V6 verkauft

Opel Speedster A

Hallo ihr Leutz.

Ich hab schweres Herzenz jetzt mein V6 verkauft.Leider musste ich es weil meine freundin ihn nicht fahren kann aber sie ein Auto braucht. Ich hab doch nen 8v.Deswegen bleib ich unter den Cali fahrern.😁

Mal sehn ob sie nen Kadett GSI 16v fahren kann.Ob die Überraschung klappt werden wir ja sehen.Ich sag nur der rennt wie sau. Besser wie V6 unten raus.

Möge der v6 noch lange fahren.AMEN

Gruss Chris

78 Antworten

Schade, schade, hoffentlich kommt er in gute Hände. Der Kadett 16V ist auch ein Sahnestückchen, viel Spaß mit ihm und allenfalls eine gute Fahrt 🙂

Hm, interessant ... weshalb sollte die Lebensgefährtin einen Calibra V6 nicht fahren können (dürfen)? Und warum soll ihr der 2.0 16V im Kadett Probleme bereiten?

170 PS im Cali sind flott ... aber wiederum zu langsam, um eine Rennlizenz als verbindliche Auflage einzufordern. 😉

Gruß
Rigero

Der Cali ist ihr zu lang mit 4.50m was schon fast an nen Kombie zu neigen tut.und sie ist auch nicht grad gross. Im Kadett hat man mefr übersicht und mit 4m lässt er sich leichter einparken und wenn ich mal mit den 16v fahre hab ich auch mal ein bisschen rennfeeling.

Ihr wisst doch Frauen und einparken tztztztztztz..... 😁

da muss aber jemand schon sehr an seiner freundin hängen wenn er sein liebstes für sie verkauft. respekt 😉

mit dem 16V wirste zufrieden sein, da bin ich mir sehr sicher.

Ähnliche Themen

oh ja.Ich bin jetzt 23 und hab heute mit meiner freundin 7.5 Jahre schon überstanden.
Der kadett hat noch ein paar macken wie zum Bsp. wenn ich ihn starten tu dann läuft er nur auf 3 Zylindern so ca 1min.
Es hört sich dann im Motor so komisch an als wenn da funken irgendwo schlagen.

Das kann am Temperatursensor oder an den Zündkabeln liegen.

Aber zum entspannten fahren wäre wohl ein V6 schöner zu fahren sein als der nervöse bzw. giftige 16V.

Prost Neujahr.

MfG Tigra2.0 16V

Temperatursensor??????????
erklär mal bitte

Das Steuergerät bekommt von verschiedenen Sensoren Daten zur Berechnung des Zündzeitpunktes und der Einspritzmenge bzw. Zeitpunktes.Da kann es schonmal vorkommen,dass er dann im kalten Zustand falsche Daten abwirft und das Steuergerät falsch regelt.
Noch dazu wird ja im kalten Zustand auch fetter eingespritzt.
Aber denke eher das es an den Kabeln liegt.

MfG Tigra2.0 16V

Die Kabel kosten neu 25 euro das stück das wird ja richtig teuer.

Frag mal bei dem Anbieter nach wo ich dir die Nummer gegeben hat.Müssen ja nicht unbedingt nagelneu sein.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Die Kabel kosten neu 25 euro das stück das wird ja richtig teuer.

Autofahren ist eben nicht um sonst :-)

und die Modelle die wir haben sind nun eben nicht neu und da gehen so Dinge halt kaputt, so dann gibst 100Eur aus und dann sollt zu 99% auch gut sein

Alles was im Leben spaß macht ,kostet auch

Wenn man aber mal überlegen tut 4 Kabel für100 Euro ein Motor mit Getriebe 300-500Euro.
Nur als vergleich.
Natürlich hol ich mir gebrauchte dann wirds fahren wieder billiger.

Aber keinen gut laufenden c20XE für das Geld, da mußt mehr hinlegen...
hab auch bei mir Kurbelwellensensor OT-geber tauschen müssen...das geht eben mit der Zeit hin
aber bei Reperatur würd ich kein Flickschusterrei betreiben, das der Grund warum die auch aussterben weil kaputtgesparrt

Ist klar das man bei Verschleiß und anderen diversen Ersatzteilen nicht sparen sollte.
Aber bei Teilen die vorher gelaufen sind und sich als Neukauf bei so einen alten Motor nicht mehr lohnen wäre es nicht verkehrt,Gebrauchteile einzubauen.Natürlich sollten die auch in guten Zustand sein,kein Schrott.
Wenns Teile wären,die total verbaut sind und sehr viel Aufwand betreiben zum Ausbau ists eh klar.NEU

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen