V60 soll V50 ersetzen
Guten Morgen,
ich möchte meinen v50 2.0 D Momentum durch einen V60 Kinect D3 (136) ersetzen.
Der V60 hat Winter + Businesspaket.
Beim Licht bin ich noch unschlüssig. Serienlicht soll gem. Verkäufer ok sein. Xenon deshalb nicht erforderlich.
Gibt es dazu irgendwas, was ich unbedingt nehmen sollte?
Sozusagen ein "must-have"-Extra?
Beste Antwort im Thema
So, vier Jahre Leasing mit dem V60 sind fast vorbei. Gelaufen hat er 101.000 KM (geplant waren 100.000KM).
Zeit für ein Fazit: Nichts, aber auch gar nichts zu meckern. Das beste Auto, das ich je besessen habe.
Kein Öl nachgefüllt, erste Bremsscheiben und Belege, nicht eine Lampe gewechselt. OK, die Scheibenwischer habe ich zweimal getauscht. Das war´s. Er macht was er soll: Anspringen und fahren.
Da schon Kaiser Franz wußte "gute Freunde soll niemand trennen" habe ich mich entschlossen, ihn nach dem Leasing zu kaufen. Er bleibt mir also erhalten.
48 Antworten
Lichtpaket! Ordentlich sehen ist wichtiger als guter Sound und warmer Hintern...
KUM ( klar reicht Halogen, Standard Radio und Strassenatlas funktionieren aber auch zuverlässig)
Ich schließe mich Kum an .. nimm das Xenon.
Die Prjektionsscheinwerfer (Halogen) im V50 sind besser als die Halogen im V60. Also nicht an der stelle sparen. Du ärgerst dich.
Das mit dem Licht sehe ich genauso ;-)
Bei mir stehen ähnliche Überlegung an und ich kann die Händlermeinung nicht teilen.
Ein Fahrzeug in diesem Marktsegment und zu diesem Preis ohne Xenon ist unsinnig - nur meine Meinung.
Dito. Immer pro Xenon. Glühbirnen sind out. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich schließe mich Kum an .. nimm das Xenon.Die Prjektionsscheinwerfer (Halogen) im V50 sind besser als die Halogen im V60. Also nicht an der stelle sparen. Du ärgerst dich.
Da ich bereits das Licht im V50 als eher überschaubar: "IST ES WIRKLICH SCHON AN?" empfand, werde ich dann das Lichtpaket wählen.
Als Leasingangebot wurde mir (ohne Lichtpaket) angeboten:
Inzahlungnahme V50 12.2006 - 160000 KM / 5300€ Händler EK € 216,- brutto bei 100000 KM und 48 Monaten. Ist ein ganz gutes Angebot, oder?
sehe ich auch so....
Xenon ist mir inzwischen wichtiger als Leder oder Eierwärmer....
Wenn sich beides miteinander verbinden lässt, noch besser :-)
Hi,
da möchte ich mich meinen Vorrednern mal anschließen. Mein S60I hatte normales H7 Licht und mein S80II hat jetzt Bi-Xenon mit Kurvenlicht, dass ich echt eine hervorragende Kombination auf die ich in Zukunft ungerne verzichten möchte. Gerade das Kurvenlicht finde ich echt klasse 🙂.
Für mich wären noch folgende 'must haves' auf dem Zettel:
- Standheizung (da Laternenparker)
- Sitzheizung
- Navi (ich hasse bei einem so teuren Auto das Kabelgerassel)
- Bluetooth FSA
- Automatikgetriebe
- Tempomat
- AHK
Gerne hätte ich dann noch:
- Lederausstattung
- Keyless go
- Assistenzsysteme (insbesondere den Abstandstempomaten mit Stauassistenten)
Sparen würde ich wieder bei der Musik - da ich in der Regel nur Radio höre und in den MP3-CD-Wechsler nur mal zum Testen was eingelegt habe - auch den AUX-Eingang habe ich nur mal ausprobiert -> er funktioniert. Die separaten Ausgänge im Fond habe ich noch nicht einmal ausprobiert.
Fazit: Ich würde an deiner Stelle echt versuchen, dass Fahrzeug mit den Sicherheits-, Assistenz- und Komfortsystemen so auszustatten, wie du es dir wünschst - Nachrüstung ist teilweise unmöglich oder sehr, sehr teuer. Da würde ich persönlich sogar eher beim Motor einen kleineren wählen - ob 163PS oder 181PS wären da für mich dann zweitrangig und da kann man ja auf Wunsch auch wieder günstig aufrüsten 😁
Auf jeden Fall viel Freude und Erfolg bei der Fahrzeugwahl - wenn möglich, einfach mal die absolute Wunschkombi zur Probe fahren und dann überlegen, auf was man evtl. verzichten könnte.
Grüße
braucki
Fahre seit gut zwei Jahren einen S60.
Xenon und Kurvenlicht sind das beste, was ich bisher kennengelernt habe. Würde es keinesfalls missen wollen.
Meines Wissens ist heute auch ein Fernlicht lieferbar, dass nicht mehr abgeblendet werden muss. Es spart die Stellen, wo Gegenverkehr geblendet werden müsste, von selbst aus. Hat es damals nicht gegeben, würde ich aber heute jedenfalls ordern. (Wird irgendwo in diesem Forum im Detail beschrieben.)
Weiteres "Musthave" ist ACC in Verbindung mit der Geartronic. Macht lange Strecken entscheidend entspannender. Vor allem dann, wenn es einmal nicht weitergeht (km-Begrenzungen, Baustellen, Staus).
Sowie eine Bluetoothverbindung, um entspannt und verkehrssicher telefonieren zu können.
Nächster Punkt auf meiner Liste ist die Rückfahrkamera. Habe ich im Gebrauchtwagen mitgekauft und völlig unterschätzt. Ist auch für Fahrer mit großer Routine im Einparken hilfreich.
Alles andere, was ich mit meinem Gebrauchten mitgekauft habe ist meines Erachtens lediglich "nice to have".
Viel Freude beim Aussuchen ! Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude.
Mit besten Grüßen, Myrrdin
Must have wären für mich:
Xenonlicht (ist wirklich super)
Standheizung (weil es sehr teuer ist die nachzurüsten)😉
Verbundglasscheiben (machen das Auto deutlich leiser)
Automatikgetriebe mit ACC incl. Stauassistenten (da freut man sich fast auf den nächsten Stau)
Rückfahrkamera (der V60 ist schon etwas unübersichtlich zum Einparken)
Innenspiegel mit Abblendautomatik (gibt's heute sogar schon für die Seitenspiegel)
Viel Spass beim Aussuchen🙂
LG
Ihr wollt ja aus nem Kinetik wieder ne Vollausstattung machen....😉, abblendende Spiegel, wären im Lichtpaket wohl mit drin, Bluetooth hat er ja auch schon drin, wie wohl auch die Parkpiepser....der Rest ist wohl eher nice to have, aber nicht zwingend, oder? 😉
KUM
Wenn es ein Fleetleasing ist (also nicht Privat) ist zu überlegen einen Momentum zu nehmen. Da kommst du wahrscheinlich besser bei weg, als bei einem Kinetic. Allein schon, weil das Businesspaket als Fleetvariante im Momentum deutlich günstiger ist.
Lass deinen 🙂 das doch mal kalkulieren.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Wenn es ein Fleetleasing ist (also nicht Privat) ist zu überlegen einen Momentum zu nehmen. Da kommst du wahrscheinlich besser bei weg, als bei einem Kinetic. Allein schon, weil das Businesspaket als Fleetvariante im Momentum deutlich günstiger ist.
Lass deinen 🙂 das doch mal kalkulieren.
Jetziges Angebot:
V60 MOMENTUM D3, Business-, Winter -Lichtpaket
Inzahlungnahme V50 = 5300,-
Rate € 240,- bei 48 Monaten und 100.000 Km.
Ich bekomme jetzt einen V60 Vorführer für das Wochenende. Dann treffe ich (und die OHL 😁 ) am Montag die Entscheidung. Aber das wird er dann wohl werden.
Habe jetzt den Vorführer - V60 Momentum D3 mit Automatik in weiß.
Auch wenn ich meinen v50 für wirklich noch gut in Schuss halte, merkt man beim Vergleich (160.000 km zu 9.500km) wie "runtergeritten" ein Auto nach der Strecke ist.
Als ich zu Hause war, habe ich erst mal in die Papiere des V60 gesehen. Ich hätte schwören können, das der erheblich mehr Leistung als mein V50 hat - aber beide haben in den Papieren 136 PS stehen. Wirkt aber, als wären im V60 136 Pferde vorhanden und im V50 100 Pferde, 25 Esel und 11 Schweine. Den D3 Motor empfinde ich als echten Fortschritt gegenüber der PSA-Maschine.
Auch die Anlage (High-Performance vs High-Performance) ist hörbar besser als im V50.
Unglaublich: 60 km fahren und ich bin verliebt 😁. Schätze, am Montag bei der Rückgabe werde ich mich an die Felgen ketten....😛
Erstaunlich gut empfand ich das Halogenlicht des V60, werde aber trotzdem Xenon wählen.
Montag wird bestellt:
V60 Momentum D3, schwarz, Business-, Winter- und Lichtpaket mit 17ner Sadia.
Und dann heißt es laaaaaange warten.
Aber der Verkäufer meinte: Das klappt noch vor Weihnachten. Das wäre mein persönlicher bunter Teller.....😉
Zur Ausstattung:
Meine Prioritäten wären:
1. Xenon (Lichtpaket)
2. Fahrassistenz (weil mit dem Kamera-Radar-System wesentliche Sicherheitsfunktionen verbunden sind)
3. Automatikkgetriebe
4. alles andere (und da zuerst die Rückfahrkamera)
(interessant, dass das viele ziemlich ähnlich sehen)
.. und interessant auch: bei Volvo kann man das Basismodell mit allen verfügbaren Teilen der aktiven und passiven Sicherheit konfigurieren; bei andere Marken geht das oft erst bei den Spitzenmodellen.
Grüße von mandalce