V6 Z32SE Motor / Wartung / Zahnriemenwechsel

Opel Vectra C

Tach zusammen!

Seit August 08 bin ich stolzer Besitzer eines Vectra C (Bj. 11/03) mit 3,2 V6 Motor und Schaltgetriebe.
Der Wagen hat nun echte 90.000 km auf der Uhr. Sollte ich mit dem Zahnriemenwechsel bis zur 120.000 km Inspektion warten? Oder lieber eher machen lassen. Der Bock läuft wie ein Uhrwerk und soll lange halten da das KFZ in einem Top-Zustand ist. Wie lange hält so ein Motor bei guter Fahrweise und viel Pflege?

Wie sind so eure Erfahrungen?

Gruß, Thomas

39 Antworten

Wenn ich das bei 120.000 machen lasse, dann sicher bei einem FOH.

Alles andere macht auch keinen Sinn. Die 450€ alle 120.000km hat man - und beim FOH ist man auf der sicheren Seite.

Wenn es denn nur 450 kostet....

Als ich meinen Z32SE mit 60000 km gekauft habe meinte mein FOH den Zahnriemen machen wir gleich mit der ist auch fällig.Hab ich jetzt ein anderes Modell wie ihr oder warum musste der mit 60tkm neu?Wann muss der denn wieder getauscht werden wieder mit 60tk also dann mit 120tkm oder erst in 120tkm also dann mit 180tkm?

Mfg
-Trigger-

Ähnliche Themen

Alle V6 bis MJ2002: 60.000km / 4 Jahre
Alle V6 ab MJ2003: 120.000km / 8 Jahre

Den Vectra 3.2 gab es nur als MJ 2003, 2004 und 2005.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Alle V6 bis MJ2002: 60.000km / 4 Jahre
Alle V6 ab MJ2003: 120.000km / 8 Jahre

Den Vectra 3.2 gab es nur als MJ 2003, 2004 und 2005.

Ja meiner ist auch MJ 03 aber Bj 02.Also hat mein FOH einen Fehler gemacht?Na gut ist ja nicht schlimm hat mich ja nix gekostet😁 Müsst ich dann erst mit 180tkm hin?

Wenn der Zahnriemenwechsel nach Werksvorschriften gemacht wurde (und im Wartungsheft vermerkt ist), d.h. inkl. Umlenkrollen, dann erst wieder bei 180.000km.

Die ersten 3.2er liefen bereits im April 2002 vom Band, der Verkaufsstart erfolgte offiziell im September 2002. Alles MJ2003.

hi wollte fragen wann man einen zahnriemen wechsel machen sollte bei einen opel vectra 1.8 2003 baujahr mit 122ps habe 99000 runter

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die ersten 3.2er liefen bereits im April 2002 vom Band, der Verkaufsstart erfolgte offiziell im September 2002. Alles MJ2003.

Hallo,

den Motor gab´s schon als Y-Version im OmegaB 😉

LG aus dem schönen Allgäu

7/

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die ersten 3.2er liefen bereits im April 2002 vom Band, der Verkaufsstart erfolgte offiziell im September 2002. Alles MJ2003.
Hallo,

den Motor gab´s schon als Y-Version im OmegaB 😉

LG aus dem schönen Allgäu

Schön. Wir reden hier vom Vectra oder? Soll ich jetzt in jedem Beitrag noch erwähnen, dass der erste LA3 2001 vom Band lief, der letzte 2004 (da wurde nämlich die Fertigungslinie demontiert)? Soll ich jetzt erwähnen, dass der L81 1992 schon produziert wurde und die Unterschiede zum LA3 (andere Kurbelwelle beim 3.2er, größere Bohrung, keine Sekundärlufteinblasung wie die erste L81 auch, elektronisches Gaspedal, Vorkats, 4 statt 2 Lambdasonden) marginal sind?

Worauf stellst Du genau ab? Welche Vergleichbarkeit siehst Du? Ist Dir klar, dass die im April gebauten Omega's noch ein 60.000km-Intervall hatten? Also keine Vergleichbarkeit zum Vectra besteht?

Zitat:

Original geschrieben von zerstoerer0815


hi wollte fragen wann man einen zahnriemen wechsel machen sollte bei einen opel vectra 1.8 2003 baujahr mit 122ps habe 99000 runter

Hallo,

schau mal hier , ganz wichtige Seite 😉

Gruss Harry

Zitat:

Original geschrieben von Thomas_1977



Und, echte 235 km/h sind auch schon nicht schlecht. Da muss so mancher Stern und BMW-Fahrer dreimal schauen....

MfG

Echte 235km/h???

Also meiner ist eingetragen mit 247km/h😕

Hi,

um genau zu sein,ist der GTS V6 mit 248 km/h und der Signum V6 mit 235 km/h eingetragen.(Beide mit 5 Gang Manuell)

Der Signum steht auf der längeren Plattform wie der Caravan,dadurch das höhere gewicht,schlechtere Aerodynamik und dadurch die 13 km/h weniger Topspeed!

Bis denne...

Asgard71
Signum V6 mit 235 km/h eingetragen.(Beide mit 5 Gang Manuell)

237km/h, soviel zeit muss sein

hallo!!

ich hol das Thema mal hoch.. ich hab gelesen das der Intervall für den zahnriemenwechsel alle 120 000 Kilometer bzw alle 8 jahre ist.. mein v6 hat jetzt knapp über 100 000 Kilometer drauf und ist dieses jahr 8 jahre alt geworden.. da ich da lieber nichts riskieren will würd ich den zahnriemen jetzt auch gleich wechseln lassen.. mir wurde von mehreren leuten empfohlen dies wirklich auch in einer opel fachwerkstatt machen zu lassen allerdings hab ich mal beim opel Händler in meiner nähe angerufen und die haben mir gesagt das sich die kosten auf ca 1100 euro belaufen 😰

nun meine frage: ist der preis normal?! mich hat es ziemlich vom Sessel gehauen als ich das gehört habe.. was ich vl noch dazu sagen muss ist das ich in Österreich (wien) wohne.. danke schonmal im voraus für die antworten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen