V60 begeistert Jungspundjournalisten

Volvo V60

Ich lese viel in einem guten amerikanischen Blog, Hooniverse, wo ab und zu auch Videos gepostet werden. Die sind zwar weder besonders gut, noch besonders informativ, aber dieses Mal ist der V60 Polestar dran, und der junge Autojournalist ist begeistert (Werbung fertig bei 1:07). Es ist sein erster Volvo, und er kommentiert alle "Kernargumente" für einen Volvo - und die grösste Schwäche des V60, den winzigen Kofferraum. Summa summarum ist es allerdings eine der "begeistertesten" Produktbeschreibungen des V60, die ich bisher gesehen habe - und deswegen teilenswert. Der V60 Polestar wird in den USA in nur 120 Exemplaren angeboten, man munkelt, die seien längst ausverkauft.

Lieb Gruss
Oli

Beste Antwort im Thema

Mist
..ich spiele Tennis

23 weitere Antworten
23 Antworten

Da gibt es noch andere, ebenso begeesterte Berichte, über den Polestar.
In den USA ist er recht günstig und daher gut verkäuflich. Anscheinend gibt es für MY2016 dort nochmals eine Serie, für die Polestar Händler.

Ich fahre jetzt seit ca. 2 Jahren mit dem V60, wo ist da der Kofferraum winzig? Klar kann ich das immer mit Größeren vergleichen, die Frage ist immer nur ob man denn so viel mehr Kofferraum braucht. Für eine Großfamilie ists wohl etwas knapp, aber klein ist definitiv anders. 🙂

Also ich bekomme in den V60-Kofferraum 3 Golfbags samt Driver, 2Trolleys und zusätzlich noch diverse Jacken/Schuhe usw.

Für mich vollkommen ausreichend 😛

Amiländer machen ihren Kofferraum nunmal anders voll. Da kann der Volvo mal schnell zu klein sein, wenn man Pickups gewöhnt ist... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@T3P4 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:14:51 Uhr:


Ich fahre jetzt seit ca. 2 Jahren mit dem V60, wo ist da der Kofferraum winzig? Klar kann ich das immer mit Größeren vergleichen, die Frage ist immer nur ob man denn so viel mehr Kofferraum braucht. Für eine Großfamilie ists wohl etwas knapp, aber klein ist definitiv anders. 🙂

Hinten, unter der Heckklappe. 😉

Drei Golfbags samt Driver bring allerdings relativ wenig, wenn man mit 5 Personen zum Golfen fährt.

In meinen XC60 liegt der Rekord bei 5 Bags (natürlich incl. Driver) und drei Trolley (zwei haben getragen). Und natürlich die 5 Personen die gespielt haben. DAS ist ein Kofferraum........der V60 hat doch nur ein etwas größeres Handschuhfach 😛

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2015 um 10:43:19 Uhr:



Zitat:

@T3P4 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:14:51 Uhr:


Ich fahre jetzt seit ca. 2 Jahren mit dem V60, wo ist da der Kofferraum winzig? Klar kann ich das immer mit Größeren vergleichen, die Frage ist immer nur ob man denn so viel mehr Kofferraum braucht. Für eine Großfamilie ists wohl etwas knapp, aber klein ist definitiv anders. 🙂
Hinten, unter der Heckklappe. 😉

Drei Golfbags samt Driver bring allerdings relativ wenig, wenn man mit 5 Personen zum Golfen fährt.

In meinen XC60 liegt der Rekord bei 5 Bags (natürlich incl. Driver) und drei Trolley (zwei haben getragen). Und natürlich die 5 Personen die gespielt haben. DAS ist ein Kofferraum........der V60 hat doch nur ein etwas größeres Handschuhfach 😛

Ich hab es schon verstanden 😁 😁 😁 😉

Mist
..ich spiele Tennis

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2015 um 10:43:19 Uhr:



Zitat:

@T3P4 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:14:51 Uhr:


Ich fahre jetzt seit ca. 2 Jahren mit dem V60, wo ist da der Kofferraum winzig? Klar kann ich das immer mit Größeren vergleichen, die Frage ist immer nur ob man denn so viel mehr Kofferraum braucht. Für eine Großfamilie ists wohl etwas knapp, aber klein ist definitiv anders. 🙂
Hinten, unter der Heckklappe. 😉

Drei Golfbags samt Driver bring allerdings relativ wenig, wenn man mit 5 Personen zum Golfen fährt.

In meinen XC60 liegt der Rekord bei 5 Bags (natürlich incl. Driver) und drei Trolley (zwei haben getragen). Und natürlich die 5 Personen die gespielt haben. DAS ist ein Kofferraum........der V60 hat doch nur ein etwas größeres Handschuhfach 😛

Das wäre mir zu viel Tetris, ab Vierer-Flight wird getrennt mit 2 Autos gefahren 😛

das mit dem Kofferaum bei Volvo kann ich nicht mehr hören. Das geht seit Jahren so, immer ist der Kofferraum zu klein, beim C30, S60, V60 - immer wieder die gleiche Leier. Stellste ein anderes vergleichbares Modell dagegen, in dem auch nicht merklich mehr Platz ist, dann ist die Presse über den "riesigen" Kofferaum begeistert.

Beim C30 und S60 sind eher die Kofferraumöffnungen ein Witz, als der Raum selbst. Warum Volvo beim S60 nicht einfach die Heckscheibe mit aufgehen lässt, und quasi ein "GC" draus gemacht hat, oder Altdeutsch "Fließheck", erschließt sich mir nicht. "Schräg" genug ist die Dachlinie hinten.

Ich finde Fließhecks einfach fürchterlich und hoffe, dass Volvo uns das auch weiterhin erspart.

Bei V/XC70, XC60 und XC90 ist der Kofferraum doch ok. Nur bei den Zwergenvolvos wird es etwas knapp.........aber man kann die Unterhose ja am zweiten Tag mit "Gelb nach außen" tragen, dann reicht auch da der Kofferraum für mehr als nur ein verlängertes Wochenende.

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 21. Januar 2015 um 14:33:32 Uhr:


Ich finde Fließhecks einfach fürchterlich und hoffe, dass Volvo uns das auch weiterhin erspart.

Fließhecks ist das beste was es an Karosserieformen so gibt. Skoda hats mit dem Octavia seinerzeit vorgemacht, und Volvo sollte es auch so handhaben, wenn sie das Heck schon so extrem "fließend" gestalten. Ich mein der S60 sieht doch sowieso wie ein Fließheck aus, nur eben ohne die praktische Klappe.

ich finde die Kofferaumdiskussionen immer interessant.
Es gibt Leute die kommen mit einem Kofferaum vom Fiat Panda klar, anderen reicht die Ladefläche von einem T5 nicht.
Kommt es nicht auf die Bedürfnisse jedes einzelnen an? Das man sich für einen zu kleinen Kofferraum entscheidet, da kann ja das Auto nix für....
Wenn das von vorne herein ein wichtiges Kriterium ist dann informiere ich mich doch vorher über die Größe und wähle dann das für mich Optimale.

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen