V60 2010-2012 bekannte Schwachpunkte ?

Volvo V60 2 (F)

Moin,

in diesem Unter-Forum bin ich neu und tummel mich hier eigentlich nur, um eine Frage loszuwerden:

Ein junger Freund von mir (19, um genau zu sein), ist gerade dabei, sein mühsam erspartes Taschengeld in einen gebrauchten Volvo V60 zu versenken. Im Kaufberatungs-Forum hatte ich nach Alternativen gefragt, aber die Vorschläge fielen bei ihm auf keinen fruchtbaren Boden, alles "Opa-Kisten". Seufz.

Da das Budget des Jungen begrenzt ist auf 80.000 bis allerhöchstens 90.000 Kronen (wir leben in Schweden), also umgerechnet 7300 bis max 8000 Euro, wird es auf eine alte Mühle zwischen 2010 und höchstens 2012 hinaus laufen und mit Laufleistungen jenseits 200.000 km.

Was sind die größten typischen Schwachpunkte an diesem Modell? Was wäre ein Vernunft-Motor?

Es geht um Fahrten zur Schule, kleinere AUsflüge in der Umgebung und Fahrten zur nahe gelegenen Jagdpacht, daher war unbedingt ein Kombi gewünscht.

Ich bin an sich durchaus versiert, habe aber nie einen Volvo besessen oder damit zu tun gehabt, da frage ich lieber nach, um dem Bengel eine Enttäuschung zu ersparen.

Beste Grüße aus Småland und vielen Dank vorab.

SpyderRyder

23 Antworten

Beim V60 I habe ich mit 1,90 Metern immer wieder Probleme mit dem Türausschnitt der Fahrerseite.

Finde den persönlich sehr eng und habe schon 2x die Gurtverkleidung der B-Säule abgerissen beim Einsteigen.

Kein Vergleich mit unserem V 70 III oder dem 850.

Um die Thematik mit der Größe aufzugreifen: Vielleicht mal probesitzen.

Ich hab nach 10 Jahren V60 noch immer nicht die optimale Sitzposition gefunden. Trotz "normaler" Größe von 1,80m, aber vergleichsweise langen Beinen, und Sitz fast ganz hinten, bekomme ich meine Beine nicht so sortiert und abgelegt, dass es dauerhaft bequem ist.

Wenn man drin sitzt, passt es perfekt für mich von der Ergonomie her.

Im Gegensatz zu vielen neuen Fahrzeugen.

Es ist aber definitiv nur Kompaktklasse trotz seiner Ausmaße.

So, nun ging es schneller als gedacht. Nachdem Papa das Budget dann doch noch merklich erhöht hat, wurde gestern ein 2018er V60 Diesel mit Schaltgetriebe und trotzdem schon 198000 km gekauft. Kaufpreis dann 145 000 Kr, also runde 13.000 Euro. Es war ein Kauf bei einem Händler und der Bursche hat den Wagen gleich mitgenommen. Sommer- und Winterbereifung in gutem Zustand, Wartungsnachweise komplett, Erscheinungsbild sehr gepflegt.

Ich drücke dann mal die Daumen und bedanke mich bei allen hier für die Tips.

Grüße aus Småland

Edit: Kann ich als Normalkunde eigentlich auch einen Online-Zugang zu Volvos Werkstatt-Anleitungen bekommen? Bei manchen Herstellern geht das nur mit Gewerbe, bei anderen darf das jeder.

Ähnliche Themen

Gratulation. Nein als Privatperson gibt's leider keinen Zugang bei Volvo in Europa. In Amerika ist es auch als Privatperson möglich. Gibt nur die Möglichkeit sich im Netz Vida zu besorgen. Das ist speziell konzipiert für Volvo. Da kannst eigentlich fast alles machen, bis auf Software laden.

Herzlichen Glückwunsch und allseits gute Fahrt im schönen Schweden 🙂

Welche Motorisierung ist es denn geworden? D3 oder D4?

Es ist der D4 geworden mit 191 Pferden.

Mit VIDA werde ich mich mal auseinander setzen; es ist ja nicht mein Auto, ich will dem jungen Mann nur ggf. helfen, etwas Geld zu sparen bei kleineren Service-Arbeiten.

Aber Vorsicht: Vida „lokal” ist aus 2014…

Du kannst zwar sicher trotzdem vieles auslesen - die Rep.anleitungen wirst aber für den 2018er dort nicht finden.

Gruß Didi

Auslesen kannst Du mit dem "lokalem" Vida bei dem BJ meines Wissens nach gar nix mehr. Es sei denn, Du "konstruierst" das Vida um. Das hatte doch mal einer hier beschrieben. Brain?

Aber Reparaturanleitungen, Ersatzteilnummern etc. geht schon noch. Wenn es ein P3 ist. 😉 Zu mehr nutze ich Vida auch nicht mehr. Zu faul, da noch mal einen "großen Eingriff" zu machen. 😂😂😂

Deine Antwort
Ähnliche Themen