V6 Tacho im 4Zyl?
Hallo,
passt der V6 Tacho auch an den 4Zylinder oder stimmt dann die drehzahl nicht?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Du kapierst es einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von Don Simon
Was willst du auch mit der VAG scheisse!!!!!!!!!!!!!!
Weist du überhaupt was das ist??????
Des benutzt keine einzige Werkstatt nicht mal in Ingolstadt!!
Die Audi Werkstatt kann das nicht, da kannst du dich noc so auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln...Mit Tools wie VAGDASHCOM kann man keine Kennlinien ändern, jedenfalls nicht per Mausklick.
????????????????
?Editiert ????????????????????VAG ist auch nur für private Bonzen oder so assi freie Werkstätten.
Des ist nur ein billig programm mit den ähnlichen Funktionen wie das originale.
Audi hat Programme von denen hast du noch nie was gehört und wirst du auch nie.
Firmengeheimnis!!!!!!!
Editiert
Du weißt nicht einmal von welchen Programmen ich rede.
Lass es du bist ein kleiner ... mit null Plan.
@ Don Simon:
Du weißt ja gar nicht um welche Tools es hier geht.
Was soll den VAG sein?
Editiert
mfg
Entweder geht der Thread "Back To Topic" und einige User ändern mal ich Schreibweise/Wortwahl oder hier ist Dicht.
Den Rest hab ich mal editiert.
Mfg
JJ_Rafael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
@ Don Simon:
Du weißt ja gar nicht um welche Tools es hier geht.
Was soll den VAG sein?
Editiert
mfg
VAG ist nur für private Bonzen oder so assi freie Werkstätten.
Des ist nur ein billig programm mit den ähnlichen Funktionen wie das originale.
zB wie bei PC Software
Microsoft Office ist teuer
Open Office kann fast des gleiche und ist kostenlos
Wäre ja auch ech seltsam wenn VAG die einzigste Möglichkeit wäre.
nur komisch das wir gar nicht von VAG-COM reden !!!!
Bitte erst informieren bevor du so einen Käse schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
nur komisch das wir gar nicht von VAG-COM reden !!!!Bitte erst informieren bevor du so einen Käse schreibst.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Beiträge Sammler
Natürlich geht es hier um VAG
Na so wirklich klar was hier wer meint wird es im Grunde nicht. Die Hälfte redet von Sachen von denen Sie keine Ahnung hat und der Rest plappert was nach das man irgendwo aufgeschnappt hat. Alles in allem kein guter Ausgangspunkt für 'ne Diskussion...
Fangen wir also mal von vorn an mit einer Begriffsklärung...
- VAG-1551 und VAG-1552 sind die ALTEN Diagnosetester bei VW/Audi/Seat/Skoda.
- VAS-5051A/B, VAS-5052/B bzw. VAS-5053 sind die aktuellen Diagnosetester bei VW/Audi/Seat/Skoda.
- VCDS (ehem. VAG-COM, wurde umbenannt) wendet sich an Enthusiasten aber auch professionelle Werkstätten. Es wird jedoch auch von offiziellen VW/Audi/Seat/Skoda Händlern eingesetzt weil es neben dem Preis-/Leistungsverhältnis bestimmte Funktionen bietet welche die genannten Originaltester nicht besitzen.
- VAGdashCOM ist ein Tool auf dem freien Markt zum Tachodrehen und ähnlichen Manipulationen. Es gibt noch verschiedene andere Tools mit ähnlicher Funktionalität.
...ein Tool das einfach "VAG" heißt ist mir bis heute nicht über den Weg gelaufen, es wäre also sinnvoll hier mal die Faulheit abzustellen und den jeweilig gemeinten Namen auszuschreiben. Nachdem das nun klar sein dürfte (falls nicht dann möge derjenige bitte sprechen), weiter zum eigentlichen Problem.
Die Grundhardware der Schalttafeleinsätze ist generell fast baugleich egal um welche Motorisierung es sich handelt. Wie schon angesprochen wird im wesentlichen (wie immer gibt es Ausnahmen) nur Diesel/Benziner und deren Skaleneinteilung unterschieden. Es ist zwar möglich ein Schalttafeleinsatz von Benziner auf Diesel umzubauen aber nicht immer lohnt sich das auch. Solche Änderung kann generell keine Vertragswerkstatt haben da dies im Normalfall sowohl über deren technische Ausstattung als auch deren Schulungswissen hinaus geht. Schalttafeleinsätze werden komplett getauscht, Gefrickel oder Spielereien wie diese macht keiner - das würde zu teuer werden. Audi selbst (Ingolstadt bzw. das jeweilig zuständige Vertriebszentrum) wird euch ebenfalls 'nen Vogel zeigen, wozu sollte man euch von dort aus auch helfen denn diese Daten liegen maximal nur in der Entwicklungsabteilung vor bzw. meist werden vom Zulieferer Komplettteile bestellt und so hat der Hersteller da eigentlich selbst gar nichts mehr zu fummeln.
Laufleistungen (Kilometerstände) lassen sich mit den genannten Originaltestern wie auch mit VCDS nur innerhalb der vom Fahrzeughersteller gesetzten Parameter ändern, i.d.R. bedeutet dies einmalig bis maximal 100 km Laufleistung frei nach oben änderbar. Zu "Reparaturzwecken" dienen dann Tools wie VAGdashCOM, welche auch später noch ändern können indem man Hintertüren und Sicherheitslücken in der Software der Schalttafeleinsätze nutzt.
Meine Empfehlung aus Erfahrung: Zum Fahrzeug passendes Teil besorgen und beim Händler anlernen lassen.
Wo bleibt deine Antwort "Don Simon?
Erst wichtig machen und dann ganz kleinlaut nicht mehr melden.
Mich würde interessieren was du mit VAG meinst?
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
Wo bleibt deine Antwort "Don Simon?
Erst wichtig machen und dann ganz kleinlaut nicht mehr melden.Mich würde interessieren was du mit VAG meinst?
Ich habs schon mehrmals geschrieben.
Ideal für Freiberufler, Hobbyschrauber, Automobilclubs, Tankstellen usw...
Muss ich was anderes meinen als Theresias????
Des ist doch perfekt geschrieben von Theresias.
Das meinte ich 😉
Ehrlich gesagt hab ich noch immer keinen Durchblick wovon du redest. Wenn du VAG-COM/VCDS meinst, das wird auch offiziell bei VW/Audi eingesetzt, zum Beispiel haben sämtliche überregionalen Servicetechniker von VWoA eins und die meisten Fahrzeuge die in die USA/Kanada importiert werden sehen auch erstmal eins bevor der Originaltester dran kommt... Dann zeigst mir nochmal wie du mit dem Originaltester Daten protokollieren kannst und ein paar andere Funktionen die er nicht hat aber die bei professionellen Anwendern gewünscht und genutzt werden bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ehrlich gesagt hab ich noch immer keinen Durchblick wovon du redest. Wenn du VAG-COM/VCDS meinst, das wird auch offiziell bei VW/Audi eingesetzt, zum Beispiel haben sämtliche überregionalen Servicetechniker von VWoA eins und die meisten Fahrzeuge die in die USA/Kanada importiert werden sehen auch erstmal eins bevor der Originaltester dran kommt... Dann zeigst mir nochmal wie du mit dem Originaltester Daten protokollieren kannst und ein paar andere Funktionen die er nicht hat aber die bei professionellen Anwendern gewünscht und genutzt werden bitte.
Mit dem Originaltester will man keine Daten protokollieren. Des ist ja auch nur ein Tester für Werkstätten und Händler.
Wer ist für dich ein professioneler Anwender??
Will man nicht? Das musst du mir mal erklären.
Nehm ich die VAG-155x oder VAS-505x dann muss ich um 'nen simplen LMM zu protokollieren 2 Techniker los schicken. Einer der fährt und einer der die Werte beobachtet. Der beobachtende muss dazu noch während der kompletten Teststrecke (überspitzt gesagt ohne zu zwinkern) auf die Messwerte schauen und diese im Kopf behalten oder zumindest an relevanter Stelle eine Momentaufnahme/Screenshot machen. Kann ich nun protokollieren brauche ich erstens nur einen Techniker und zweitens kann ich mir die gesamten Messwerte im Anschluss in Ruhe im Büro anschauen und bei Bedarf auch genauer in die einzelnen Werte sehen. An der Stelle spare ich mir also eine Arbeitskraft die ich anderweitig einsetzen kann und die Messwerte bzw. das Protokoll kann ich problemlos dem Kunden mitgeben bzw. ihm erklären was Phase ist und was nicht.
Extremer wird es da dann schon wenn du PD oder PPD Statuswerte anschaust, da tauchen teilweise nur für Sekundenbruchteile die relevanten Werte auf welche dann einen Defekt oder ein Problem aufzeigen. Man könnte das jetzt noch weiter führen aber egal wie ich es drehe, deine Aussage macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Unter professionellen Anwendern verstehe ich natürlich Servicetechniker (sowohl in freien aber auch Vertragswerkstätten) aber auch Tuner ebenso wie zum Beispiel Entwickler/Zulieferer. Ich sag ja nicht das es für jeden das perfekte Tool wäre aber so wie du es darstellst ergibt das schlichtweg keinen Sinn, wobei du nicht der erste wärst der seine Meinung auf einer 4-5 Jahre alten raubkopierten Version basiert (keine Anschuldigung, nur eine Feststellung)... 🙂