V70 & 850 Verbrauch?

Volvo V70 1 (L)

Hallo!

Meine Frage wäre, welcher Benzinmotor im V70 bzw. im 850 den geringsten Verbrauch hat (bis Baujahr 2007)? Vielen Dank im Voraus.

Levi

97 Antworten

…..der der nicht läuft!!

Mal ehrlich, was willst du hören??
Keiner kennt deine Bedürfnisse und das Strecken- bzw Fahrprofil.
Man kann jeden Motor mit 25 Litern durch die Gegend prügeln, oder mit schleichfahrt unter 7 Liter….

Gruß der sachsenelch

Oder suchst Du nach dem „richtigen“ Motor für eine Anschaffung ?

Wenn dem so ist solltest Du auch die Möglichkeit der Aufbereitungsfähigkeit im Auge behalten.

Da würde ich einen Motor mit 10 Ventilen vorschlagen.

In dem Motorblock steckt so dermaßen viel Material, das der locker aufzubereiten ist.

Das ist mir nicht neu dass man jedes Motor mit 25 Litern treten kann. Aber ein 2.0er verbraucht nun mal weniger als ein V8 Motor. Meine Frage anders formuliert: welcher Benzinmotor verbraucht im Schnitt am wenigsten? Z.B laut Werksangabe. Vielleicht weiß es ja jemand. Ich kenne mich mit Volvo leider nicht sehr gut aus.

Zitat:

@Thenormalone schrieb am 18. Mai 2022 um 15:58:02 Uhr:


Oder suchst Du nach dem „richtigen“ Motor für eine Anschaffung ?

Ja genau. Ich möchte etwas zuverlässiges aber auch nicht ein Auto dass 10L im Durchschnitt schluckt.

Ähnliche Themen

Da gibt es doch eine Webseite Spritmonitor.de oder so...da kannst du dir reale Verbrauche anzeigen.

Zitat:

@levislevi schrieb am 18. Mai 2022 um 16:01:35 Uhr:



Zitat:

@Thenormalone schrieb am 18. Mai 2022 um 15:58:02 Uhr:


Oder suchst Du nach dem „richtigen“ Motor für eine Anschaffung ?

Ja genau. Ich möchte etwas zuverlässiges aber auch nicht ein Auto dass 10L im Durchschnitt schluckt.

Mit 10 Litern bist du bei unseren 850 und V70 Benzinern aber schon gut dabei. Nur mit entspannter Autobahnfahrt kommst du deutlich drunter. Sauger oder Turbo macht nach meinem Empfinden auch keinen so großen Unterschied wenn man sparsam fährt (natürlich kann man die Turbos besser hochprügeln)

Zitat:

@AndreKoe schrieb am 18. Mai 2022 um 18:03:28 Uhr:



Zitat:

@levislevi schrieb am 18. Mai 2022 um 16:01:35 Uhr:


Ja genau. Ich möchte etwas zuverlässiges aber auch nicht ein Auto dass 10L im Durchschnitt schluckt.


Mit 10 Litern bist du bei unseren 850 und V70 Benzinern aber schon gut dabei. Nur mit entspannter Autobahnfahrt kommst du deutlich drunter. Sauger oder Turbo macht nach meinem Empfinden auch keinen so großen Unterschied wenn man sparsam fährt (natürlich kann man die Turbos besser hochprügeln)

Ich bin eher ein entspannter Fahrer. Meistens so 80-100kmh Landstraße. Was heißt deutlich drunter? 8L?

7-8 Liter sollten hierbei kein Problem darstellen.

…..wobei 80-100 km/h auf der Landstraße in Mecklenburg was anderes sind als in Oberbayern.
Deshalb halte ich von solchen Aussagen „…..das sollte locker zu schaffen sein….“ genau nichts!!

Gruß der sachsenelch

Moin,
generell sind die 20 Ventil Sauger ab Mj99 mit der E Drosselklappe wohl die sparsamsten. Schalter hat generell natürlich auch große Vorteile verbrauchstechnisch betrachtet.

