V6-Sound
Hi @ all,
gestern hatte ich das fantastische Vergnügen, einen originalen Cali V6 probezufahren. Von Anzug und Fahrleistungen einmal ganz abgesehen, ist der Sound ja der Hammer, hätte nie für möglich gehalten, dass ein Opel SO klingen kann...
dieses Blubbern und das dumpfe, turbinenartige Hochdrehen sind einfach ein faszinierender Ohrenschmaus, der Wagen hat Sound ohne Ende. Habe mich verliebt, will nen V6 ;-)
BG
CS
24 Antworten
Und warum möchtest du ihn verkaufen bzw. eintauschen?
320000 ist trotzdem schon happig.
Was haste denn als Mindestgebot angegeben?
Denke mehr als 1500 sind nicht drin.
MfG Tigra2.0 16V
mehr hab ich auch nicht drin als mindestgebot. Ich brauch halt keine zwei Calis.Der Teuerste muss halt weg. Wenn er nicht weg geht kommt er unders Messer.
Hi Chris,
erst einmal danke für dein Angebot.
Mein GSi 16V ist in einem wirklich guten Zustand; er ist absolut original und rostfrei (hohlraumversiegelt) und hat knapp 118 tkm auf der Uhr. Der einzige Vorbesitzer vor mir ist Jg. 40 und fuhr den Wagen 15 Jahre.
Wie gesagt, ein V6 interessiert mich primär sehr. Allerdings finde ich die Laufleistung deines Wagens etwas hoch.
Ganz abgesehen davon, wäre es sehr unvernünftig, wenn ich mir jetzt einen V6 zulegen würde. In naher Zukunft werde ich vermutlich überhaupt kein Auto mehr benötigen, weils in die "grosse Stadt" geht.
Daher spiele ich auch mit dem Gedanken, meinen GSi zu verkaufen, obwohl ich sehr an ihm hänge und vermute, dass es kaum einen zweiten in diesem Zustand gibt.
Wir werden sehen.
Danke auf jeden Fall für dein Angebot.
BG
CS
Hab da eine Frage zum Thema,
hat jemand den Sound des V6 aufgenommen?
Oder vielleicht ne Tacho-Aufnahme, wo auch der Klang der Maschine zu hören ist.
Vom Turbo gibt es ja dank TOZAONE eine Super Tacho-Aufnahme -> hier nochmal , sowas in der Art mein ich.
Ähnliche Themen
Moin,
wobei ich persönlich finde, dass man beim V6 durch Auspuff viel vom Sound kaputt macht. Dann wird das kernige Motorgeräusch vom dumpfen Auspuff übertönt - wer es mag? Ich persönlich stehe auf Motorsound.
hier einige Hörbeispiele vom 3.2er:
http://www.auto-tests-service.de/Videos/Omega_B2_3.2_V6_0-200.wmv
http://www.auto-tests-service.de/Videos/GTS_V6_A5_0-200.wmv
Dagegen ein GTS V6 mit Remus:
http://www.csc-munich.de/.../showphoto.php?...
Jedem das Seine...
Schon nicht schlecht so ein V6 sound,aber so viel zum Thema langes Getrieb vom Omega. Der dreht ja länger wie Integra Typ r.
Hammer
Stimmt, aber die Wandlerauslegung und die Charakteristik des Motors lassen das auch zu. Der Wagen geht auf 200 in unter 30s (alles laut Tacho) - das ist, denke ich, auch heute noch ein flotter Wert.
ja klar auf jeden fall. musst mal weiter unten schauen wo ich mein Cali 2.5 v6 gefilmt habe. Da hab ich von 0-190 27 sec. gemessen. Die letzten 10 km/h kommt er dann auch auf knapp 30sec. mit 2.5 litern und 170ps.Die motoren sind schon gut.Ist aber auch c25xe also noch kein ECO.Der gleiche Motor dann als Eco X25xe macht das dann nicht mehr.In der zeit.
Die Testwerte vom großen Omega Automatik und Handschalter Calibra waren ja auch in etwa gleich.
Ich finde es trotzdem immernoch erstaunlich, dass der drehmomentschwache, über 1.700kg (laut Schein) schwere Omega B2 so gut läuft. Selbst den Vergleich mit einem modernen 530d (E60, 218PS) muss er nicht fürchten (da kann er noch mithalten).
Der omega hat ja kanns schön Speck auf den Rippen bei so ein Gewicht dann so ne Beschleuniging da braucht auch die 3,2L.
Hut ab