V50 - lautes Pfeifen aus Motorraum (nicht Ölfalle, nicht LiMa)
Hallo Elcher!
Mich wurmt seit einigen Monaten folgendes Problem:
http://sdrv.ms/Teuyy7 (Falls Firefox sich über Silverlight beschwert probierts mit Chrome)
Die Ölfalle (Kurbelwellengehäuse) ist es nicht, das wurde letztes Jahr schon gemacht.
Die LiMa wurde auch erst vor 2 Wochen gewechselt, die kanns auch nicht sein.
Der Zahnriemen wurde im gleichen Zug auch gemacht, inkl. aller Riemen, Rollen, Spanner, Pumpen usw. Alles original bei Volvo eben.
Da mich der Spaß zuletzt sehr viel Geld gekostet hat, und der Volvo-Monteur meinte das ist die Lima die jetzt arbeitet, da die Batterie evtl nicht voll geladen ist, regt es mich täglich mehr und mehr auf...
Könnt ihr aus der Ferne erraten was das noch sein könnte?? Vielen Dank für alle sachdienlichen Hinweise 🙂
Edit: Achja, es ist ein V50 T5 BJ 2005 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin... übrigens danke für den Link... der "Jemand" bin ich und es ist mein amatuerhaftes Video... ;-)
Das mit der Sicherung ist ne clevere Idee..
Wie schon erwähnt, das Pfeifen habe ich seit Anfang an... es ist wirklich laut (Auto steht vor der Eingangstüre, wenn ich die Türe schließe und in den 1. Stock gehe höre ich es immernoch".
Wurde aber bisher auch nicht schlimmer.. was mich ziemlich verwundert.
38 Antworten
Hi
so, ich habe auch das hochfrequente Summen! Das war mir immer schon so leise aufgefallen , jetzt aber bewußter! Und heute habe ich mal lenken lassen und zugehört: bei Lenkung leiser sonst wieder lauter. Also Lenkservoantrieb!
Frage ist nun warum summt der Antrieb so hörbar? Ist das normal oder ist da was aufdem Weg ins Nirwarna?
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Hi
so, ich habe auch das hochfrequente Summen! Das war mir immer schon so leise aufgefallen , jetzt aber bewußter! Und heute habe ich mal lenken lassen und zugehört: bei Lenkung leiser sonst wieder lauter. Also Lenkservoantrieb!Frage ist nun warum summt der Antrieb so hörbar? Ist das normal oder ist da was aufdem Weg ins Nirwarna?
Hast du dir das Video bei Youtube/Skydrive angeschaut? Weil das Lenken an sich ja auch noch so ein normales, leicht heulendes Geräusch von sich gibt, wenn die Pumpe arbeitet. Nicht damit verwechseln 🙂 Nur um auf Nummer sicher zu gehen...
HI
habe nun beide Videos angehört: Beide sind lauter als bei mir. Ich sprach auch deshalb von einem Summen. Dort ist es mehr ein Pfeifen, lauter und auch metallischer und härter im Klang. Bei mir ist es als ob eine Mücke mit Turbo fliegt, also leiser, kein metallisches Klingen, eben ein Summen welches schon auffällt aber nicht so sehr das es sofort ins Ohr geht. Erst nach hinhören eher.
V50 D5A.
Nachtrag:
Sucht doch mal nach 'Summen Servopumpe' !!!
man das haben echt viele Hersteller....
Ähnliche Themen
Guten Morgen! (Montag, uargs....)
Mir ist noch aufgefallen dass das Pfeifen beim Fahren auch weg geht. Also taucht es nur im Stand auf, und nur wenn man nicht lenkt. Kann man da noch irgendwas ferndiagnostizieren?
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Nachtrag:Sucht doch mal nach 'Summen Servopumpe' !!!
man das haben echt viele Hersteller....
Ich hab den Eindruck dass du wirklich "nur" das normale Summen von der Pumpe meinst. Das nehme ich beim Lenken auch wahr.
Hi
ich hatte mir die Videos angeschaut und genau hingehört,
bei mir ist es leiser und vom Klang weicher, nicht metallisch und man kann es hören , denkt aber an was anderes, und es ist nicht der Turbolader der pfeift nach Last.
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Hi
ich hatte mir die Videos angeschaut und genau hingehört,
bei mir ist es leiser und vom Klang weicher, nicht metallisch und man kann es hören , denkt aber an was anderes, und es ist nicht der Turbolader der pfeift nach Last.
Ich hoffe für dich dass es nur das normale Summen der Pumpe ist, denn dann hättest du ein Problem weniger 🙂
Meine Vermutung liegt jedenfalls irgendwo bei der Servopumpe oder dem Antrieb dieser. Dabei fällt mir ein: ich werde nachher nochmal die Vakuumpumpe abklemmen und schauen ob dann das Pfeifen beim Lenken immernoch weg geht. Keine Ahnung was ich mir davon erhoffe 😁
Psally Buben🙂
Ich hab den S40 2.4i und hab auch das sirren wie im Video😉nur halt nicht so laut.
Ist aber ziemlich identisch mit meinem Elch🙂
Beim fahren fällt das ganze natürlich nicht auf😉
Und es kommt ja von der Riemenseite.
interessant wäre es zu wissen,ob das geräusch auch in Vierzylinderkreisen auftaucht🙂
Ich tendiere mal,das es am Riemen bzw.Spannrolle liegt.
Zur elekt.hydraulischen Servopumpe🙂
Sie ist erst aktiv,wenn also wirklich gelenkt wird😉
Hab schon ein paar mal n´Kumpel meim rangieren in die Garage beobachtet🙂😛
Da ist mir das ebenso aufgefallen,wie bei meinem😉
Sobald du das Lenkrad nicht mehr weiter drehst,hört der Servomotor auf zu wirken,weil ja in dem Moment gar keine weitere Lenkkraft gebraucht wird🙂
Das ganze soll ja dem Spritverbrauch positiv beitragen.
LG Andy
Kennt jemand die Teilenummer der Elektrohydraulischen Servopumpe beim 2.0D 4-Zylinder Schalter 2008? Unerträgliches "sägen" beim lenken
Hat jemand von Euch die Ursache gefunden und den Fehler behoben?
Bei meinem Fahrzeug wird das Geräusch lauter, d.h. muss ich demnächst drum kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Hat jemand von Euch die Ursache gefunden und den Fehler behoben?Bei meinem Fahrzeug wird das Geräusch lauter, d.h. muss ich demnächst drum kümmern.
Leider nicht. Ich geh immernoch davon aus dass ich Pumpe+Hydroschläuche tauschen muss...
Hi ich weiss ja nicht ob das Prob mittlerweile behoben ist, aber es könnte noch das
ölfiltergehäuse sein.
Einfach mal bei laufendem Motor den ölmessstab ziehen. wenn das geräusch dann weg ist ist es das ölfilterhäuse.
Habe das selbe Pfeiffen, ist meistens nach längeren Autofahrten...allerdings sehe ich es nicht als wirkliches Problem an weil es neben dem Geräusche keine weiteren Probleme macht..
Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Leider nicht. Ich geh immernoch davon aus dass ich Pumpe+Hydroschläuche tauschen muss...Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Hat jemand von Euch die Ursache gefunden und den Fehler behoben?Bei meinem Fahrzeug wird das Geräusch lauter, d.h. muss ich demnächst drum kümmern.
Hallo zusammen!
Gibt es schon weitere Erkenntnisse zu dem Thema des Pfeifens? War gestern in einer freien Werkstatt, weil es seit einigen Tagen auch beim meinem V50 T5 pfeift, sobald er betriebswarm ist. Die Werkstatt hat mit dem Volvo-Dealer telefoniert und ihm das Pfeifgeräusch übers Telefon geschickt. Der meinte, es sei ein "bekanntes Volvo-Problem": ein defektes Ventil im Ölkreislauf - was immer er damit meint. Die freie Werkstatt jedenfalls traut sich nicht dran ... Wenn es nur das Pfeifen bleibt und kein Schaden entstehen kann, könnte ich noch eine Zeit damit leben🙄
Zitat:
Original geschrieben von vms999
Hallo zusammen!Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Leider nicht. Ich geh immernoch davon aus dass ich Pumpe+Hydroschläuche tauschen muss...
Gibt es schon weitere Erkenntnisse zu dem Thema des Pfeifens? War gestern in einer freien Werkstatt, weil es seit einigen Tagen auch beim meinem V50 T5 pfeift, sobald er betriebswarm ist. Die Werkstatt hat mit dem Volvo-Dealer telefoniert und ihm das Pfeifgeräusch übers Telefon geschickt. Der meinte, es sei ein "bekanntes Volvo-Problem": ein defektes Ventil im Ölkreislauf - was immer er damit meint. Die freie Werkstatt jedenfalls traut sich nicht dran ... Wenn es nur das Pfeifen bleibt und kein Schaden entstehen kann, könnte ich noch eine Zeit damit leben🙄
Sei mir nicht böse, aber dieses Thema wird fast wöchentlich behandelt. Hierbei handelt es sich um die Ölfalle, welche erneuert werden muss. kann zw 300-600€ kosten, je nach Region und Werkstatt. (siehe Thread-Titel)