V6 oder Turbo?
Hallo,
ich habe ein Astra GSI 16V (c18xe)... und bin zwar ganz zufrieden... aber man gewöhnt sich halt an alles... und ein bisschen mehr leistung muss her...
also nun zu meiner frage:
hat jmd. von euch erfahrungen mit nem motorumbau auf v6 oder turbo?
was würdet ihr mir eher raten..?
-
ich denke der v6 (c25xe) motor hat zwar nicht soviel leistung ist aber nicht so anfällig wie der turbo (c20let)... was denkt ihr?
ausserdem bekommt man ein vectra v6 sehr viel günstiger als ein calibra turbo (vectra turbo ist eh viel zu selten)...
freue mich auf eure meinung... und bin auch offen für alle tips...
MfG
28 Antworten
Hallo,
calibra turbo werksangaben:
245 vmax 6,8 0-100
-
drehmomentverlauf des c25xe:
http://www.calibrainfo.hu/info/motor/c25xe/power_c25xe.gif
schaut einfach selbst... würde sagen vorbildlich...
-
aber nicht dass jetzt hier noch ein streit entsteht ob nun der c20let oder c25xe der besere motor ist...
es ist ganz klar dass der turbo der schnellere ist...
aber leider auch sehr viel teuerer...
nur der motor kostet meist schon über 1500 euro... dazu noch das f28 getriebe min. nochmal 500 euro...
das sind zusammen über 2000 euro nur motor und getriebe...
dann noch kabelbaum , steuergerät ,bremsanlage...
ne sorry das wird einfach richtig teuer...
dann hol ich mir lieber ein v6... ist nicht das ultimativste im astra f... aber um nen 325er (e36) zu ärgern langt's... von vr6 brüdern brauchen wir dann auch nicht mehr reden...
da haben die leute mit c20xe motor schon eher probleme...
klar wer ein porsche boxster platt machen will der braucht dann schon den turbo... aber evtl.(wenns blöd läuft) auch alle 80.000km nen neuen turbo...
und es wird ja auch wohl niemand bestreiten dass der v6 in sachen haltbarkeit dem turbo weit überlegen ist...!!!
Schöner Drehmomentverlauf.....für nen Sauger..
Leider komplett unter 220 NM, da hat ja meine 1-Gangbegrenzung mehr NM :-)))
Ne, problemloser kann der V6 schon sein, keine Frage. Aber wer schnell sein will, muß leiden (zahlen)...das war schon immer so.
Ach ja: Nen LET + F-28 mit Anbauteilen für "NUR" 2000 Euro???? Ich nehm gleich 2 Stück...
Mal im Ernst, da kann es sich nur um nen toten LET handeln oder was unter Kollegen...aber nicht für nen guten..;-)
J.
leider ist das gif-bild nicht sehr genau...
der v6 hat ein max von 227nm
-
klar sind 280nm beim turbo deutlich mehr...
aber ich glaube auf der autobahn kann der turbo dem v6 nicht so dramatisch wegfahren...
cali turbo:
245km/h 6,8 0-100
cali v6
237km/h 7,8 0-100
Zitat:
Original geschrieben von c18xe16v
aber ich glaube auf der autobahn kann der turbo dem v6 nicht so dramatisch wegfahren...
cali turbo:
Dann glaub mal, ich weiß....
Wenn du möchtest, stell ich mich gern für einen Vergleich zur Verfügung....dann weißt du auch..
J.
Ähnliche Themen
@ Caravan Turbo
:-))
gern... wo kommst du denn her?
ich bin aus Stuttgart...
-
hast du irgendein tuning an deinem motor?
