V70 1 Gewindefahrwerk (Preise ?)
Hy,
und wieder das leidige Thema das ich schon 2-3x aufgegriffen habe, aber nun wird es ernst.
Da mein anderer Wagen länger in der Werkstatt steht, war ich gezwungen "alle" Wege mit meinem Flitzer zu erledigen.
Demnach mein kaputter Rücken im A, da ja das originale NiveoSportfahrwerk zu straff ist, trotz neuer Domlager und Stabi ect.
Demnach haben wir ja schon des öffteren über "Gewinde" Fahrwerke gesprochen(geschrieben).
Oft war das Thema, das bei unseren doch schon älteren V70 ein KW doch zu teuer scheint (überhaupt wo es für den V70 II günstiger ist wie ich sah).
Klar würde auch ich gerne ein KW verbaut haben, aber die Preise..........
Darum habe ich mir so BilligGewindeFahrwerke angesehen, http://www.ebay.at/itm/351475578540?...
Manche haben auch dazu gemeint, das diese nicht mal so schlecht wären.
Nun meine Fragen, da ich noch immer nicht sicher bin was ich nehmen sollte, ohne irwitzige Summen auszugeben (den Einbau und Domlager wie Spur einstellen ect. muss man ja auch noch rechnen).
- Was wären die günstigsten Preise für eine KW 1 bzw. 2 die Ihr gefunden habt, bzw. wo bekommt ?
- Stimmt es wirklich das man KW an der HA nicht höhenverstellen kann ?
- Welches günstige Gewindefahrwerk könnt ihr empfehlen bzw. absolut davon abraten ?
Gibt es sonst noch irgenwelche Tipps ?
Habe gehört das ich die Domlager erneuern muss, da ich ja die originalen Niveomaten verbaut habe.
Danke !
(Möchte/muss nun wirklich kaufen)
Ach ja und anschliessend gibt es dann das Originale Niveofahrwerk zu verkaufen, bei Interesse Angebote via PN
lg
Jerry
Beste Antwort im Thema
Aha,für Dich sind immer die anderen dumm?
Bislang hast Du ja noch an keinem Hersteller ein gutes Haar gelassen und immer fadenscheinige Gründe dafür gefunden,nicht ein Markenfabrikat zu kaufen.
Was soll das?
Komischerweise sind tausende Kunden mit KW & Co. zufrieden.
Du "suchst" ja schon seit Monaten und hast an allen aufgezeigten Modellen was auszusetzen.
Ich glaube, weiteres Engagement von Usern hier ist sinnlos.
Es wurde bereits alles Wichtige gesagt.
Nimm Dir die Tipps zu Herzen oder lass es.
35 Antworten
OK ich hab einen LW, aber worin liegt der Unterschied zum P80 die oft mit den gleichen Bj. angegeben werden ?
Oft wird nur zur Auswahl gestellt P80 oder LV, nur einen L oder LW gibt es da gar nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------
So etwas wäre fein für unsere Wagen:
Also ich will mal behaupten, dass diese ganzen Fahrwerke wie Maxxtrac, Gt Cupline, Ta Tauchnix und wie die nicht alle heißen, alle die selben sind, wo einfach nur ein Label drauf gepresst wurde.
Die Meinung zu den Teilen, naja, ich sag da mal nichts weiter zu, wurde schon oft genug diskutiert.
Was ich damit sagen will ist, dass es Wahrscheinlich egal ist welches man sich von denen einbaut.
Genau das denke ich auch!
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 25. Januar 2017 um 16:45:43 Uhr:
OK ich hab einen LW, aber worin liegt der Unterschied zum P80 die oft mit den gleichen Bj. angegeben werden ?Oft wird nur zur Auswahl gestellt P80 oder LV, nur einen L oder LW gibt es da gar nicht.
Du bist doch auch schon ein paar Jahre dabei.....:
P80: Bauserie gesamt : 850 / V 70 I / C 70 I / S 70 / usw.
L / LW usw. bezeichnen die Bauform des Fahrzeuges,also Limousine,Kombi,Cabrio,Coupe.
Einige Hersteller unterscheiden bei den Federn/Fahrwerken zu Recht bei diesen Bauformen und bieten unterschiedliche Federn und Fahrwerke an.
Das Fahrverhalten z.B. eines V 70 I unterscheidet sich massiv vom einem C 70,auch wenn unter dem Blech an sich das gleiche Fahrzeug (Bodengruppe) steckt.
