V70 1 106 kw,Lamdasonde
V70 1 106 kw,Lamdasondenkontrollleuchte nach Flexrohrwechsel geht nicht mehr aus,andere Lamdasonde eingebaut,Fehler löschen lassen,geht nicht,was nun?
Beste Antwort im Thema
Oder er hat es nicht gecheckt wie die Steckerverriegelung funktioniert...
21 Antworten
Bin morgen bei der in der Werksatatt am Auslesegerät,Fehlercode ist da bekannt,nur meinte er,das komplette Auslesen sämtlicher möglicher Fehler dauere Stunden,da jedes mögliche Teil separat überprüft werden müßte,erste Diagnose zeigte Überhitzung der Lamda sonde an.
Ist eine Original Lambdasonde verbaut worden?Falls es eine Uni-Fit oder der gleichen ist,kann es daran liegen.Mein Elch wollte die Universalen einfach nicht akzeptieren,immer der Fehler Lambdaheizung unterbrochen...Original von Denso reingemacht,Fehler gelöscht,dann war Ruhe...
Ansonsten Stecker der Lambdasonde prüfen.
Zitat:
@Bochum44 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:49:02 Uhr:
.... nur meinte er,das komplette Auslesen sämtlicher möglicher Fehler dauere Stunden,da jedes mögliche Teil separat überprüft werden müßte,erste Diagnose zeigte Überhitzung der Lamda sonde an.
Was ist das denn für ein Anti-Experte ????
Fehler-Auslesen dauert vieleicht max. 5 Minuten.
Ich wüsste nicht, das es einen Fehlercode für eine überhitzte Sonde gibt. Wie soll das eigentlich gehen ?
Würde ich ja fast mal drauf wetten, dass der SuperMech bei auseinanderziehen der Steckverbinding eine oder mehr Adern abgerissen hat - entweder Sinal weg, keine Heizung mehr oder beides.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TERWI schrieb am 11. Januar 2015 um 19:11:15 Uhr:
Was ist das denn für ein Anti-Experte ????Zitat:
@Bochum44 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:49:02 Uhr:
.... nur meinte er,das komplette Auslesen sämtlicher möglicher Fehler dauere Stunden,da jedes mögliche Teil separat überprüft werden müßte,erste Diagnose zeigte Überhitzung der Lamda sonde an.Fehler-Auslesen dauert vieleicht max. 5 Minuten.
Ich wüsste nicht, das es einen Fehlercode für eine überhitzte Sonde gibt. Wie soll das eigentlich gehen ?Würde ich ja fast mal drauf wetten, dass der SuperMech bei auseinanderziehen der Steckverbinding eine oder mehr Adern abgerissen hat - entweder Sinal weg, keine Heizung mehr oder beides.
Zitat:
@Bochum44 schrieb am 12. Januar 2015 um 00:16:04 Uhr:
Wenn Du Experte bist,wie finde ich denn nun raus wodran es liegt?Brauche ich nur den Fehlercode?
Fehlercodes aus dem Steuergerät grenzen den eigentlichen Fehler ungemein ein und hilft bei der Suche.
Wenn man aber ein neues Teil beim Einbau beschädigt, dann kann man sich auch einen Wolf suchen!
Welches Modeljahr ist deiner? Wenn vor 2000 dann kannst du mit 5€ Hardware auch die Fehler auslesen und löschen danach brauchst du den DICE was um die 100€ kostet.
Ich finde auch die Aussage der Werkstatt zeugt nicht viel vom Kompetenz in Sachen Volvo oder er möchte dich über den Tisch ziehen...
Ja - der/die Fehler sagen schon was aus. Z.B. LS-Heizung unterbrochen oder LS-Werte stimmen nicht (oder so ähnlich).
Die müsste dein "Profi" dann halt mal auslesen.
Am besten noch vorher alles mal pauschal löschen , den Wagen kurz laufen lassen und dann noch mal auslesen, damit man nicht evtl. alte Kamellen reinfällt.
Und wie gesagt: Nix da, stundenlang .... max. 5 Minuten !
Hat der überhaupt ein Gerät, was Volvo Codes (richtig) auslesen kann ?
Stell dich mal daneben und lass dir alle Fehler-Codes ansagen (egal was der Apparat da ggf. an Text auswirft)
und SCHREIB MIT !
Alles Fehler-Nr. dann hier mal posten.
Danke,mach ich morgen,war übrigens bei 2 Fachwerkstätten,beide hatten den Fehler gelöscht,kam aber wieder.Lamdasond ist aus einem baugleichen V70 Schlachter der noch läuft,der Volvo braucht jetzt 4 Liter mehr.
Zitat:
@Bochum44 schrieb am 12. Januar 2015 um 18:17:06 Uhr:
Danke,mach ich morgen,war übrigens bei 2 Fachwerkstätten,beide hatten den Fehler gelöscht,kam aber wieder.Lamdasond ist aus einem baugleichen V70 Schlachter der noch läuft,der Volvo braucht jetzt 4 Liter mehr.
Baugleich im Sinne von gleichen Motor und gleiches Modeljahr ? 97 bis 99 sind bei 10V gleich danach wurde der Motor grundlegend geändert bei MJ2000. Von Turbos und 20V wird die Lambda wohl nicht passen..
Zitat:
@Bochum44 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:49:02 Uhr:
Bin morgen bei der in der Werksatatt am Auslesegerät,Fehlercode ist da bekannt,nur meinte er,das komplette Auslesen sämtlicher möglicher Fehler dauere Stunden,da jedes mögliche Teil separat überprüft werden müßte,erste Diagnose zeigte Überhitzung der Lamda sonde an.
Off Topic
dabei fällt mir was ein 🙂
Ein Mechaniker stirbt und landet bei Petrus:
M: Wie kann es sein das ich mit 38 einfach so sterbe?!
P: Wir haben von alle deinen Rechnungen die Arbeitsstunden zusammengezählt und sind auf 90 Jahre gekommen !!
😁
Off Topic Ende