V70 2,4D falsches Motoröl genommen.......frage für einen Freund

Volvo V70 2 (S)

Moin aus dem Norden der Republik. Mein erstes Thema hier. V70 2,4D, 131PS mit Chiptuning von Volvotune.NL. Jetzt wurde bisher immer mit 5W40 gefahren. Warum auch immer, heute wurde festgestellt, dass da eigentlich ja nen 0W30 drauf gehört.
Bisher Ölwechsel immer unter 20.000Km. Letzter Wechsel 04-2024 natürlich 5W40. 5000Km. bisher gefahren. Auto erfährt keine Kurzstrecke. Muss aber, wenn, eigentlich immer leisten. Skiurlaub und Sommerurlaub Italien, mit Wohnwagen. Verbaut ist der große LLK von DO88.

Die Frage. Sofort auf 0W30 wechseln? Drauf lassen im Frühjahr auf 0W30 umsteigen? Oder weiter mit 5W40?

Danke für Antworten mit Sachverstand :-)

22 Antworten

So, mir hat das keine Ruhe gelassen. Ich fahre auch einen 2004 jedoch das Facelift also MJ2005. In der Bedienungsanleitung auf Seite 172 steht folgendes:
2,4D D5244T2 (ja ich fahre den 130PS, allerdings gechippt von Obbe-www.volvotune.nl)
6,5 Liter Füllmenge
Die in dieser Tabelle angegebene
Ölqualität, Viskosität und
Füllmenge muss befolgt werden,
wenn das Fahrzeug einen
Motorölaufkleber an der
Motorhaube hat; siehe Seite 166
für die Position.

Empfohlene Ölqualität: ACEA A3/B3/B4 - Viskosität² - SAE 0W30
²Wenn eine andere als in der Tabelle angegebene Viskosität gemäß Diagramm gewählt wird, muss die Anforderung an die Ölqualität erfüllt werden.

Aktuell und schon seit über 100.000 KM. fahre ich das RAVENOL SVS Standard Viscosity Synto Oil SAE 5W-40
mit folgenden Spezifikationen: ACEA A3/B4

Welch wunder, ich fahre gar nicht das falsche Öl :-) Ich habe mich, nur nicht die empfohlene Viskosität. Die Zahl nach dem B ist relevant für Diesel, und da fahre ich sogar das höherwertigere Öl.

Ich mache nach ca. 10000 Km. immer einen Ölwechsel. Also auch weniger KM als Vorgabe. Ich bin daher jetzt beruhigter.

Bin dennoch am überlegen auf 0W40 zu gehen, jedoch in unseren Breitengraden vernchlässigbar.

Ich hol Chips. Wer sorgt fürs Bier?

Mein alter D5, den meine Schwester fährt und bereits 450000km runter hat fährt seit einigen Jahren mit 10w40 billigöl - und das deutlich besser, als mit der dünnen Plörre - seitdem hat sie quasi keinen ÖLVerbrauch mehr und muss von einem Jahr zum Anderen nicht nachfüllen. Davor waren es mal so einige Liter zwischen den Services..

Zitat:

@Hiatabua schrieb am 21. November 2024 um 13:38:21 Uhr:


Ich hol Chips. Wer sorgt fürs Bier?

das bring ich mit😉

Ähnliche Themen

Na endlich (:-)

Na dann stoße ich dazu - irgendjemand muss das mitgebrachte essen und trinken… 😁

Gruß Didi

Ja Didi, jetzt geht’s in die richtige Richtung (:-)

Wir mit unseren alten Schüsseln. Wie man sich nur am Öl so aufgeilen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen