V70 2.4T 2001 springt schlecht an

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Volvoexperten,

Ich fahre nun seit ca. 2Monaten meine V70 II, 2.4t, Automatik
Liebe das Auto!
206.000km auf der Uhr und lt. Vorbesitzer ein Gebrauchtmotor mit ca. 80tkm drin.
Vorbesitzer selbst ist Volvomeister.
Bin sehr zufrieden.
Am Auto wurde alles an Verschleißteilen gemacht.
Eigentlich ein Jackpot.
Dachte ich auch, bis jetz ist er es auch.
Nur jetzt zum Problem.
Er springt seit kurzem ziemlich schlecht an.
Ich muss ihn schon immer gute 3 Sekunden Orgeln lassen bis er kommt.
Dies war auch der Grund warum ihn der Vorbesitzer irgendwann angestoßen hat…
Er sagte er habe Iwann aufgegeben mit der Fehlersuche, wenn er lief, lief er gut.
Kann ich bestätigen.
Bin aktuell 400km gefahren ohne Probleme.
Manchmal springt er auch wenn er nur kurz aus war auch sofort wieder an. Manchmal aber auch die 3-4Sekunden orgelei…
Komisch das es erst jetzt 8 Wochen später auftritt?!
Habe ein komisches Gefühl wann er mich denn endgültig im Regen stehen lässt…
Hoffe der eine oder andere hat einen Tip!
Aber denke es könnte schwierig werden wenn selbst der gute Mann zuvor keine Lust/Lösungen mehr hatte…
LMM, Kühlmitteltempsensor usw… kann ja alles sein?
Was würdet ihr tun?
Vielen Dank euch und schönen Abend!

Grüße
Ps Batterie passt

27 Antworten

... komme nochmal auf das Auslesen des Fehlerspeichers mit VIDA zurück, bevor du an die DK gehst (DK-Ausbau beim Turbo ist halt schon etwas Aufwand). VIDA gibts bei Volvo, oder bei einem User ggf. in deiner Nähe, link siehe unten in der Signatur.

Ja will ich morgen mal in Angriff nehmen…Boschdienst.
Aus der Map werd ich ned schlau? Klar seh ich in Zuffenhausen einen Punkt nur wie find ich den User raus? Zudem Is des auch weit…Schande.
Gut der V läuft nur starten Is halt so ne Sache…

Hi zusammen, hab auslesen lassen, leider kein Volvo in der Nähe. Klar LMM im Fehlerspeicher weil ich abgesteckt hatte. Klopfsensor noch drin, denke weil er sich beim erschwerten starten halt etwas verschluckt. FS gelöscht nichts mehr drin.
Für die freien Werkstätten Is es nicht möglich Livedaten auszulesen. Ich muss wohl zu Volvo fahren.
Die knüpfen dann für Fehlersuche wahrscheinlich den Preis vom halben Auto ab.
Auch befreundete Werkstätten reden von der Nadel im Heuhaufen…hat wohl keiner mehr Bock an die alten Autos ranzugehen…

Nur Auslesen bei Volvo geht noch Preislich. Aber die wollen dir dann einen neuen verkaufen ^^.

Ähnliche Themen

Noch was zur Drosselklappe, der Vorbesitzer hat vor 1, Jahren ne „Dichtung Drosselklappengehäuse“ verbaut. Denke DK könnte man dann ausschließen!? Mein Gefühl sagt es liegt am Sprit, den Druck könnte man noch messen lassen.

Hallo zusammen,
Habe euch nicht vergessen, bin aber leider noch nicht weitergekommen.
Der Elch wird gerade auch selten gefahren…Aber würde es auf die Kraftstoffpumpe, Benzindruck“regler“ in der Leiste oder wohl doch nochmals das Relais eingrenzen. Zum Relais, da hatte ich ja die im Motorraum im Sicherungskasten getauscht. Nach Recherchen hat doch das CEM dort auch noch ein Relais sitzen? Welches ich noch prüfen könnte? Oder liege ich da falsch und es sind unterschiedliche Einbauorte durch unterschiedliche Baujahre möglich? Also nur CEM oder nur Sicherungskasten?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet bezüglich des CEMs und ob ich da auch noch testen könnte?
Vielen Dank und schönes Wochenende!

Hallo zusammen, Relais getauscht, kein Erfolg.
Gestern den Pulsationsdämpfer getauscht, kein Erfolg.
Diese Fehlerbehebungsversuche haben mich nun 30€ gekostet, Lehrgeld egal.
Habe leider kein Volvo in der Nähe. Jetzt kommt’s aber, was auffiel, wenn ich 3x Zündung anmachen und dann starte springt er immer an. Welchen letzen Tipp ohne Vida könnte man da noch geben? Ich habe das Gefühl die Kraftstoffpumpe bringt zum Start den Saft nicht vor?
Vielen Dank!
Grüße

.jpg

Bin gespannt, was rauskommt. Hat der spezifische Volvo eine Vorförderpumpe?

Zitat:

@NarrischerRS schrieb am 16. Oktober 2022 um 09:40:27 Uhr:


Bin gespannt, was rauskommt. Hat der spezifische Volvo eine Vorförderpumpe?

Gute Frage?

@3barLadedruck hast du den Benzindruck schon Mal am Rail gemessen? 3 bar ist Sollwert. Hat er diesen nicht würde ich auf die Pumpe tippen. Erst Recht wenn er nach 3x Zündung Stufe II startet. In der Zeit hat er ja 3x Druck aufgebaut im Rail.

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 17. Oktober 2022 um 06:13:02 Uhr:


@3barLadedruck hast du den Benzindruck schon Mal am Rail gemessen? 3 bar ist Sollwert. Hat er diesen nicht würde ich auf die Pumpe tippen. Erst Recht wenn er nach 3x Zündung Stufe II startet. In der Zeit hat er ja 3x Druck aufgebaut im Rail.

Danke für Deinen Beitrag!
Also 3bar schon bei Zündung?
Sollte ja keine zu große Aktion sein über das „Fahrradventil“
Grüße

Zitat:

@3barLadedruck schrieb am 17. Oktober 2022 um 12:57:39 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 17. Oktober 2022 um 06:13:02 Uhr:


@3barLadedruck hast du den Benzindruck schon Mal am Rail gemessen? 3 bar ist Sollwert. Hat er diesen nicht würde ich auf die Pumpe tippen. Erst Recht wenn er nach 3x Zündung Stufe II startet. In der Zeit hat er ja 3x Druck aufgebaut im Rail.

Danke für Deinen Beitrag!
Also 3bar schon bei Zündung?
Sollte ja keine zu große Aktion sein über das „Fahrradventil“
Grüße

Genau. Bei Zündung schon 3 bar.

Ich hole mal den alten Beitrag hervor.
Zum Thema 3Bar auf dem Eunspritzrail ab Zündung an.
Wenn jetzt ein oder mehrere Einspritzventile undicht wären, würde er ja bei längerer Standzeit den Druck verlieren und der natürlich unverbrannte sprit, würde beim Orgeln als stinkende schwarze Fahne aus dem auspuff wehen. Gleich danach müsste man vermutlich längere Zeit Orgeln, bis der Benzindruck wieder hergestellt ist...
Oder wie ist eure Einschätzung dazu?
Ich habe langsam den Eindruck, dass das genau mein Problem ist.
Freitag Filter gewechselt, Samstag morgen einwandfrei gestartet, also auch ohne Gas zu geben und schon am Montag wieder die gleiche Leier. Beim ersten Dreh springt er zwar an, stirbt aber sofort versoffen wieder ab und dann heisst es mit vollgas Orgeln bis sich was tut. Kann schon mal 10 sec sein. Wenn er anspringt bei Laune halten.
Ich werde jetzt am Wochenende mal den Druck messen und dann den Messer drauf lassen und abwarten. Und dann wohl mal mit dem v70 vergleichen. Denn der springt immer an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen