V70, 2.5D
Hallo,
uns ist ein V70, 2.5D, 103KW, EZ01/98 angeboten worden.
Der Wagen hat eine rote Umweltplakette.
Besteht die Möglichkeit ihn umzurüsten/umzuschlüsseln auf gelb?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was isse am TDI modern? Das ist 20 Jahre alte Technik. Und die Umweltzone dürfte mittlerweile in allen Köpfen drin sein.
So modern, dass 20 Jahre alte TDI-Technik nur 6 Liter verbraucht, wovon viele moderne Common-Rail-Diesel nur träumen. Und so robust, dann meine Automatik und Motor 400.000 km runter haben. Das sollen mir neuere Modelle erstmal vormachen. Und wen interessieren schon Umweltzonen😁
26 Antworten
Soweit mir bekannt gibts für den D5252T keinen Filter. Aber Bj. Mitte 2000 gibts wohl ein Filter, der dürfte aber nicht bei dir gehen.
Was willst denn mit dem Filter? Demnächst ist doch auch mit gelber Plakette keine Einfahrt in Umweltzonen möglich.
Hi!
Nein,aktuell gibt es keine Möglichkeit,den Wagen umzurüsten.
Wird wohl auch nicht mehr angeboten werden,da der Bestand an TDI´s zu gering ist.
Deswegen gibts die V 70 I TDI und 850 TDI schon für unter 1000 Euro,auch die V 70 II TDI mit der gleichen Maschine werden einem nachgeschmissen.
Lieber gleich den V 70 II mit der neueren Commonrail-Maschine nehmen,wenn man auf eine gelbe oder sogar grüne Plakette spekuliert.
Martin
Kann ich beipflichten. Für den TDI gibt es nichts. Ich kann die Umweltzonen bis jetzt meiden und fahre meinen TDI weiterhin. Sollte die Maut kommen, dann wäre ein Lichtblick der Wegfall der Kfz Steuer. Aber es fällt wohl eher der Mond auf die Erde, als die Kfz Steuer fällt. Man darf ja mal träumen, oder? Gruß Frank
Zitat:
Deswegen gibts die V 70 I TDI und 850 TDI schon für unter 1000 Euro,auch die V 70 II TDI mit der gleichen Maschine werden einem nachgeschmissen.
Wo gibt's die denn so billig?
Ähnliche Themen
Guck Dir die üblichen Börsen und Ebay-Kleinanzeigen an.
Generell gibts die V 70 I und 850 fürn "Appel und ein Ei" im Vergleich zum Neupreis und zu anderen Marken.....
Ein TDI ist quasi "wertlos" (etwas überspitzt,aber es ist leider so)
Martin
Hi,
wobei das wohl abhängig von der jeweiligen Region sein dürfte, denn wo weit und breit (noch) keine Umweltzone ist, besteht auch kein Zwang diese Autos quasi zu verschleudern....
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Generell gibts die V 70 I und 850 fürn "Appel und ein Ei".....Martin
Cool, ich mach schon mal Platz in meiner Ausschlachtgarage 😁😁
Also wenn ich mir die beendeten Angebote bei eBay anschaue, kann ich nicht festellen, daß sich die TDIs im Vergleich zu den Benzinern signifikant im Preis unterscheiden.
Tja,weil sich die Käufer oft nicht bewußt darüber sind,das die Fahrzeuge nicht in die "Zonen" dürfen,denn die denken,so ein "modernes" Auto sollte ja auch auf dem neuesten Stand der Technik sein.
Die Verkäufer weisen wohlweislich nicht darauf hin....
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Tja,weil sich die Käufer oft nicht bewußt darüber sind,das die Fahrzeuge nicht in die "Zonen" dürfen,denn die denken,so ein "modernes" Auto sollte ja auch auf dem neuesten Stand der Technik sein.Die Verkäufer weisen wohlweislich nicht darauf hin....
Was isse am TDI modern? Das ist 20 Jahre alte Technik. Und die Umweltzone dürfte mittlerweile in allen Köpfen drin sein.
Außerdem wer sind schon "die Leute" und wer weiß wirklich was die denken. Die laufen doch nicht alle mit offenen Köpfen rum. Jedenfalls nicht bei uns.😁😁
"So modern" war in Anführungszeichen gesetzt😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
"So modern" war in Anführungszeichen gesetzt😁
so isses brav😁
Alt, bewährt und robust.
Mal abgesehen davon: Ist es nicht so, dass alle Volvos generll einem höheren Wertverlust unterliegen als die deutschen Premiummarken.
Ich würde bei einem Gebrauchten eh in erster Linie nach dem Zustand des Fahrzeugs schauen und wenn man Glück hat, einen aus guter Hand zu erwischen eher mehr bezahlen. sons isser nämlich meist schnell weg.
Hab letzte Woche auch erst wieder über ebay Kleinanzeigen gekauft: Schönen alten AHK Fahrradträger. Das war auch mal ein Mercedes vor 5 Jahren. Das Teil ist wie neu, kaum benutzt. Da schlägt man zu, auch wenn man vielleicht nochmal 10 runterhandeln könnte.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Guck Dir die üblichen Börsen und Ebay-Kleinanzeigen an.
Generell gibts die V 70 I und 850 fürn "Appel und ein Ei" im Vergleich zum Neupreis und zu anderen Marken.....Ein TDI ist quasi "wertlos" (etwas überspitzt,aber es ist leider so)
Martin
..naja, also wenn ich mir zb. die 2er diesel volvos anschaue, dann wundert es mich machmal ganz gehörig was die für preise erzielen...und die haben ja, soweit ich weiß, gar keine plakette..
einerseits ist schon die zone schuld, daß die V70/850 nichts wert sind, anderseits auch daß es unmengen von den TDIs noch gibt..die benziner kriegst teilweise auch schon hinterhergeworfen..
Zitat:
Was isse am TDI modern? Das ist 20 Jahre alte Technik. Und die Umweltzone dürfte mittlerweile in allen Köpfen drin sein.
So modern, dass 20 Jahre alte TDI-Technik nur 6 Liter verbraucht, wovon viele moderne Common-Rail-Diesel nur träumen. Und so robust, dann meine Automatik und Motor 400.000 km runter haben. Das sollen mir neuere Modelle erstmal vormachen. Und wen interessieren schon Umweltzonen😁