V60 D3/D4 2011 diverse Fragen, Unklarkeiten, ...
Hallo ihr Volvo Profis,
das Auto ist jetzt 4 Monate in meinem Besitz, und trotzdem haben sich noch viele Fragen
zusammengehäuft.
1) 5W30 oder 0W40? A5/B5? C3?
2) Von allen Gängen geht der 2. am schwersten rein. Besonders dann wenn noch alles kalt ist.
Ich habe einen TUNAP Schaltgetriebezusatz eingefüllt. Die Schaltung geht zwar jetzt allgemein leichter,
geschmeidiger, knackiger, aber das Problem mit der 2ten ist noch immer da. Egal ob von 1 auf 2 oder
von 3 auf 2. Nach einer gewissen Zeit wenn alles warm ist, ist es fast weg bzw. wirds besser. Hilft ein
Getriebeölwechsel? Wenn ja, ...
3) welches Getriebeöl verwenden. Viskosität und Hersteller Empfehlungen?
4) Welchen Farbcode hat der silberne Heck-Diffusor (R-Design)? Ich habe ein Farbmuster von 426 Mystic
Silber, das passt nicht. Viel zu hell.
5) Welchen Farbcode haben die silbernen Spiegelkappen bzw. die Fensterleisten? Das 426 Silber passt
hier auch nicht.
6) Welche Bezeichnung / Kürzel hat die Plattform von meinem V60?
7) Durchschnittsverbrauch 6,9L bei normaler Fahrweise. Normal?
8) Ich bin durch Zufall auf ein Thema hier im Forum gestoßen, wo über Risse im Zylinderkopf bei den 5
Zylindern diskutiert wurde. Motorcode von meinem: D5204T2. Muss ich mir Sorgen machen? Sind jetzt
knapp 105.000 auf der Uhr.
9) Letzte Frage zum Abstellverhalten: Einmal stirbt er sofort ab wenn ich den Knopf drücke, und ein
anderes Mal läuft er kurz nach, wenn ich drücke. Oder wie kann ich es noch erklären. Einmal ist er
gleich aus, dann dauert es einen kurzen Moment bis er aus ist. Ist das Normal?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
20 Antworten
Was ich damit sagen will, macht euch nicht verrückt mit der Frage des passenden öles. Nehmt das was vorgeschrieben und sinnvoll ist für eure Klimazone und ihr werdet keine Probleme mit verstopften ölkanälen o.ä. haben.
Mein alter S60 2,4T, gechipt auf ca. 240PS und auf Gas umgebaut (wo doch der Motor nach "Experten"meinung überhaupt nicht gastauglich ist) hatte nie! ein 0W gesehen. Den habe ich ohne nennenswerten Ölverbrauch (1l/20000km) mit 470000km verkauft.
So was immer mit dem Öl festzumachen, ist Unsinn.
Außerdem ist das ja hier kein Ölthread 😉.
MelV60:
Ein Turbo wird nicht verrecken wenn er mit 5w-Öl läuft. Mercedes z.B. setzt schon jahrelang auf 5w-Öl. Genau so wie BMW und andere Hersteller. Mein alter Vectra CDTI lief auch ständig mit 5W-Öl und hatte nie einen Turboschaden
Zitat:
@Varapilot schrieb am 20. März 2020 um 12:56:33 Uhr:
Ein Turbo wird nicht verrecken wenn er mit 5w-Öl läuft.
Mein 28 Jahre alter Saab 900 Turbo kennt nichts anderes als 5W-40 Leichtlauföl. 205.000 km, erster Turbo. Ich glaube sogar eher, dass dem alten Motor 0W-30 Longlife-Öl schadet.
Ähnliche Themen
Varapilot:
Das habe ich doch gar nicht gesagt. Aber es hat jeder Hersteller seine Gründe warum welches Öl benutzt werden sollte. 0er Öle sind zum durchölen besser, gerade wenn die Kanäle dünner sind. Ich schreib es könnte passieren und nicht es wird passieren. Einfach um es bildlich darzustellen
MelV60:
Alles gut, ich habe es verstanden und es war auch überhaupt nicht anklagend gemeint😉