V6 vs. VR6 - Meinungen
Hallo,
mich interessiert eure meinung bezüglich 6-zylinder-motoren der 90er...
also V6 (c25xe,x25xe) im vectra oder calibra
gegen z.B. VR6 golf3 , corrado oder passat
-
oder was denkt ihr... welcher 6zyl. war zu dieser zeit echt gut?
bmw r6 2,0/2,5?
benz r6 2,8/3,0?
...usw...
bin auf eure meinungen gespannt....
52 Antworten
Natürlich hat der 330i mehr Leistung (bei gleichem Hubraum und geringerem Verbrauch)...ob das ein Pluspunkt für den Opel sein kann? Ich glaube nicht.
Der Vectra verliert bauartbedingt schon beim Standartsprint auf 100km/h wichtige Zehntel (trotz des sehr guten Fahrwerks ist der Frontantrieb bei dieser Disziplin immer der Verlierer).
Zur Übersetzung:
1. bis 60
2. bis 115
3. bis 175
4. bis 223
5. bis 284
sooo schlecht ist er nun auch nicht übersetzt!
Mike
P.S.: BMW 330i:
1. bis 66km/h
2. bis 110km/h
3. bis 166km/h
4. bis 223km/h
5. bis 274km/h
6. bis 322km/h
Die langen Getriebe sind eine gute Sache weil man entspannt auf der Autobahn fahren kann ohne den Motor mit unnötig hohem Drehzahlniveau zu belasten.
Das war auch beim Scorpio schön: knapp 200 km/h mit 5000 Umdrehungen beim 2 Liter oder noch weniger beim V6.
www.vwvr6.de
Leide gehen die nicht auf die technische Problemetik ein (Thermische Spannungen oder den unmöglichen Winkel an den Pleuelstangen).
"Natürlich hat der 330i mehr Leistung (bei gleichem Hubraum und geringerem Verbrauch)...ob das ein Pluspunkt für den Opel sein kann? Ich glaube nicht."
Hat ja auch keiner behauptet. Fakt ist aber dennoch, daß der Vectra insgesamt länger übersetzt ist als der 330i. In Verbindung mit Frontantrieb und dem Leitungsminus muß der 330i ja schneller sein.
ciao
man sagt aber auch das hinterradantrieb 10-15% an leistung wegnehmen
war denn opel jemals WIRKLICH schneller als ein BMW?
Ähnliche Themen
Gegen einen M3 oder gegen einen M5 haben die Opel Serienmodelle keine Chance.
Aber ein Auto zeichnet sich nicht nur durch Tempo aus.
Die meisten Fahrer kaufen die 6 Zylinder wegen der Laukultur und manche auch wegen der Robustheit.
Leistung kriegt man auch aus einem 4 Zylinder Turbo raus!!! Siehe den audi 1.8T. Aber diese aufgeblasene Schrottkiste kommt bei der Laufkultur und bei der homogenen Kraftentfaltung nicht an einen 3.2er 6 Zylinder ran.
Daß BMW aktuell die besseren Benziner als Opel baut ist unumstritten. Abgesehen von den Kolbenklemmern sind die aktuellen BMW Benziner wirklich sehr sehr gut. Die Diesel sind dagegen umso schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
@djdee
Desweiteren sind deine Angaben auch falsch.😉
Genau wie im Vectra Forum, dort existiert der gleiche Thread.
Dort wurde auch behauptet, der VR6 hat 2.7 Liter Hubraum und 179PS.
Das ist genauso falsch wie das der 2.9 Liter VR6 198PS hat. Der hat 190PS.Fakt ist, der VR6 verbaut im Golf III und Passat hat 2792ccm, also 2.8 Liter Hubraum und 174PS.
Und der VR6 aus dem Corrado (und auch Golf III Syncro VR6, glaub ich) hat 2861ccm, also 2.9 Liter und 190PS.Woher habt ihr denn die 2.7 Liter??
Oder ist das bei dir in Österreich so, was ich mir aber kaum vorstellen kann.Gruß Hoffi
Also hoffi... ich bin auf die 2.8 Liter nur deswegen gekommen, weil ich zufällig gestern einen Golf 3 VR6 gesehen habe, auf dem hinten VR6 2.8 stand...
ansonsten kenne ich nur die 2,7 Liter Version.. welche ich auch schon Probegefahren habe, und ich schwöre bei gott, das war eine 2,7 Liter Version mit 178Ps 😉
und der Corrado VR6 meines Freundes hat 2,9 Liter mit 192ps
mfg djd
Hi
@djdee
2.8 Liter ist ja auch richtig. Zumindestens hier in BRD hatte der VR6 im Golf 2.8 Liter Hubraum..
Aber wenn du schwörst, dann kann ich es mir nur so erklären, das der VR6 in Österreich 2.7 Liter Hubraum hatte. Finde ich trotzdem sehr seltsam.
Gleiches gilt dann wohl für den Corrado VR6. Bei uns gab es den definitiv mit ausschließlich 190PS.
Gruß Hoffi
Der VR6 war noch nie so richtig schlecht, schlecht machen ihn nur die, die den Motor NICHT kennen, ich kann es hier noch 1000 mal wiederholen.
VR6: http://leon.sympatico.de
Hi Tom,
klar, mir fallen aus dem Stehgreif auch mehrere Motoren ein die wesentlich schlechter sind. Aber Du mußt schon zugeben, daß der VR6 schon konstruktionsbedingte Nachteile hat. Die wurden ja auch schon angesprochen (relativ hoher Verbrauch, wenig Drehmoment).
ciao
also der VR6 des Golf3 welchen wir probegefahren haben, lief genau 4km, dann war er überhitzt... kühlerschlauch geplatz etc...
und das war nicht der einzige VR6 den ich kenne, welcher massive probleme auswies...
soll nicht heissen, dass er schlecht ist, da es sicher schlechtere gibt.. aber bestimmt, und soviel ist sicher, gibt es genügend, die besser sind
mfg djd
Mahlzeit!
Also das hier ernsthaft Opel-Motoren mit BMW-Motoren verglichen werden und ernsthaft der Eindruck erweckt wird, die Opel-Teile wären in Komfort und Leistung auch nur im Entferntesten mit den BMW-Aggregaten vergleichbar, das finde ich schon reichlich hanebüchen.
Gruß,
der Bier-Ernst.
Es gibt also keinen Opel der mit BMW mithalten kann??
Ich sag nur Opel Omega Lotus:
0-100 in 4,9s
0-200 in 17,9s
Vmax gemessen: 276 oder 286 km/h
Das ganze wohlgemerkt schon 1990!!
An den Beschleunigungswerten hat BMW übrigens mit dem neuen M5 noch zu knabbern
Der C30NE liegt qualitativ über dem vergleichbaren BMW Konkurrenzmotor. Selbiges gilt für den C26NE.
Welche V6 sind denn schlechter als der VR6? Der vom Chrysler Le Baron? da bin ich mmir nicht sicher! Lieber ein Zahnriemen als eine fehldimensionierte Steuerkette.
Und die der Offset beim Winkel Pleuel zu KW ist auch nicht förderlich.
@Bier-Ernst:
ein Vectra C GTS V6 kann in puncto Komfort ohne irgendwelche Probleme mit einem 330i mithalten.
Die Fahrleistungen sind beim Opel schlechter. Aber das müssen wir sicher nicht nochmal diskutieren. Das Thema ist schon durch.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Blancito
Es gibt also keinen Opel der mit BMW mithalten kann??
Ich sag nur Opel Omega Lotus:0-100 in 4,9s
0-200 in 17,9s
Vmax gemessen: 276 oder 286 km/h
Das ganze wohlgemerkt schon 1990!!An den Beschleunigungswerten hat BMW übrigens mit dem neuen M5 noch zu knabbern
Hmmmm irgendwas verwechselst Du da... Der M5 ist der stärkste Seriensaug Motor auf der Welt, nun denk mal nach was der Lotus Omega fürn Motor hat...