V50 d5 startprobleme
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem 2008 v50 d5
Wenn es etwas kälter morgens draußen macht er komische Geräusche beim anlassen. Ich warte immer bis alle Lampen erloschen sind dann starte ich. Er springt direkt an bleibt aber bei 400 -600 Umdrehungen hängen für 3-4 sek und man hört ein Rauschen oder Rasseln. Dann schnellt der Drehzahlmesser kurz hoch auf 1000 und pendelt sich bei 800-900 Umdrehungen ein. In den 3-4 sek wo er hängt reagiert er auch nicht auf Gas geben.
57 Antworten
Jetz war der Wechsel im Service Plan drin also und sie haben ihn wieder gewechselt und jetz hab es gleiche wie letztes Jahr. Kann also doch der Filter sein
Naja, gesund ist das nicht wenn er im kalten Zustand so extrem untertourig vor sich hin klappert. Da fehlt ja dann in der Zeit auch der richtige Öldruck. Auch wenn das nur ein paar Sek sind, schön ist das nicht. Wie gesagt, der D5 entlüftet sich normalerweise selbstständig, wenn du das Phänomen jetzt jeden Morgen hast seit der Wartung, müsste er irgendwo Luft ziehen. Wenn es wirklich der Filter ist, müsste das Gehäuse irgendwie einen weg haben oder die haben beim tauschen die Dichtung beschädigt. Das passt aber irgendwie mit dem zeitlichen Ablauf nicht wirklich zusammen.
Es ist ja nur wenns kühl draußen ist. Mittags nach der Arbeit is kein Problem ich denk das dann die Dichtung einen Weg hat
O Ring und der sitzt unterm Auto hinten in der Nähe vom Tank...
Kommt drauf an wie du ausgestattet bist. Volvo wird bestimmt ein speziellen Schlüssel haben aber das sollte man auch so hin bekommen... Ablassschraube (sitzt unten am Filter) auf und den Diesel auffangen, danach dann das Gehäuse öffnen.
So, hier die Position und Anleitung
Hallo Viper
Habe seit paar Tagen wieder mein Problem, war in der Werkstatt deswegen die haben angeblich Den Filter fest gezogen da er lose war. Jetzt habe ich zu den gleichen Problemen noch dazu dass mein Tank Anzeige kurz bevor das Auto wieder in den normalen Drehzahlbereich springt auf null sinkt und dann auf einen Schlag auf den Füllstand steigt wenn er wieder in den normalen Drehzahlbereich kommt
Nee, du hast ja keine normale Kraftstoffpumpe wie ein Benziner. Die Diesel haben eine Hochdruckpumpe am Motor und die setzt sofort ein Fehler in den Speicher wenn der Druck nicht stimmt. Sollte man also mit Vida auslesen können. Die Anzeige fällt auf Null wenn deine Boardspannung zusammen bricht. Wie alt ist denn deine Batterie? Klingt fast so als wäre die am Ende ihrer Lebenserwartung. Wenn der Wagen dann läuft und die Lima genug Saft liefert, springt die Anzeige wieder hoch... Das Phänomen hatte meiner mit dem alten Akku auch immer und das war identisch mit deinem zeitlichen Ablauf. Zu deinem Startproblem fallen mir noch die Glühkerzen ein... Wenn der die ersten sek nicht auf allen Zylindern läuft, eben weil eine Kerze einen weg hat, klappert der Motor auch ziemlich übel... Du sagst ja, er macht das nur wenn es richtig kalt draußen ist.
Die Batterie is noch die erste also 2008
Aber er springt ja sofort an ohne sich zu quälen also dürfte es eigentlich nich der Akku sein oder ?!
Wenns eine Glühkerze ist hätte ich dann nicht einen Fehler Code. ?
Kann ich die Batterie einfach so wechseln also alte raus neue rein oder muss ich was beachten oder muss die Werkstatt ran