-
im übrigen meinte ich im alltag... wenn ständig die linke spur verstopft ist... selbst wenn du mal 50 oder 100m gewonnen hast...
ist eh wieder jmd. mit 120 links am lkw überholen... und der v6 ist wieder dran...
wie schon gesagt so gross ist der unterschied nicht...
ein calibra v6 hängst du mit 204ps im astra kombi nicht ab...
mal zu den fahrleistungen...:
cali v6 170ps:
vmax: 237 0-100: 7,8
astra kombi turbo 204ps (ich schätze mal):
vmax: 240 (wenn überhaupt) 0-100 : 7,3
-
astra (astra-f-cc) v6 mit 170ps (kann ich auch nur schätzen... hat noch niemand was dazu geäussert...):
vmax: 233 (irgendwas zwischen 230-235) 0-100 : 7,6
-
also frag ich mich wie du jetzt so locker wegfahren willst...
also nicht dass du mich jetzt falsch verstehst.. ich wäre froh wenn ich so ein wagen wie du hätte...
aber ich glaube du übertreibst ein bisschen...
@ C18XE:
Naja....übertreiben...:-)))
Eher untertreibe ich.....
Nen W8 Passat, nen S3, BMW 330i, 740i, Boxster, R32, E420 etc. sehen eher so garkeine Sonne, weder beim Rausbeschleuningen oder Topspeed und da kommst du mit nem ollen Calibra V6???
Fahr erstmal mit nem gemachten Turbo mit und dann sehen wir weiter...vorallem ohne 4WD!!!
Zu deiner Frage: Ja ich habe Tuning, wie z.B. ne Gr. A, nen gemachten Kopf, nen gr. LLK, nen Datensatz etc.
Ansonsten hätte ich es gegen die oben aufgeführten Autos auch wesentllich schwerer...
Karre läuft nach Tacho (Eieruhr) so um die 285.....aber gradeaus. Meine V-Max ist mit 240 K/mH angegeben, aber ohne Tuning....und da hab ich schon drübergelegen ohne Datensatz etc...
Rechne einfach mal das Fahrzeuggewicht durch die Leistung und dann weiß du so ungefähr, wo man liegt.
Und dein Bsp. mit der vollen Autobahn ist wohl fürn Arsch...da fährste doch auch mit nen 60 PS Corsa mit....
Komme aus BS, das ist nen bischen weit bis Stuttgart...:-(
J.
Mein letzter Beitrag zum Thema V6:
Wir sind uns doch einig, das nen serienmäßiger Calli V6 keine Chance gegen nen serienmäßigen Calliturbo hat...oder?
Wenn das so ist, dann kann ich dich beruhigen, da nen Seriencalliturbo auch keinen Stich gegen nen Astra Turbo macht, da der Allrad, somit die hohe Verlustleistung sowie das höhere Gewicht dazubeitragen, das nen Calli auf der BAB mit nem Astra nicht mitkommt.
Von 0-100 sieht das ganz anders aus, da hab ich gr. Probleme, die Leistung über meine 2 Räder auf die Straße zu bekommen....aber so ab 80 K/mH siehts dann schon besser aus..
Glaub es mir einfach oder lass es, aber du kannst in keiner Weise nen V6 mit nem Turbo vergleichen, da liegen Welten zwischen.
Nimm dafür besser nen XE, da passt das schon eher...
Wenn du mal nen Turbo gefahren bist, wirst du mir zustimmen:-))
J.
@ Caravan Turbo
ich glaube du hast mich missverstanden...
ich habe nie behauptet dass der turbo nicht schneller ist...
es ging lediglich darum dass es nicht sooooo ein riesen unterschied ist... und auch das habe ich nur auf den serienzustand bezogen....
mit tuningmassnahmen ist die vergleichbarkeit einfach schlechter... welchen datensatz hast du dir denn gegönnt... bringt dein astra vmax über 250... dann kannst du ja eh fast alles stehen lassen auf freier bahn... so gesehen kannst du auch ein m3 verblasen... rein von der vmax und wenn der eben serie ist...
ich habe diesen vergleich nur wegen dem preis-leistungs-verhältnis mal beleuchten wollen... mir ist schon klar dass der turbo schneller ist... aber wie schon erwähnt, da ich selbst ein umbau machen will, habe ich ein bisschen hin und hergerechnet... der umbau auf turbo würde mich mindestens ca.3000euro (eher mehr) kostet auf v6 min.1500 eher 2000 euro (dass sind keine allgemein gültigen preise!!!)...
d.h. der turbo kommt mich ca. doppelt so teuer... und dann noch den aspekt der haltbarkeit... und ich (da ich momentan nicht so viel geld habe) finde der v6 ist (für mich) die bessere alternative...
dass du den v6-motor total scheisse findest habe ich mittlerweile schon mitbekommen... nur verstehen was du gegen den motor hast kann ich halt nicht... ist doch aber auch ok...
-
was mich aber noch interessiert ist die geschichte mit der versicherung...
einmal hast du geschrieben:
"sie haben mich etwas raufgesetzt. Sind so um die 150 Euro pro Saison (April bis Oktober) bei Vollkasko"
und dann aber:
"Versicherungsklasse ist gleich geblieben, halt nen Carvan 16V..."
die tyklasse beim kombi 16v sind glaub ich 17/20/33...
aber wie konnten die dich "raufsetzen" ohne deine typklasse zu verändern????
wieviel zahlst du denn genau?wieviel prozent hast du? und bei welcher versicherung bist du?
-
noch ne frage:
wie hast du denn das gemeint:
"Nimm dafür besser nen XE, da passt das schon eher..."
von der motorcharakteristik her oder was meinst du?
oder geht dein v6-hass jetzt schon so weit dass du der meinung bist dass der c20xe schneller ist als der c25xe?
-
übrigens bin ich schon öfters turbo gefahren...
cali mit 204ps , cali mit eds-phase1 260ps , cali mit eds-phase3 315ps (hat jetzt ph.3 1/2... bin ich aber noch nicht gefahren)
welches auto ich auch mal erwähnen will,weil einfach ein geiles auto (auch wenn ichs nicht sooo schön finde) fiat coupe 20v turbo... hammerfahrleistungen!!!...
@ C18XE:
zu 1: Ich hab nichts, aber auch garnichts gegen nen V6. Allerdings hab ich was gegen Aussagen wie:
"ein calibra v6 hängst du mit 204ps im astra kombi nicht ab...
mal zu den fahrleistungen...:
cali v6 170ps:
vmax: 237 0-100: 7,8
astra kombi turbo 204ps (ich schätze mal):
vmax: 240 (wenn überhaupt) 0-100 : 7,3
-
astra (astra-f-cc) v6 mit 170ps (kann ich auch nur schätzen... hat noch niemand was dazu geäussert...):
vmax: 233 (irgendwas zwischen 230-235) 0-100 : 7,6"
Das alles, was du das geäußerst hast, sind Schätzungen und Vermutungen, die hier aber keinen interessieren. Es zählen Fakten...
Zu 2:
"ch habe nie behauptet dass der turbo nicht schneller ist...
es ging lediglich darum dass es nicht sooooo ein riesen unterschied ist... und auch das habe ich nur auf den serienzustand bezogen...."
Eine Sekunde auf 100 ist für dich kein gr. Unterschied? Aha....dann fahr das mal aus und du siehst den Unterschied deutlich...
1 Sekunde ist nämlich ein riesiger Unterschied, geh mal zu ner Veranstaltung, wo die Meile gefahren wird und guck dir mal eine Sekunde an....dann haste keine Fragen mehr;-)))
Zu 3: Ja, mein Caravan läuft deutlich über 250 und das nicht nach Tacho, sondern nach Berechnung (siehe V-Max Rechner)
Zu 4: Man kann mehr bezahlen, ohne mit der Typenklasse "raufgesetzt" zu werden. Es ist allles eine Sache der Absprache. Bin bei HUK und zahle bei 60% Vollkasko incl. Haftplicht für 7 Monate um die 900 Euronen (weiß ich jetzt nicht so genau und ist mir auch egal). Wenn du z.B. bei deiner Versicherung angibst, das der Wert des Autos gestiegen ist (z.B. teure Felgen oder nen besserer Motor), steigt dein Beitrag. Ist halt Verhandlungssache...
