V6-Automatik-Schaltpunkte?

Opel Vectra A

Hallo und Guten Abend!

Fahre seit nem halben Jahr nen V6 Autom. und finde es merkwürdig das meiner einer beim morgendlichem kaltstart erst bei ca 3000drehenden/min und ca 30KMchen vom 1. in
den 2. wechseln möchte im warmen zustand bei ca.2000 und
dann ungefähr 20km/h. Ist das so normal oder will er mich
ärgern?

Würde mich extrem interessieren wie euer Wau6 so schaltet!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Das klingt für mich jetzt nicht ganz nachvollziehbar. Also wenn ich anfahre, mit geringer, für den Stadtverkehr "normaler" Beschleunigung, dann fährt er bei mir immer im 2. Gang an. Erst wenn ich sofort viel Gas gebe, denke mal kurz vor Vollgas/ vor Kick-Down, fährt er im ersten an. Mit Kick Down sowieso.

Könnte es sein, dass bei Deinem Vectra ein Automatikölwechsel erforderlich wäre? Bei mir waren danach die Schaltpunkte viel viel weicher, möglicherweise auch früher, wass ich jetzt aber nicht mehr weis, das schon vor ca 1,5 Jahren gewechselt. Auf alle Fälle ging danach die Automatik "butterweich" und die auch vorher schon kaum spürbaren Schaltvorgänge waren noch verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von wolfrainer


Warum keine Antwort? Nur Zitat.

Also einen Getriebeölwechsel habe ich vor cirka 2500km machen lassen, damals wollte ich auch den filter wechseln-
und auch die Bremsbänder nachstellen lassen. Dann hätte allerdings das Getriebe ausgebaut werden müssen sagte mein
FOH. Kosten: ca.850 Euro!!!!!. Hab dann allerdingsdings nur
das Öl wechseln lassen. Danach hat er nur minimal weicher
geschaltet. Wie kann es aber sein das deiner im zweiten und
meiner immer im ersten anfährt? Vielleicht ein defekt in der
Getriebeelektronik? Die bei opel sagten mir meiner läuft und verhält sich ganz normal! Was nun?

Nachtrag: meiner schaltet erst ab Tacho 51 in den vierten-deiner auch?

Zitat:

Original geschrieben von wolfrainer


(...) Die bei opel sagten mir meiner läuft und verhält sich ganz normal! Was nun?

Nachtrag: meiner schaltet erst ab Tacho 51 in den vierten-deiner auch?

Dann würde ich das mal akzeptieren, wenn lt. Opel alles ok ist. Es wäre ja auch möglich, dass an meinen PKW die Schaltpunkte nicht stimmen. Was ich nicht hoffe und wovin ich nicht ausgehe. Vielleicht liegt es einfach an anderen Toleranzen oder Einstellungen, BAujahr (meiner `94)? Ich hatte mal 3 Mercedes W 123 alle mit Klima und Automatik (gleiche Motoren, allerdings andere Baujahre), da waren die Schaltpunkte etc. teilweise vollkommen anderes. Der 3. war am Anfang ne lahme Gurke, dies reklamierte ich dann in Werkstatt, worauf sie die Automatik anders einstellten, danach lief er sehr flott.

Warum sollten denn bei deinem Vectra die Automatikbänder gewechselt werden? Kam dieser Vorschlag von Opel?

Wegen Schaltpunkte 4 Gang teste ich morgen.

Ähnliche Themen

Die Bremsbänder wollte ich nachstellen lassen weil ich bei Opel reklamiert hatte das meiner vom wechsel des 1. in den
zweiten Gang im schubbetrieb etwas unsanft schaltet und auch meinermeinung nach teiweise den ersten Gang zu hoch
ausfährt was ich von meinem "einsachter" so nicht gewohnt
war. Der nämlich ging auch beim Kaltstart relativ früh in den
zweiten Gang und schaltete harmonischer. Die von Opel meinten, das mein V6 ne größere Maschine hat und deswegen
anders mit dem Automatikgetriebe zusammenarbeitet u.s.w.!
Tja-wahrscheinlich alles gewohnheitssache!

Schaltpunkt 4 würde mich sehr interessieren!
Danke!

Mfg
wolfrainer

???

Zitat:

Original geschrieben von wolfrainer


???

Hallo,

habs nicht vergessen. War diese Woche nur nicht online, weil viel geschäftlich unterwegs.

Habe die Schaltpunkte getestet. Also die Spanne liegt so zwischen (grobe Angabe) 45 und 55 km/h. Ev. kann dies hier noch jemand bestätigen? Je nachdem, wieviel Gas ich gebe, wie warm der Wagen ist. Also ich denke, Dein PKW bewegt sich im normalen Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen