V70/2 Antriebswellen Austausch / Suche / Ersatz

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Bin auf der Suche nach zwei Antriebswellen für meinen alten Schweden.
Die Suche ergab hier im Forum leider kein Ergebnis.
Die OEM Teilenummern sind
Links: 8252040 Volvopreis 667 €
Rechts: 8252056 Volvopreis 687 €

Um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich bereit soviel Geld für 2 Antriebswellen raus zu hauen.
Ich offe Ihr könnt mir weiterhelfen. Alternativlösung wäre auch die beiden Außengeleke zu tauschen. Hierzu fehlen mir aber die Teilenummern.
HSN:9101 TSN: AAJ

Danke für eure Hilfe.

Jens

25 Antworten

Manchmal versteh die Leute wer will, wer ein großes Auto fährt muss leider auch mal eins in die Tasche greifen wenn was kaputt geht, aber mit der Geiz ist geil Methode wird es bei dem Fabrikat leider nix . Das mag ja vielleicht überheblich klingen aber es ist leider so .
Übrigens findet man im Netz immer was man finden möchte es macht halt nur etwas Arbeit danach zu suchen .
Mit freundlichen Grüßen

Hallo!

Danke Dir, werde ich beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen. Wäre natürlich auch möglich. Habe meinen Mechaniker gefragt ob das Fetten etwas helfen würde, er meinte leider nur kurzzeitig.
Drück Dir die Daumen.. das du evtl. die linke auch noch zu einem vernünftigen Preis findest.

Lg und frohen Ostermontag

Zitat:

@Glen666 schrieb am 2. April 2018 um 14:22:46 Uhr:


@aladin500sec
Hast du mal geschaut ob die Staubschutzmanschetten noch ganz sind? Bei den Geräuschen die du beschreibst, hört es sich nach einem trockenen oder verdreckten Gelenk an.

Habe meine linke letztens auch noch getauscht aber nur weil die Manschette etwas undicht war. Für 45€ erst einmal eine gebrauchte eingebaut...funktioniert einwandfrei. Die alte dann zerlegt und gereinigt. Innen alles noch top, kein Verschleiß zu sehen. Da kommt bald wieder eine neue Manschette drauf und dann dient die als Ersatz.
Neue Antriebswellen gibt es von verschiedenen Herstellern. Hier mal ein Link von SKF:

Antriebswelle SKF links

Kostet also rund 170€.

Img-20180317-163035919

So, hier nun das finale Ergebnis der Antriebswellen Tauschaktion mit allen Höhen und Tiefen.

Die linke Seite 8252040 scheint es generalüberholt nicht zu geben. Hier habe ich eine gebrauchte bei ebay für 118 € gefunden, nachdem ich mit diversen OEM Austauschteilenummern hin und her geschlüsselt habe.

Die rechte Seite habe ich als generalüberholt über das Vergleichsportal Daparto gefunden und dort mit der OEM Teilenummer 8252056 gekauft. Geschickt wurde mir eine Antriebswelle von Auspuff.com mit der eigenen Teilenummer 854027511 die super aussah aber leider nicht gepasst hat. Welche tatsächliche OEM Teilenummer letztendlich hinter der Artikelnummer von Auspuff.com steckt, vermag ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls habe ich sie zurück schicken müssen.

Bei der weiteren Suche, bin ich auf eine schwedische Seite gestoßen. https://www.bildelsbasen.se/
Übersichtlich wie die Bucht, allerdings mit komplett anderen Preisen. Hier habe ich eine gebrauchte mit angeblichen 23.000 km Laufleistung gefunden. Habe sie letzte Woche bekommen und eingebaut. Unterm Strich, habe ich jetzt 2 gebrauchte Wellen gefunden für zusammen ca. 270 € und alles ist wieder gut.

Kleiner Erfahrungsbericht am Rande. Es lohnt sich, ein bisschen mit den OEM Teilenummern hin und her zu schlüsseln. Dabei ergeben sich viel mehr Treffer und sehr viel mehr Preisvielfalt.

Ähnliche Themen

Moin,
nach 430tkm machte meine Welle rechts auch Geräusche.
Gelenksatz radseitig und Mittellager sind jetzt wieder frisch.
Keine 50€...!
Und ca. n Stunde Arbeit.

Gelenksatz Radseite
Mittellager rechts
Screenshot_20241110_135355_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@MC_Paddy schrieb am 10. November 2024 um 13:44:25 Uhr:


Moin,
nach 430tkm machte meine Welle rechts auch Geräusche.
Gelenksatz radseitig und Mittellager sind jetzt wieder frisch.
Keine 50€...!
Und ca. n Stunde Arbeit.

Wie hast du das Mittellager getauscht?

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 10. November 2024 um 22:58:16 Uhr:



Zitat:

@MC_Paddy schrieb am 10. November 2024 um 13:44:25 Uhr:


Moin,
nach 430tkm machte meine Welle rechts auch Geräusche.
Gelenksatz radseitig und Mittellager sind jetzt wieder frisch.
Keine 50€...!
Und ca. n Stunde Arbeit.

Wie hast du das Mittellager getauscht?

Welle raus, defektes Lager aufgeschnitten und dann das neue Lager drauf getrieben.

Altes Lager aufgeschnitten.jpg
20241110_132056.jpg
20241110_132806.jpg
+1

Hast du das Lager warm gemacht?

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 11. November 2024 um 00:52:40 Uhr:


Hast du das Lager warm gemacht?

Nicht wirklich, in der Halle waren heute 5'C und das Lager handwarm, drei-fünf Schläge mit dem Gummihammer, etwas Öl und das Lager saß an seinem Platz.

Ok. Ich hatte es mir halt mal überlegt wie ich es anstelle wenn es soweit ist. Soll heißen wenn die rechte Welle mit dran ist , möchte ich auch wechseln. Bis jetzt laufen meine aber noch schön leicht

Nun gibt es ja Lager einzeln , das sah vor 25j ganz anders aus . Da war Improvisation gefragt. Bevor man eine ganze neue Welle für viel Geld kauft statt eines Lagers was mal 20DM kostete beim Metall u Lagerhandel

Deine Antwort
Ähnliche Themen