Bei den Billigherstellern ist es leider so,das die oft den Unterschied in der Definition der einzelnen Fahrzeuge kennen,daher wird manchmal nur ein einziges Fahrwerk für die gesamte Bauserie angeboten.
Ähnliche Themen
Naja die ist wieder mal Volvo verwirrende Angaben, den die Bauform wird schon durch C,V,S ect. erklärt.
Versteh muss dies e keiner, genau so wie man z.B. mit der Fgstnr. nicht sagen kann, welche Federn und Dämpfer genau verbaut sind (den Schwachsinn werde ich auch nicht verstehen).
Warum also einfach, wenn man es verkomplezieren kann.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis!
Man muss wissen was man braucht. Ich fahr den 850er nur im Winter da brauch ich kein 1500€ Fahrwerk.
Wenn es für Dauer und jeden Tag sein soll kommt man mit dem teuren Fahrwerk narürlich besser.
Und verkaufen wird bei meinem nix da kann ich mit dem billigen Fahrwerk leben ansonsten kommt mal wieder ein neues 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Jetzt dachte ich an Weitec (ist ja KW im Hintergrund) und da soll es angeblich auch für den V70 1 eine Gewinde geben !?
Aber die Website https://www.weitec.de/ ist doch sehr fragwürdig ???
Habt ihr eine Site wo man Preise einsehen kann ?
danke
Soweit ich weiß,
WAR Witec die Einsteigermarke von KW Suspension.
Die heißen jetzt aber
Ja hab ich auch schon gehört, aber auskennen tut sich da keiner und für mich unseriös von KW.
Denn wenn es Weitec nicht mehr gibt, warum besteht eine serh fragwürdige Website.
Weiter heisst es das es für den V70 1 gar nix gibt, und dann findet man sowas !?
https://www.tunero.de/.../sportfahrwerke.html
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 27. Januar 2017 um 17:56:48 Uhr:
Versteh muss dies e keiner, genau so wie man z.B. mit der Fgstnr. nicht sagen kann, welche Federn und Dämpfer genau verbaut sind (den Schwachsinn werde ich auch nicht verstehen).
Doch,natürlich kann man das!😕
Das erfordert aber etwas Nachdenken und Zeit,was die meisten Teiledienstmitarbeiter nicht haben.
Soweit mir bekannt ist ist die WEITEC ULTRA GT Serie schon seit Jahren ausgelaufen.
Die gab es zu Zeiten, als ich mich noch mit Golf II GTi beschäftigt habe (also vor 15 Jahren...).
Vermutlich hat irgendwo ein Händler noch ein solches Fahrwerk als Restposten irgendwo im Lager liegen. Hast Du mal angefragt?
Markus
P.S.: Das einzige WEITEC Ultra GT Fahrwerk, dass ich je verbaut habe war in einen 3er BMW (E36) coupe - und es war unzufriedenstellend. Sehr komfortabel bis hin zu Durchschlägen bei wirklich sportlicher Fahrweise.
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:37:31 Uhr:
(...)
Weiter heisst es das es für den V70 1 gar nix gibt, und dann findet man sowas !?
https://www.tunero.de/.../sportfahrwerke.html
Habe einige Hersteller direkt angeschrieben, was genau damit gemeint sei "nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung".
Nun die Hersteller selbst sind doch schon sehr intelligenzressistent, da diese schlicht schreiben, "das passt nicht"!.
Also so Kundenunfreundlich und dumm sucht Seines gleichen.
Man sagt diesen schon vorab, das an der VA keine Niveau ist und an der HA eigentlich nur Niveaumaten verbaut sind, und es max. an den Domlagern liegen könnte.
(Sollte man das Fahrwerk einbauen, muss man ja diese sowieso ausbauen)
Nein die Schreiben "passt nicht" oder "es passen mehrere Komponenten nicht".
Wie stockdumm ist das.
Also schön langsam können die mich mal alle, diese Kasperl.
Aha,für Dich sind immer die anderen dumm?
Bislang hast Du ja noch an keinem Hersteller ein gutes Haar gelassen und immer fadenscheinige Gründe dafür gefunden,nicht ein Markenfabrikat zu kaufen.
Was soll das?
Komischerweise sind tausende Kunden mit KW & Co. zufrieden.
Du "suchst" ja schon seit Monaten und hast an allen aufgezeigten Modellen was auszusetzen.
Ich glaube, weiteres Engagement von Usern hier ist sinnlos.
Es wurde bereits alles Wichtige gesagt.
Nimm Dir die Tipps zu Herzen oder lass es.
"Button",bitteschön.