Litern, wobei ich hoffe, dass das noch nicht aussagefähig ist, bei einem nagelneuen Motor. Ich fahre normal gerne schnell, oft Autobahn mit hoher Geschwindigkeit und möchte gar nicht dran denken, was der Wagen verbraucht, wenn er bei der jetzigen Fahrweise schon an die 9 Liter verbraucht.
Besonders bequem finde ich übrigens die Sportsitze. Tolle Sessel mit Seitenhalt. Das Sportfahrwerk finde ich übrigens optisch zwingend erforderlich und fahrtechnisch auch sehr gut. Keine Spur zu hart für meinen Geschmack.
Das Innendesign gefällt mir sehr gut, wobei beim Audi eine, ich möchte nicht besser sagen, andere Verarbeitungsqualität zu finden ist. Man kann das Design und auch die Auswahl der Kunststoffe nicht vergleichen. Da ich jetzt aber 20 Jahre VW und Audi gefahren bin, gefällt mir das Gesamtdesign einfach super. Er wurde für mich wohl Zeit für einen Tapetenwechsel. Wenn ich mir die Kunststoffqualität allerdings im Kofferraum und Fußraumbereich anschaue, dann ist sie bei Audi besser. Bei dem Gesamteindruck des Fahrzeuges allerdings zweitrangig.
Ich habe dann natürlich auf die Dunkelheit gewartet, um mein nachbestelltes Xenon zu testen. Tolles Licht, gute Entscheidung meinerseits.
Ich könnte jetzt noch mehr schreiben, werde das aber zu einem späteren Zeitpunkt und mehr Erfahrung mit dem Auto tun.
Zusammengefasst: Als alter VW und Audi Fahrer begeistert mich der Volvo und ich bereuen es nicht, keinen A6 gekauft zu haben. Ich freue mich auf morgen, denn dann werde ich ihn wieder fahren.
CleDi
25 Antworten
ergänzung
soviel geschrieben, 2 Dinge vergessen:
Das Design der Zierleisten finde ich übrigens dezent und chick. Gefällt mir besser, als die unbehandelten originalen (nicht BE) Leisten.
Im Kofferraum klappert es bei mir, wie wohl auch bei andern. Ob es die Abdeckung ist oder was anderes, mal sehn. Es nervt allerdings schon, wenn die Musik sehr leise ist.
CleDi
Meinen Glückwunsch, werde mal im Kreis ME die Augen aufhalten 🙂
Der Spritverbaruch wird noch sinken, das ist am Anfang immer so.
Die Laderaumabdeckung wirst Du wohl "nachbehandeln" müssen 🙁
Viel Spaß wünscht
Martin
W, aber in ME zuhause.
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich glaube, Du hast mein Auto bekommen 😉
Ich habe fast die gleiche Ausstattung bestellt, warte jetzt seit 11/2003, er ist inzwischen 4 Wochen überfällig... 🙁
Auch meinen allerherzlichsten Glückwunsch, CleDi! Tolles Auto - wirklich sehr schön...
Viel Spaß damit!
Frank
Ähnliche Themen
Hallo cledi13,
Auch von mir herzlichen Glückwunsch !!! (Das warten ist endlich vorbei – neid) 😉
Aber eine Sache ist mir in deinem Beitrag aufgefallen…
Zitat:
Original geschrieben von cledi13
Mit Standheizung, wird dieser manuell bedient. Ich sollte doch in ein paar Tagen vorbeikommen und mich über die enorme Rauchentwicklung beim Zusatzheizen beschweren. Man müsste mir dann wohl zwangsläufig die Software für die Standheizung aufspielen … auf Garantie. :-)
CleDi
… warum machen die den das mit der Software nicht gleich? Warum muss man da erst ein paar Tage später wieder aufkreuzen????
Gruss Sleddog und noch gaaaanz viel Spass mit deinem neuen Elch
...weil das Programm erst mit der Beschwerde des Kunden ausgelöst wird. Ohne Beschwerde > kein Programmablauf. Da besteht ja immerhin noch die Möglichkeit, dem Kunden die Standheizung für 750 € zu verkaufen, gell.
Finde ich aber trotzdem nett vom Hänlder, ihn darauf hinzuweisen.
(Wird aber bei anderen PKW Herstellern auch nicht anders sein)
Das ist ja schlimmer als in der Matrix – Das Programm „Beschwerde“ löst nicht das Programm „Kunde bestellt Standheizung nach“ aus – Systemfehler!!!!???
Verstehe – aber mal ehrlich, funktioniert den dieser blöde Trick wirklich??? Eigentlich verärgert man damit doch nur den Kunden.
Positiv zu bemerken ist allerdings wirklich, dass in diesem Fall der Händler einen schon auf das bevorstehende Event vorbereitet.
Gruss Sleddog
standheizung
ich finde es okay so.
der händler kann die preispolitik von Volvo nicht beeinflussen. Ich denke, wenn die software aufgespielt wird, muss das an volvo über eine registrierung gemeldet werden. über den trick mit dem rauchen, kann es einfach auf garantiefall verbucht werden.
Ne, sag ich doch, ist ok vom Händler.
Da gibt's bestimmt 'ne Menge anderer Freundlicher, die da nix sagen.
Da gehs du schön hin zum Freundlichen, setzt dich in die Frühlingssonne, schlürfst dein Käffchen und schielst mal zum XC90. Paß aber auf, daß dein V70BE das nicht sieht. 😉
Grüßlichkeiten
Bald beginnt der Monat, wo mein V70BED5 kommen soll. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Ich habe fast die gleiche Ausstattung bestellt, warte jetzt seit 11/2003, er ist inzwischen 4 Wochen überfällig... 🙁
Ich kann nichts dafür, ich muss immer auf Dein angehängtes Bild klicken 😁
Damit kann man die Wartezeit doch eigentlich ganz ordentlich überbrücken, oder? 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich kann nichts dafür, ich muss immer auf Dein angehängtes Bild klicken 😁
Damit kann man die Wartezeit doch eigentlich ganz ordentlich überbrücken, oder? 😉
Gruß
Martin
....und ich finde, dass es eine schöne Kombination ist: der CARRERA für die eiligen Fälle und den Speed-Spass, der XC90 für die Transporte des täglichen Lebens und den Weinkauf in Tirol....
hat es Dein PORSCHE-Händler nicht geschafft, Dich vom CAYENNE zu überzeugen??? (ich find' den VOLVO auch schöner!!!)
Gruss Michael (der seinen CARRERA-Traum auch noch nicht ausgeträumt hat!!)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
hat es Dein PORSCHE-Händler nicht geschafft, Dich vom CAYENNE zu überzeugen??? (ich find' den VOLVO auch schöner!!!)
Der Cayenne ist ein geiles Auto. (Punkt)
Nur leider ist der Spritverbrauch eines Porsches nicht würdig. Ich bin kein Öko oder Grüner, aber das passt nicht mehr in unsere Zeit!
In der Tat ist der XC90 schöner, praktischer etc., aber das reine Fahrverhalten des Cayenne ist schon unbeschreiblich und wird von keinem anderen SUV erreicht.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
aber das reine Fahrverhalten des Cayenne ist schon unbeschreiblich und wird von keinem anderen SUV erreicht.
Einspruch, Euer Ehren!! Basis aller urteile muss erstmal sein, was man von einem SUV ( ich nenne sowas lieber Geländewagen) erwartet! ich persönlich liebe meinen JEEP GRAND CHEROKEE, weil er ganz "jeep"-typisch losbollert (V8), sich dabei aber auch schon mal ein bisschen in den Kurven wiegt und auch ein wenig ein "Kamelreitgefühl" vermittelt. NICHT SCHWIMMEN, aber irgendwie schön wiegen....man passt sich dem einfach an und findet's nach kurzer Eingewöhnung nur schön!!! Die Gelassenheit beim Fahren, der Überblick, das mühelose cruisen, toll! Du merkst keine schlechten Wege oder Strassendecken...alles wird weggebügelt. Anders bei den aktuellen "SUV"s wie BMW X5 oder CAYENNE: da wird halt versucht, was ganz besonders sportliches zu bauen: bretthart und möglichst noch tiefer gelegt! Dabei verschwindet alles, was ich z.B. an dieser Art Autos mag. mein BMW-Dealer wollte mich zum X5 überreden, als jetzt der Wechsel anstand, aber ich habe mich nach ner ausführlichen Probefahrt im X4 4,6 iS (der ultraschnelle) davon verabschiedet! Ich will keinen Sportwagen, wenn ich SUV fahre!! Dafür hab' ich den Z4 und das 3er cabrio...Ich hatte im X5 zuwenig das geländewagen-Feeling...mehr ein schneller 5er, der etwas höher liegt...NICHT MEIN DING!! Aber das ist natürlich wirklich Geschmacksache!!! Ich hoffe, dass ich beim XC90 nicht all zu sehr auf das JEEP-feeling verzichten muss.........sonst müsste ich wieder umsteigen...
Übrigens hat PORSCHE-Chef Wiedking bis vor einem jahr auch noch privat nen JEEP GRAND CHEROKEE 5,9 gefahren...jetzt muss er natürlich den retuschierten TOUAREG bewegen...der arme Kerl!!!
Euch allen ne schöne Woche!!!
Michael
@BILDCHEF:
Wenn ich Geländewagen fahren wollte, würde ich mir auch keinen XC kaufen.
Das schöne an SUVs ist m.E. die gesunde Mischung aus Straßenfahreigenschaften und Geländegängigkeit (die ich persönlich höchstens 2-3x im Jahr benötige).
Tieferlegen ist natürlich bei SUV und Geländewagen tabu, dann eher höher 😁 , da könnt ich mir ja gleich ´nen XC70 kaufen 😉
Gruß
Martin