Meinen bewege ich mit derzeit 7,6l BC Anzeige (echt knapp 7,8) ohne zu schleichen, sehr häufig mit Klima und wenn es die Bedingungen zulassen immer so schnell wie erlaubt. Im Winter sind es ca. 0,2 mehr. Mein Alltagsfahrprofil besteht allerdings nur aus ca. 20 Prozent Stadtverkehr.
Bei Tempomat 100 liegt der Momentanverbrauch nach BC bei knapp 6l.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 18. Mai 2022 um 18:49:50 Uhr:


Moin,
generell sind die 20 Ventil Sauger ab Mj99 mit der E Drosselklappe wohl die sparsamsten. Schalter hat generell natürlich auch große Vorteile verbrauchstechnisch betrachtet.

Meinen bewege ich mit derzeit 7,6l BC Anzeige (echt knapp 7,8) ohne zu schleichen, sehr häufig mit Klima und wenn es die Bedingungen zulassen immer so schnell wie erlaubt. Im Winter sind es ca. 0,2 mehr. Mein Alltagsfahrprofil besteht allerdings nur aus ca. 20 Prozent Stadtverkehr.
Bei Tempomat 100 liegt der Momentanverbrauch nach BC bei knapp 6l.

Das ist ja Prima. Welcher ist das genau? Prinzipiell jeder 2.4 ab 2000? Wie viel PS und Hubraum?

Zitat:

@levislevi schrieb am 18. Mai 2022 um 16:00:35 Uhr:


Das ist mir nicht neu dass man jedes Motor mit 25 Litern treten kann. Aber ein 2.0er verbraucht nun mal weniger als ein V8 Motor. Meine Frage anders formuliert: welcher Benzinmotor verbraucht im Schnitt am wenigsten? Z.B laut Werksangabe. Vielleicht weiß es ja jemand. Ich kenne mich mit Volvo leider nicht sehr gut aus.

….seit wann kann man aus einer Werksangabe bezüglich des Kraftstoffverbrauchs irgendetwas ableiten.
Diese Zahlen werden unter Idealbedingungen aus irgendeinem Prüfstand ermittelt. Das sagt, mit Verlaub gesagt, noch weniger aus als der Beipackzettel einer Tablettenschachtel…..

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@levislevi schrieb am 18. Mai 2022 um 18:55:59 Uhr:



Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 18. Mai 2022 um 18:49:50 Uhr:


Moin,
generell sind die 20 Ventil Sauger ab Mj99 mit der E Drosselklappe wohl die sparsamsten. Schalter hat generell natürlich auch große Vorteile verbrauchstechnisch betrachtet.

Meinen bewege ich mit derzeit 7,6l BC Anzeige (echt knapp 7,8) ohne zu schleichen, sehr häufig mit Klima und wenn es die Bedingungen zulassen immer so schnell wie erlaubt. Im Winter sind es ca. 0,2 mehr. Mein Alltagsfahrprofil besteht allerdings nur aus ca. 20 Prozent Stadtverkehr.
Bei Tempomat 100 liegt der Momentanverbrauch nach BC bei knapp 6l.

Das ist ja Prima. Welcher ist das genau? Prinzipiell jeder 2.4 ab 2000? Wie viel PS und Hubraum?

Ja, also 2,4 ohne Turbo. 140 und 170 Ps sind gleich, bis auf die Software. B5244s bzw. B5244s2 (140 Ps) wäre der Motorcode. Allerdings schon etwas mehr moderne"Elektronik" bei diesen Modellen, falls das störend wäre. Für den der auf etwas mehr Leistung wertlegt bietet der 193 PS (Später 210/ 200 Ps) Niederdruckturbo, aber wohl das beste Gesamtpaket. Auch hier ist die neue Generation mit E Drosselklappe (B5244t) sparsamer als der ältere B5254t. Aber der Punkt mit der Elektronik gilt hier natürlich auch.

Ist die Standardmotorisierung z.B. in den letzten V70 I/S70 und beim V70 II/ S80 I/ S60 I.

Kaufe einen mit LPG dann hast du ungefähr halbe Kraftstoffkosten. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen