V60 Standheizung und Fernbedienung
Hallo zusammen
in meinem V60 wurde werkseitig eine Standheizung montiert. EIN / AUS über den BC funktioniert problemlos. Leider klappts mit der Fernbedienung nicht wirklich. Die blinkt nur grün oder rot und nichts passiert.
Ich vermute mal stark, dass man die Fernbedienung neu synchronisieren muss. In der Bedienungsanleiltung steht, dass man die Sicherung oder das Kabel zum Empfänger ziehen muss. Die Sicherung ist im unteren Fach im Sicherungskasten und da trau ich mich nicht ran, resp. weiss nicht so genau, wie ich da rankomme.
Wo ist bei der Standheizung der Empfänger?
Hatte jemand das gleiche Problem oder einen Tipp für mich?
Ich habe nächste Woche schlecht Zeit, schnell in die Werkstatt zum Freundliche zu fahren. Darum frage ich hier nach.
Gruss
Ritzji
23 Antworten
Hallo,
die original verbaute Webasto Standheizung lässt sich ab MJ13 mit dem Fahrzeugschlüssel starten 🙂
Dazu muss man aus dem Volvo Zubehör die Teilenummer 31373064 ordern. Kann jemand darüber berichten?
Vielleicht besteht die Möglichkeit auch Fahrzeuge MJ12 damit auszurüsten?
Zitat:
Original geschrieben von gregstar
die original verbaute Webasto Standheizung lässt sich ab MJ13 mit dem Fahrzeugschlüssel starten 🙂
Dazu muss man aus dem Volvo Zubehör die Teilenummer 31373064 ordern. Kann jemand darüber berichten?
Vielleicht besteht die Möglichkeit auch Fahrzeuge MJ12 damit auszurüsten?
Gestern habe ich den ersten Inspektionen gehabt fuer mein XC60 MY2012 D5. Dabei gleich nach diese optionen gefragt. Resultat: ja, man kann MY2012 (mit Standheizung) ausrusten lassen mit diese Optionen.... Es ist nur ein Softwareteil fuer das Auto und die zwei Schlussel. Die Update kosten ungefaer eine halbe stunde. Ich habe es nicht getan. Die kosten waren wirklich viel zu hoch fuer nur software: 500CHF.
Zitat:
Original geschrieben von renezzzz
Gestern habe ich den ersten Inspektionen gehabt fuer mein XC60 MY2012 D5. Dabei gleich nach diese optionen gefragt. Resultat: ja, man kann MY2012 (mit Standheizung) ausrusten lassen mit diese Optionen.... Es ist nur ein Softwareteil fuer das Auto und die zwei Schlussel. Die Update kosten ungefaer eine halbe stunde. Ich habe es nicht getan. Die kosten waren wirklich viel zu hoch fuer nur software: 500CHF.
Das klingt ja interessant. Waren die Kosten von 500CHF nur für das Update, oder inklusive neuer Schlüssel?
Zitat:
Das klingt ja interessant. Waren die Kosten von 500CHF nur für das Update, oder inklusive neuer Schlüssel?
Nur für das Update, die Schluessel sind gleich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,oder du orderst VolvoOnCall nach - dann kannst du per App oder per SMS die SH einschalten. 😉
VolvoOnCall kostet 850 Euro - eine FB liegt auch bei rund 450 bis 500 Euro.
Schönen Gruß
Jürgen
Weiss jemand wie genau das funktioniert ? Braucht man zu Volvo Call eine SIM Karte nebst Vertrag ?
vielen Dank im Vorraus
mfG
Hora
Zitat:
Original geschrieben von renezzzz
Die Update kosten ungefaer eine halbe stunde. Ich habe es nicht getan. Die kosten waren wirklich viel zu hoch fuer nur software: 500CHF.
Hallo,
vielen Dank für die Info!
In der Zubehörpeisliste für DE kostet das Upgrade €275.
Mein Freundlicher überlegt schon eine Woche lang, ob er in der Lage ist, die Software aufzuspielen.
Hi,
hab das auch gesehen. Aber die Reichweite ist sehr gering! Nur 20 m beim normalen Schlüssel und 100 m beim PCC. Da muss man dann immer aus dem Haus rennen, um die Standheizung einzuschalten. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Weiss jemand wie genau das funktioniert ? Braucht man zu Volvo Call eine SIM Karte nebst Vertrag ?Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,oder du orderst VolvoOnCall nach - dann kannst du per App oder per SMS die SH einschalten. 😉
VolvoOnCall kostet 850 Euro - eine FB liegt auch bei rund 450 bis 500 Euro.
Schönen Gruß
Jürgenvielen Dank im Vorraus
mfG
Hora
Wie es mit Nachrüsten aussieht weiß ich nicht. In obigen Post ging es um die Änderung einer laufenden Neuwagenbestellung.
Schönen Gruß
Jürgen
Für OnCall brauchst du keine SIM mit Vertrag, eine SIM ist im Auto verbaut (ich nehme an, verlötet, da gibt's ein neues Format für dem Automotive Bereich, auf den sich Hersteller und MNOs geeinigt haben).
2 Jahre kostenlos, danach musst du eben üppige 225€ (vermutlich, s.o.) pro Jahr "für die Online Anbindung" Zahlen.
Schön wärs, wenn damit dann auch das Navigation online gehen könnte, dann hätte das entsprechenden Mehrwert, aber so weit ist man da wohl noch nicht....