V6 verkauft

Opel Speedster A

Hallo ihr Leutz.

Ich hab schweres Herzenz jetzt mein V6 verkauft.Leider musste ich es weil meine freundin ihn nicht fahren kann aber sie ein Auto braucht. Ich hab doch nen 8v.Deswegen bleib ich unter den Cali fahrern.😁

Mal sehn ob sie nen Kadett GSI 16v fahren kann.Ob die Überraschung klappt werden wir ja sehen.Ich sag nur der rennt wie sau. Besser wie V6 unten raus.

Möge der v6 noch lange fahren.AMEN

Gruss Chris

78 Antworten

Schaut mal nach bei ebay für welches Geld die Motoren rausgehen.Das manchmal richtig übel.

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Ist klar das man bei Verschleiß und anderen diversen Ersatzteilen nicht sparen sollte.
Aber bei Teilen die vorher gelaufen sind und sich als Neukauf bei so einen alten Motor nicht mehr lohnen wäre es nicht verkehrt,Gebrauchteile einzubauen.Natürlich sollten die auch in guten Zustand sein,kein Schrott.
Wenns Teile wären,die total verbaut sind und sehr viel Aufwand betreiben zum Ausbau ists eh klar.NEU

MfG Tigra2.0 16V

Genau das meine ich ja....

das Problem häufig ist

das mit zunehmenden Alter das Fahrzeug an Besitzer weitergereicht wird ,welche sich nicht mehr adiquat um die Pflege kümmern sondern nur noch fahren..

weil unteranderem das Geld auch fehlt

darum versterben leider so einige schöne Fahrzeuge den Technischen Tot

,weil lange nichts gemacht wurde und der Finazielle Aufwand nimmer gerechtfertigt is sie zu erhalten....

ganz ehrlich schöne 16V ala Kadett GSI wann sieht man sie noch auf den Straßen, sebst schöne Calibra´s

außer vieleicht unserer jetzt,

werden zunehmend leider rar!!!!

Also pflegt eure Autos denn sie haben es verdient und erst recht der Cali...

wer liebt der auch verzeiht

mfg

auf eine Beulenfreie Saison 06

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


Genau das meine ich ja....
das Problem häufig ist
das mit zunehmenden Alter das Fahrzeug an Besitzer weitergereicht wird ,welche sich nicht mehr adiquat um die Pflege kümmern sondern nur noch fahren..
weil unteranderem das Geld auch fehlt
darum versterben leider so einige schöne Fahrzeuge den Technischen Tot
,weil lange nichts gemacht wurde und der Finazielle Aufwand nimmer gerechtfertigt is sie zu erhalten....
ganz ehrlich schöne 16V ala Kadett GSI wann sieht man sie noch auf den Straßen, sebst schöne Calibra´s
außer vieleicht unserer jetzt,
werden zunehmend leider rar!!!!
Also pflegt eure Autos denn sie haben es verdient und erst recht der Cali...
wer liebt der auch verzeiht
mfg
auf eine Beulenfreie Saison 06
mfg

Ich muss dir da auch rechtgeben.Wie jetzt mein "neuer" Kadett der so noch top in schuss vom Lack her ist so dunkelrot bordox rot oder wie das geschrieben wird.Hat am Radläufeb kein Rost und an die Schweller.Bj 10.90 125000 km,ZV,Alarm,BC,Nebel,elektr.Fensterheber,Scheckheft gepflegt und dritte Hand.

Das einzige was defekt ist,ist die Servo und die hinteren Bremsleitungen.Tüv/ASU ist abgelaufen

Für alles gerade mal 580Euro+Transportkosten 100Euro

Wenn alles klappt und am Mittwoch mein segen bekomme war es doch ein Schnäppchen hoffe ich mal.

Gruss Chris

Ich meinte damit lediglich,dass man bei Teilen gebrauchte einbauen kann,die bei Beschädigungen keine Folgeschäden anrichten oder einfach nur zum ausprobieren gebraucht werden.
z.B. Zündkabel die in einem anderen Auto einwandfrei gelaufen sind oder ähnliches.Ebenso empfinde ich es bei der Zündspule.Ob man jetzt eine zum ausprobieren gebraucht für max. 30€ kauft,oder eine neue für 170€ ist schon ein Unterschied.
Finde bloß zum kontrollieren obs wirklich an der ZS liegt,reicht eine gebrauchte aus.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Ich muss dir da auch rechtgeben.Wie jetzt mein "neuer" Kadett der so noch top in schuss vom Lack her ist so dunkelrot bordox rot oder wie das geschrieben wird.Hat am Radläufeb kein Rost und an die Schweller.Bj 10.90 125000 km,ZV,Alarm,BC,Nebel,elektr.Fensterheber,Scheckheft gepflegt und dritte Hand.

Das einzige was defekt ist,ist die Servo und die hinteren Bremsleitungen.Tüv/ASU ist abgelaufen

Für alles gerade mal 580Euro+Transportkosten 100Euro

Wenn alles klappt und am Mittwoch mein segen bekomme war es doch ein Schnäppchen hoffe ich mal.

Gruss Chris

Hört sich nach einem guten Schnäppchen an :-)

also Bilder ran ...

das der Kadett von einem Bekannten 18Jahre alt ,aber frisch :-) hinter den Ohren

Hey wo hast du mein Kadett fotografiert😁
aber ohne scheiss jetzt meiner sieht genauso aus,hat halt kein Fahrwerk sondern Stino.

Ich mach heut welche.

Erfreu mich ein jedesmal den Kadett anzuschauen,
ist von Natur ein schönes Fahrzeug....oder
leider gibts nimmer viele

Der schaut aber wirklich noch verdammt gut aus.
Und da wurde noch nichts wegen Rost nachgearbeitet?
Kann man fast gar nicht glauben.

Seit wann hast du denn den?

MfG Tigra2.0 16V

http://www.motor-talk.de/t906615/f232/s/thread.html

ich hab bei meinem auch nen schönen fang gemacht ^^

wenn meine garage größer wäre, würd ich ihn auch jedesmal zum manta stellen aber da passt leider nur mein manta rein 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Der schaut aber wirklich noch verdammt gut aus.
Und da wurde noch nichts wegen Rost nachgearbeitet?
Kann man fast gar nicht glauben.

Seit wann hast du denn den?

MfG Tigra2.0 16V

Ist leider nicht meiner sondern der von einem Kumpel

Ja Karosse ist noch orginal...nichts gebastelt worden

Also wie ich sage Pflege zahlt sich durchaus aus :-)

Allerdings schauts unter der Motorhaube dann so aus "g"
und das macht den dann noch sympathischer

@Taunussteiner ,wo hast den schönen Fang gemacht, schaut
klasse aus

Und wieviel Leistung hat der?
Mich würde schonmal interessieren was er mit diesen Komponenten die man sieht alles rausholt.

Unter der Haube ist er aber schon verbastelt😕
Also von Originalzustand kann dann aber nicht mehr die Rede sein😉

MfG Tigra2.0 16V

Schick schick.
Also heute habe ich Ölwechsel genacht damit könnte man den Gartenzaun bei Oma schwarz anstreichen.Neue Ölwannendichtung und neue Zünkerzen,aber richtig gute und zwar vierfunken Kerzen von Bosch(30Euro),
Die alten waren total schwarz und die Kohle war schon fast weg.
Desweiteren war am 4.Zylinder die Zündkerze locker,als ich das Kabel zog hats Pfuuuuuuuub gemacht.das erklärt auch warum es funken gab auf den Block und warum er nur auf drei Zylindern beim starten gelaufen ist.
Nächste Entdeckung wahr das alle Schrauben von der Ölwanne locker waren und deswegen auch kein Öldruck hatte im Digitaltacho.WÄR SUCHET DER FINDET 😁
Jetzt hat er ein ruhigen lauf und schnurrt wie ein Bienchen.
Was neues Öl(10W40 von shell Helix)und neue 4funken Zündkerzen alles aus machen.Das war mein heutiger Tag.
Morgen gehts weiter,Mittwoch ist Tüv.

Ach ja mein Katti hat sogar noch den Unterbau unter den Motor drunter.genial.

Gruss Chris

Warum haste denn kein 5er Öl reingekippt??
Welche Zündkerzen sind das denn genau von Bosch?Genaue Bezeichnung?
Gibts ja verschiedene.Sollteste auch auf den Brennwert achten.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Und wieviel Leistung hat der?
Mich würde schonmal interessieren was er mit diesen Komponenten die man sieht alles rausholt.

Unter der Haube ist er aber schon verbastelt😕
Also von Originalzustand kann dann aber nicht mehr die Rede sein😉

MfG Tigra2.0 16V

jau unter der Haube ist nimmer viel orginal

Soweit ich weiß sind da Stahlpleule verbaut

mit hochfesten Schrauben vom Turbo

wie gesagt Kolben und Kurbelwelle, welche eigentlich nicht ganz so kritisch sind ,stammen vom Serien XE

Der den Motor aufbaut war früher mal bei Mantzel beschäftigt,ich denk der weiß schon was der da macht :-)

Soweit ich gehört hab soll der Drehzalbegrenzer bei 8900U/pm zu schnappen und das soll alles auch halten

weitere Zutaten waren:

extreme Mantzelwellen drin (meine 314)oder was gibts da?,

klar mechan.Stößel sowieso ,Titanfederteller ,doppelte Federn,Bronzeführungen,

frei programmierbares Alpha-plus Steuergerät ,Einzeldrosselanlage von VGS, wie erwähnt Stahlpleule-Hochfeste Pleulschrauben von EDS(für Turbo)

und Fächer mit kompl.Anlage und Rennkat

wie gesagt Sorry für mögliche Fehler,bin nicht ganz mit dem Projekt vertrau

Werd aber nochmal nachhören und berichten wenn der läuft ,inklusive Video

man munkelt von 230+ X PS abwarten...

wieso 10W40 reicht völlig, fahren alle hier die ich kenne auch in dem Motor siehe oben
mfg

Hab hier noch was gefunden
so lief er in der letzten Ausbaustufe
hoffe der Link funzt auch noch
http://rapidshare.de/files/10272278/brueckentest_die_erste.wmv.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen