V50 2.0D D4204T - Motor Rußt stark, Notlauf - Injektoren testen
Hallo,
Mein Volvo V50 2.0D rußt sehr stark beim Beschleunigen. (Schwarzer Öliger Qualm)
Mittlerweile läuft er auch meistens im Notlauf, da der Ruß den Differenzdrucksensor zu setzt und dieser nicht mehr messen kann (Habe mit Vida auch entsprechende Fehler ausgelesen). Einen neuen Sensor habe ich schon hier, möchte aber erst die Ursache beheben.
Wenn er im Notlauf läuft, wird der Ladedruck ja sehr runtergeregelt. Dann rußt er komischerweise kaum. Läuft er normal, rußt er sehr stark beim Beschleunigen.
In der letzten Woche habe ich auch bemerkt, dass der Ölstand steigt... (na super) Das Öl riecht nicht wirklich nach Diesel, aber das Kühlwasser wird nicht weniger.
Was würdet ihr tun? Macht es Sinn sich ein Injektor Testset (Rücklaufmengen Messung) zu organisieren und die Injektoren zu testen? oder lieber gleich alle ausbauen und überholen lassen? Auf was für Kosten kann ich mich da einstellen?
Würde ein undichter Injektor derartigen Qualm hervorrufen? Oder habe ich hier 2 Probleme?
Fehlercodes habe ich nur vom Differenzdrucksensor.
Das Auto ist von 2007 und hat mittlerweile knapp 280t km drauf.
Grüße und Danke :)
3 Antworten
Evtl hast du ein leck in der ladeluftstrecke. Das könnte das hervorrufen. Laderverstellung defekt Ansonsten AGR ventil dicht. Alles kann, nichts muss.
Wie könnte ich das Untersuchen?
Optisch scheint alles okay. Auch wenn ich mir die Sensorwerte mit Vida anschaue..
Ich dachte mir, Wenn der Ölstand des Motoröls steigt können es nur die injektoren sein..
Ich bin nicht sicher wie ich weitermachen sollte
Ja wenn du dir so sicher bist, dann mach nen rücklaufmengentest. Die becher gibt's ja für kleines Geld.