V50 MKL aktiv und Motor läuft plötzlich schlecht

Volvo V50 M

Moin zusammen

Bei meinem V50 2.4i (B5244S4) leuchtet das erste mal seit 17 Jahren die Motorkontrolle

Und zwar fing es gestern aus heiterem Himmel an...
Ich bin gestern Abend nach Burger King gefahren und habe dort was im Auto gegessen. Der hinweg war völlig in Ordnung.
Ich wollte dann wieder los und plötzlich sprang er total schlecht an. Irgendwie kam es mir so vor als ob er nicht auf allen Zylindern läuft. Die Drehzahl wippte zwischen 200 und 800 U/Min bis er aus ging.
Der nächste start war genau so.

Erst beim dritten mal lief er vernünftig.
Unterwegs hatte ich dann immer wieder ein ruckeln beim Gas wegnehmen so als ob der Motor aus wäre...
Teilweise würgte er sich an der Ampel dann ab beim Kupplung treten.
Beim Gas durchtreten war teilweise auch keine Leistung da.
Motorkontrolle war aber noch aus...

Erst als ich an der Tankstelle anhielt, den Motor aus machte und nach 20 Sekunden wieder startete hatte ich die MKL aktiv.

Habe immer unterwegs einen China OBD Adapter für Notfälle dabei.
Dieser zeigte P0089 und P0193

Laut Internet hat das was mit dem Kraftstoffdruck zu tun.
Später werde ich einmal mit Vida auslesen

Ich habe vor 500km die Kraftstoffpumpe getauscht. Die alte machte jaulende Geräusche.

Die neue funktioniert und es kam mir so vor als ob der V50 seit der neuen Kraftstoffpumpe besser durchzieht und besser anspricht.
Nun aber dieser Fehler plötzlich...

Um die Kraftstoffpumpe zu tauschen musste ich die Sicherung vom Kraftstoffpumpenrelais F74 ziehen, den Motor laufen lassen bis er keinen Sprit mehr hat und dann ein paar Sekunden zünden.
Kann es möglich sein dass da irgendwo noch Luft in System ist? Vielleicht in der Rail?
Oder hat's den Kraftstoffdrucksensor gekillt?

Jemand ne Idee?

Gruß,
René

18 Antworten

Zitat:

@Albatros95 schrieb am 16. August 2021 um 20:49:51 Uhr:


Also mein V50 2.4 hatte einen Kraftstofffilter !!
Ist aber nicht im Motorraum verbaut, sondern in Unterboden - Bereich hintere Sitzreihe rechts.

Könnte ohne Bühne / Grube mühevoll werden, da vernünftig dran zu kommen.

Also meiner hatte definitiv keinen. Habe sogar die Benzinleitung verfolgt.
Das einzige war der Aktivkohlefilter, welcher an der Hinterachse befestigt war.
Aber dieser filtert ja nur die Benzindämpfe

Gruß,
René

Für die Typschlüsselnummer 9101 / 888 :

-https://www.kfzteile24.de/.../kraftstofffilter?ktypnr=17820

Habe ich damals zwar nicht gewechselt - weil LPG gefahren.
Aber verbaut war einer

Meiner hatte 9101/887. Dafür finde ich natürlich auch welche. Denn es gab Fahrzeuge mit einem Filter. Jedoch nicht alle.
So erklärte man es mir bei Volvo.

Also wie gesagt bei mir war keiner zu finden 😁

OK.
Kann ( WILL ) ich so zwar nicht glauben - ist ja aber auch schließlich, KEINE Glaubensfrage !!

Weiterhin knitterfreie Fahrt !!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen