V6 Z32SE Motor / Wartung / Zahnriemenwechsel
Tach zusammen!
Seit August 08 bin ich stolzer Besitzer eines Vectra C (Bj. 11/03) mit 3,2 V6 Motor und Schaltgetriebe.
Der Wagen hat nun echte 90.000 km auf der Uhr. Sollte ich mit dem Zahnriemenwechsel bis zur 120.000 km Inspektion warten? Oder lieber eher machen lassen. Der Bock läuft wie ein Uhrwerk und soll lange halten da das KFZ in einem Top-Zustand ist. Wie lange hält so ein Motor bei guter Fahrweise und viel Pflege?
Wie sind so eure Erfahrungen?
Gruß, Thomas
39 Antworten
Telefonier rum. Ruhig auch bei kleineren Händlern. Ich zahlte immer um die 500 € für den Spaß (ist aber auch schon Jahre her).
opel hatte mir vor jahren auch über 1000 euro aufgerufen.
bin dann zum bosch dienst für weniger als die hälfte und motor dreht immer noch. 😛
hebe die haare
Ich habe ihn beide Male nicht bei Opel machen lassen, da mein Händler auch 850€ haben wollte.
War beide Wechsel in einer freien Werkstatt, ist kein Problem.
bezahlt habe ich einmal 450 und einmal 500€.
@Milo: Hat Dein 3.2er eigentlich noch Leistungsprobleme? Nicht das die vom Zahnriemenwechsel kamen?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Beim 54° V6 waren die Riemen ansich doch eigentlich nie das Problem, sondern vielmehr die Umlenkrollen (die gebrochen sind). Diese Schwierigkeiten sind mit der seit MJ2003 verbauten Generation sicherlich Geschichte.120.000km / 8 Jahre daran würde ich mich penibel halten und gut ist es.
Die Macken sind im Bereich Wärmetauscher (Ölkühler), Zylinderkopfdichtungen und Antriebswellen (auch Turbo / V6 CDTI) zu suchen.
Guten Abend,
da hoffe ich mal, dass Du Recht hast. Seit kurzer Zeit macht mein Vectra sehr seltsame Geräusche, es hört sich an wie ein metallisches Schlagen/Klappern. Der Werkstattmeister meinte heute, es kommt von den Umlenkrollen. Der letzte Zahnriemenwechsel war in 06/2009, gefahren wurde seitdem etwa 39000 km. Morgen wird genau nachgeschaut, ich bin mal gespannt.
Gruß Gerrit
Was wurden denn für ein Kit verbaut?
ok danke schonmal für die antworten!! ich werd auch mal bei anderen werkstätten nachfragen.. die sache ist halt die das mir wirklich empfohlen wurde den zahnriemenwechsel in einer opel fachwerkstatt machen zu lassen da es beim z32se angeblich eine heikle und komplexe arbeit ist?!
die leute bei opel sind auch nur menschen.
kannst ruhigen gewissens auch zu einer anderen werkstatt gehen.
das mache ich schon seit jahren und ich habe es bisher nicht bereut, weder finanziell noch was die getane arbeit angeht.
hebe die haare
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
die leute bei opel sind auch nur menschen.
kannst ruhigen gewissens auch zu einer anderen werkstatt gehen.
das mache ich schon seit jahren und ich habe es bisher nicht bereut, weder finanziell noch was die getane arbeit angeht.hebe die haare
ok danke dann werd ich das auch machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Was wurden denn für ein Kit verbaut?
Hat sich erledigt. Die Geräusche kamen von der Wasserpumpe. Der Zahnriemen wurde damals gewechselt und ist völlig in Ordnung.
Gruß Gerrit