Zu 5:
"noch ne frage:
wie hast du denn das gemeint:
"Nimm dafür besser nen XE, da passt das schon eher..."
von der motorcharakteristik her oder was meinst du?
oder geht dein v6-hass jetzt schon so weit dass du der meinung bist dass der c20xe schneller ist als der c25xe?"
Genau erkannt, die beiden Motoren sind sich weit ähnllicher als der von dir angestrebte Vergleich. Die Charakteristik ist passender und die Leistungsunterschiede nicht so eklatant.
Der V6 ist (persönliche Meinung) gut für ne Automatik/Anhängerbetrieb etc. geeignet...aber er ist beileibe kein sportlicher Motor (siehe XE/LET)
Da du eher weniger Geld zur Verfügung hast, würde ich dir raten, nen schön gemachten XE einzubauen, der geht eh um Welten besser als nen V6 (für den Tuning teuer ist und nicht viel bringt (Preisleistung)). Außerdem schleppst du das ganze Mehrgewicht (V6) mit dir rum, das Fahrverhalten und die Beschleunigungswerte verschlechtern sich ebenfalls.
Mein Fazit zum Thema "V6 oder Turbo": Falsche Frage, da nicht miteinander vergleichbar.
J.
@ C18XE:
zu 1: Ich hab nichts, aber auch garnichts gegen nen V6. Allerdings hab ich was gegen Aussagen wie:
"ein calibra v6 hängst du mit 204ps im astra kombi nicht ab...
mal zu den fahrleistungen...:
cali v6 170ps:
vmax: 237 0-100: 7,8
astra kombi turbo 204ps (ich schätze mal):
vmax: 240 (wenn überhaupt) 0-100 : 7,3
-
astra (astra-f-cc) v6 mit 170ps (kann ich auch nur schätzen... hat noch niemand was dazu geäussert...):
vmax: 233 (irgendwas zwischen 230-235) 0-100 : 7,6"
Das alles, was du das geäußerst hast, sind Schätzungen und Vermutungen, die hier aber keinen interessieren. Es zählen Fakten...
Zu 2:
"ch habe nie behauptet dass der turbo nicht schneller ist...
es ging lediglich darum dass es nicht sooooo ein riesen unterschied ist... und auch das habe ich nur auf den serienzustand bezogen...."
Eine Sekunde auf 100 ist für dich kein gr. Unterschied? Aha....dann fahr das mal aus und du siehst den Unterschied deutlich...
1 Sekunde ist nämlich ein riesiger Unterschied, geh mal zu ner Veranstaltung, wo die Meile gefahren wird und guck dir mal eine Sekunde an....dann haste keine Fragen mehr;-)))
Zu 3: Ja, mein Caravan läuft deutlich über 250 und das nicht nach Tacho, sondern nach Berechnung (siehe V-Max Rechner)
Zu 4: Man kann mehr bezahlen, ohne mit der Typenklasse "raufgesetzt" zu werden. Es ist allles eine Sache der Absprache. Bin bei HUK und zahle bei 60% Vollkasko incl. Haftplicht für 7 Monate um die 900 Euronen (weiß ich jetzt nicht so genau und ist mir auch egal). Wenn du z.B. bei deiner Versicherung angibst, das der Wert des Autos gestiegen ist (z.B. teure Felgen oder nen besserer Motor), steigt dein Beitrag. Ist halt Verhandlungssache...
Zu 5:
"noch ne frage:
wie hast du denn das gemeint:
"Nimm dafür besser nen XE, da passt das schon eher..."
von der motorcharakteristik her oder was meinst du?
oder geht dein v6-hass jetzt schon so weit dass du der meinung bist dass der c20xe schneller ist als der c25xe?"
Genau erkannt, die beiden Motoren sind sich weit ähnllicher als der von dir angestrebte Vergleich. Die Charakteristik ist passender und die Leistungsunterschiede nicht so eklatant.
Der V6 ist (persönliche Meinung) gut für ne Automatik/Anhängerbetrieb etc. geeignet...aber er ist beileibe kein sportlicher Motor (siehe XE/LET)
Da du eher weniger Geld zur Verfügung hast, würde ich dir raten, nen schön gemachten XE einzubauen, der geht eh um Welten besser als nen V6 (für den Tuning teuer ist und nicht viel bringt (Preisleistung)). Außerdem schleppst du das ganze Mehrgewicht (V6) mit dir rum, das Fahrverhalten und die Beschleunigungswerte verschlechtern sich ebenfalls.
Mein Fazit zum Thema "V6 oder Turbo": Falsche Frage, da nicht miteinander vergleichbar.
J.
@ Caravan Turbo
reg dich doch nicht so auf...
"Das alles, was du das geäußerst hast, sind Schätzungen und Vermutungen, die hier aber keinen interessieren. Es zählen Fakten..."
kannst du fakten aufzählen..?
1sec unterschied von 0-100 macht so ca10-15m oder?
was läuft deiner denn nach dem vmax rechner?
das mit dem mehrgewicht(v6) ist schon richtig...
aber der cali v6 ist doch von 0-100 schneller als cali16V,oder?
klar will ich dein caravan sehen... was meinst du mit PM?
du kannst mir ja mal fotos an c18xe16v@yahoo.de schicken.. danke...
das mit dem motorumbau... ich bin echt am zweifeln was ich machen soll... der c20xe ist sicher auch reizend... und der umbau im vergleich zum v6 ist auch günstiger...
aber ich glaube (ok.. keine fakten... wenn du welche hast.. ich würde mich freuen..) der v6 im astra ist schneller als der astra 16v c20xe...
kennst du dazu irgendwelche info-quellen...?
@ Na, du weißt schon..;-)
Klar ist nen V6 Astra schneller als nen 16V Astra. Keine Frage, für welchen Preis holste da die 3 km/H? Dafür das der Motor nicht wesentlich besser geht, das ganze Gewicht mitschleppen, kein oder wenig teures Tuning und das schlechtere Fahrverhalten?
Bau dir nen XE mit Einzeldrossel, passenden Nocken und nem bearbeitetem Kopf rein und das Ding geht wie Hexenpisse:-)))))))
Ne Mail an deine Adresse kriegste...ist aber die Homepage von meinem Cousin;-) der versteht nichts von Opel, da muß ich mich vorher schon entlschuldigen;.)
Laut V-Max liegen bei 6800 RPMs so um die 265 Sachen an, mein Tacho ist dann schon im Nirvana...
Ach ja, ne Sekunde auf der Meile ist etwas mehr:-)))))) Auf 100 Sachen weiß ich es nicht...kann man aber ausrechnen...
"kannst du fakten aufzählen..?"
Zeig mir, wo ich geschrieben habe:"...ich schätze mal...ich denke jetzt mal.." etc. siehe deinen Beitrag weiter oben.
Von mir kamen bisher jedenfalls keine Vermutungen...
J.
P.S: Mail ist gleich unterwegs..
astra caravan turbo
schön das ihr euch wieder lieb habt
kleiner scherz sorry
ne frage hätt ich da auch nochmal
du hattest ebend angaben gemacht zu deiner versicherung
ist mir auch alles klar
mit wie viel wert ist dein wagen angegeben ?
hast du ein wertgutachten machen lassen ?
was kost so ein wertgutachten ?
@ dkadettcabrio:
Nen Gutachten kostet entweder nach Wert des zu begutachtenden Objektes oder nach Absprache. Bei mir hat es nen Kasten Bier gekostet...Kollege halt.
Kannst aber mit ca. 150-200 Euro rechnen.
Wieviel der Wagen wert ist? Genug...;-))) und es geht dich nichts an....
J.