V7 und kein ende

help ! erster zylinder läuft nicht...

hallo leute !

ich habe da ein problem ! von meinem (neuerworbenen chevy van g20) läuft der erste kolben nicht mit. kommpression ist super die funken fliegen auch ( danke an bötti) die kompetten kabel sind neu .auch die kappe und finger .ich dachte es seien die stösel,sie hätten ein loch, aber fehlanzeige. wer weiß was das ist ? bitte um info!

viele V8 grüße bitburger ps. mein ex ford van ist jetzt schon wieder bei ebay zu erwerben! hier noch eein bild von meinem neuen.

61 Antworten

keine US-Cars im Bergischen Land???

Bötti, kein US-Cars im Bergischen Land???
Warst Du denn noch nie Sonntags zwischen 11 und 13 Uhr in Hilgen (zwischen Burscheid und Wermelskirchen) am alten Bahnhof? Dann solltest Du das mal tun. Je nach Wetter sind da manchmal recht viele und auch von anderen Oldies. Am Sonntag soll's doch sonnig sein. Also nix wie hin!
Harold

Nö ,war ich bis jetzt noch nich. Aber danke , für solche Tips bin ich ganz empfänglich .
Wie wäre es denn mit dem Vorschlag , einen neuen Thread
einzurichten? So : Händler / Kunde ? Könnte doch für beide Seiten informativ sein , oder?
Ich meine ohne die **** auf den Tisch legen zu müßen !

Was würdest du davon halten ?

Gruß Bötti

Also zu dem vorgeschlagenen Händler/Kunden Thread wirst Du von mir keinen Beitrag bekommen. Wenn Du von mir privat eine Meinung oder Auskunft haben willst, werde ich sie Dir geben, wenn ich es für richtig halte, dazu etwas sagen zu wollen, aber nicht öffentlich. Sowas artet nur in Streitereien aus, bei denen sich plötzlich viele andere ungerecht behandelt fühlen usw. oder es wird als unerwünschte Werbung ausgelegt.
Ausserdem hast Du hier in D als "Händler" immer mit der Neid-Problematik (nach dem Motto: die haben's ja dicke und wollen uns nur ausnehmen) zu kämpfen - auch wenn Du's noch so gut meinst. Schau mal im Ami-Forum unter den entsprechenden Threads der letzten Woche nach, dann kannst Du Dir ein Bild davon machen.
Harold

Das mit den "Neid-Problemen" sehe ich so :Leben und Leben lassen ! Da ich aber auch selbstständig bin , weißich was du meinst . Ich bin in einer Branche tätig , in der ich als Händler für die Kunden zum großen Teil gläsern bin , da jeder die US-Preise kennt . Es kommt also auf mein Geschick beim Großhändler an , ob vieleicht 5- 12% mehr hängen bleibt .
Aber mal zu KTS: umgerechnet 800,- DM für eine tür Türdichtung kann man und darf man nicht für normal halten .
Oder liege ich damit gans verkehrt .Ich weiß auch ,daß es große Qualitäts Unterschiede gibt und man drauf achten sollte,ob es sich um OET - Original Equipment Tooling ;OER-
Original Equipment Reproduction oder sogenante NO- Name
Teile handelt . Andererseits : ein paar schwarze Schafe bringen die ganze Branche in Verruf !

PS: Außerdem Steit würde ich Diskussionen auch dann nicht nennen , wenn man mal nicht gleicher Meinung ist oder unterschiedliche Erfahrungen gesammelt hat !

Gruß Bötti

Ähnliche Themen

Habe dazu mal einen neuen Thread eröffnet, damit man auch die Meinungen anderer dazu kennenlernt.
Harold

bald V8 ??

hi , habe gerade ein riss im ansaugkrümmer endeckt.
und das klopfen hörte auf , als ich das zyndkabel vom ersten zylinder runternahm. soll ich schweißen oder mit kitt zumachen ? bitte drückt mir die daumen jungs !

melde mich bald nochmal. bitburger ( auch mein lieblingsgetränk) bis dann gute fahrt

Riss im Ansaugkrümmer

Schweissen wird schwierig, vor allem, wenn das Teil ölgefüllte Poren hat! Halten tut's auch dann meistens nicht lange. Dichtkit hält auch nur 'ne Weile, wenn überhaupt. Wirst Dich wohl seelisch darauf vorbereiten müssen, das Teil irgendwann ganz austauschen zu müssen.
Harold
www.All-American.de

Aha, es geht voran . Und das ganze noch neben dem Backen
nebenher . Löblich, löblich !!

Ähh, hallo, wovon redet ihr?

Lag das nun am Ansaugkrümmer oder am Zündkabel / Zündkerze / Kolben?

Weil, ich bei meiner Corvette (Bj. 77) den Motor neu einstellen lassen habe nachdem ich ihn verstellt hatte.
Die alten Zündkerzen waren ganz normal verbraucht und 2 waren minimal ölig. (Aber wirlich nicht der Rede wert.)

Die Zündkabel wurden auch ausgetauscht und ein "neuer" Verteiler wurde eingebaut. (Selbiger aber unüberholt (!) aus nem anderen Motor ausgebaut. und bei mir eingebaut.)

Der Motor lief bei der Werkstatt. (Fachwerkstatt für Amis) den ganzen Tag und nicht nur im Leerlauf (400 u/min) sonder auch unter Hochtouren (5.000 / 5.500 u/min).
Alles bestens. drehte rund, keine Zündaussetzer noch sont welche anzeichen von Verschleiß.

Als ich den Wagen abholte, viel mir aber ein klackern auf das drehzahl abhängig war und vorher noch nicht da war.
Als ich nachfragte sagte man mir, das kann wohl davon kommen, das man die Entlüftung der Zylinderbänke abgebaut hat, das der entlüfter eh nicht lief. (Die 4 Rohre die oberhalb der Zündkerzen rechts und links liegen, wurden abgekniffen und umgeknickt, sodaß sie dicht sind.)

Die Bänke werden jetzt nur noch durch den Vergaser von oben entlüftet. (Durch nen schlauch wie Werkstechnisch vorgesehen.)

Wie dem auch sei. Der Nachhauseweg lief alles ohne Probleme.

Die Tage drauf lief auch alles einwandfrei.
Die Startautomatik regelte den Leerlauf (1.200 u/min im kalten Zustand) und wenn er warm war lief er auf 400 - 500 u/min im leerlauf.

Nun habe ich vor 2 Wochen einen Ausflug mit dem Wagen gemacht (30 KM). Dabei habe ich ihn nicht sonderlich gequält. (Hauptsächlich 2.500 - 3.500 u/min)

Der Motor lief einwandfrei egal bei welcher Drehzahl.
Öldruck und alles anderen waren OK. (Kein Olverbrauch war festzustellen. Nur Spritt, und davon nicht gerade wenig, hehe)

Letzte Tage wollte ich ich den Wagen wieder anlassen.
Er sprang auch sofort an, war aber absolut nicht dazu zu bewegen nen konstanten Leerlauf zu bekommen. (Viel sogar unter 100 u/min und wäre ausgegangen)
Auch nicht als der Motor warm wurde.

Im unteren Drehzalbereich 500- 1.500 u/min ist es mir als hätte er Zündaussetzer, die auch bei höherer Drehzal nicht wirklich weg gehen.

Das o.g. klappern ist komischerweise nur manchmal zu hören, dann wieder nicht, dann wieder doch, unregelmäßig halt.

Der Motor hat werder Ölverbrauch noch verlust, noch das qualmt den Auspufftöpfen. (Weder unverbranntes Benzin, noch verbranntes Öl.)

Erst hatte ich ja an verbrauchte Kolbenringe und verölte Zündkerzen gedacht,
Aber dann müssten ja die Zündkerzen voll Öl sein. Sind sie aber nicht. Er qualmt ja auch nicht. Das benzin wird einwandfrei verbrannt. Verbranntes Öl ist auch nicht zu sehen, noch zu fühlen (Hand vorm Auspuff. Alles trocken)

Verschlissenen Kolbenringe können es doch wohl nich sein, oder? Ich bin doch nur 30 KM gefahren und vorherr war doch auch alles OK. (Motor wurde nicht geöffnet)
Die Zündkabel scheinen mir auch unbeschädigt zu sein.

Ob das was mit den Klappern zutun hat weiß ich nicht.
Ich weiß ja nichtmal ob das von einmen möglichen Überdruck im Motorraum wegen der jetzt fehlenden entlüftung kommt under von dem alten Zündverteiler.

Die neuen Zündkerzen habe ich allerdings bis jetzt noch nicht nachgeguckt.

Ich weiß ist ne etwas wage beschreibung der Situation, aber vileicht kennt ja jemand das, oder so ein ähnlich Problem oder hat vieleicht eine Vorahnung?

Woran könnte es wohl liegen?

Swinger

Ich bin zwar kein Fachmann, aber habt ihr Marder in der nähe?
Vielleicht ist da ein Kabel durch?

Gruß Jürgen

@ Jürgen 2: Am Donnerstag sagte noch nen Kumpel zu mir, ob ich nicht seinen Wagen anscheuen könnte; der Bockt und zieht nicht mehr.

Als er ihn anstellte sagte ich ihn, mach aus, der läuft nur noch auf einen pott.

Ha,ha sagte er der kommt gerade aus einer Inspektion.

Nachdem wir die Haube aufgemacht haben stellte ich fest das 3 der 4 Zündkabel durchgebissen waren.

Yipiie dachte ich. das wird es wohl sein.

Heute habe ich aber nochmals die Zündkabel nachgesehen.
Alle heile! (Hörte sich aber genauso an.)

Was mich jetzt zu folgendem Urteil (voller Hoffnungen) kommen lässt.

Ich hoffe der Zündverteiler ist es. (D.H. ich hoffe es natürlich nicht. Aber das wäre das kleine übel.)

Was die mit meinen Entlüftern gemacht haben und ob das gut ist weiß ich nicht.
Nachihren Erfahrungen schatt das aber nix.

Ist nur irklich sonderbar.
Der Karren lief 100% und jetzt halt nicht mehr.

Nehmen wir mal an es wäre ein schleichender Fehler, so müsste ich ihn bemwerkt haben.

Da der Karren aber bis zum Schluss 100% lief kann sich da auch nix eingeschlichen haben.

Ist schon komisch! Ich bin edenfalls für mit meinem Latein am Ende.

Was wiederum ziemlich Dumm ist, da wenn ich das 07'er Kennzeichen nicht bekomme und den Wagen verkaufen muss, jegliche instandsetztung durch eine Werkstatt meinen Verlust nur erhöht.
Aber ich glaub immer noch an den Endsieg und das die Zündaussetzer nichts bedeutendes sind.

Swinger

*Daumendrück*

*nochmehrdaumendrück*

Ich habe heute den krümmer ausgebaut. der riss ist fast rundherum. darunter war ein massekabel auch noch durch.
ich hoffe (glaube) daß es das ist.den typ mit dem 57 chevy habe ich versetzt, da meine kinder doch lieber ins schwimmbad wollten. ich melde mich noch mal bis dann

bitburger

Habe deinen Beitrag geteilt, und hier er verchoben. Ich hoffe das passt so.(Jürgen2)

chevy van

hallo leute , ich habe gerade bei ebay meinen ersatzkrümmer für schappe 2,50 euro ersteigert. ich hoffe das teil ist schnell bei mir , daß ich es einbauen kann.
dann verbinde ich noch das massekabel und (bitte ,bitte lieber gott lass das den fehler gewesen sein) hoffe ich kann los blubbern.

noch eine frage: weiß jemand, ob in meinen van bj 84 auch ein 5,7 liter motor passt?? und das gétriebe.hier noch ein bild vom motor. sieht zwar nicht so toll aus, aber das macht nix viele grüße bitburger mike

oh das bild war zu groß ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen