V60 - Chiptuning Heico/Polestar - sinnvoll?
Hallo ihr Lieben, ich nenne seit 3 Monaten einen V60 T3, Bj. 7/2011 mein eigen. Und was soll ich sagen - ich bin überglücklich. Nun hat mich ein Arbeitskollege belatschert das ich doch mal ernsthaft über ein (Chip)tuning nachdenken soll. Abgesehen von der Leistungssteigerung soll sich das auch im Verbrauch (positiv) niederschlagen.
Also habe ich mich auf google gestürzt und habe mal ein wenig quergelesen. Rausgekommen ist das man - wenn man an der Leistungsschraube dreht - wohl unbedingt auf etwas von Heico oder Polestar zurückgreifen soll. Nur leider wird von diesen Herstellern nichts angeboten für den T3 - oder bin ich nur verpeilt? Gibt es auch alternative gute und vertrauenswürdige Anbieter?
Weiterhin stelle ich mir die Frage ob der Motor nicht "leidet" wenn man ein Chiptuning vornimmt? Was sind die Risiken und Nebenwirkungen? Und ist ein Chiptuning grundsätzlich überhaupt ein Gewinn für mich? Für eure Erfahrungen und Ratschläge wäre ich dankbar, lieben Gruß, Simon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KelleOne schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:02:46 Uhr:
Bei normaler Fahrweise, was mit Chiptuning vermutlich eher seltener vorkommen wird, .....
Komisch, das man mit Tuning immer gleich unnormal fahren muss? Da wird man gleich ich eine Schublade gesteckt. Steht ja Gott sei Dank nicht dran am Wagen.🙄
Ok, ich bin die Ausnahme. 😉
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:24:14 Uhr:
Vielleicht etwas OT, aber wenn man auf der Volvo-Seite Gebrauchtwagen sucht und dann mal nen XC70 ab 240PS und ab Bj. 2012 sucht, dann erscheinen welche in Jüterbog, die als D4 oder D5 275PS haben und 536NM......und so ganz nebenbei V-Max 240....
Ist da was Neues rausgekommen, oder von wem ist das? Heico sollte es nicht sein...von Polestar kenne ich es eigentlich auch nicht...
Wisst Ihr was?
KUM (nein, ich brauche keine Leistungssteigerung, aber die Werte überraschen einfach..)
Kein Heico, kein Polestar sondern RICA
Na wieder was gelernt.....das das bei einem dt. Händler angeboten wird und das bei relativ neuen Fahrzeugen, ist ja eher ungewöhnlich.....die werden wohl aus dem Diplomat Sales kommen...
Allerdings finde ich ja 240km/h mit dem Standartfahrwerk des XC70 schon ne Hausnummer...;-)
KUM