V50 d5 startprobleme

Volvo V50 M

Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem 2008 v50 d5
Wenn es etwas kälter morgens draußen macht er komische Geräusche beim anlassen. Ich warte immer bis alle Lampen erloschen sind dann starte ich. Er springt direkt an bleibt aber bei 400 -600 Umdrehungen hängen für 3-4 sek und man hört ein Rauschen oder Rasseln. Dann schnellt der Drehzahlmesser kurz hoch auf 1000 und pendelt sich bei 800-900 Umdrehungen ein. In den 3-4 sek wo er hängt reagiert er auch nicht auf Gas geben.

57 Antworten

Ich habe auf den Anlasser getippt aber mein Volvo Händler sagte der wäre in Ordnung. Haben sie vor 3 Wochen bei der letzten Inspektion geprüft.

Naja der Anlasser hat ja auch nichts mit den Leerlaufverhalten zu tun,da du sagst das er auch sofort anspringt ist der auch ok.
Das Rauschen und rasseln kommt denk ich davon das er mit 400-600 touren untertourig läuft,wenn es denn bei normaler Drehzahl nicht rasselt?
Wie viele Km hast du denn runter?
Dpf eventuell dicht?
Könnte auch Luft in der Dieselleitung/Dieslfilter sein.
Oder das AGR Ventil müsste mal gereinigt oder ersetzt werden.

Im normalen drehzahlbereich ist kein rasseln zu hören. Alles einwandfrei.
130 000 km

Dpf is Ok halb selber schon geschaut.
Dieselfilter is bei Inspektion gemacht worden. Das Problem ist auch nur wenns morgens kalt ist.
Wie reinige ich agr Ventil und wo sitzt es

Ähnliche Themen

Das er aber nicht auf Gas geben reagiert heißt für mich das irgendwas kurz fest hängt

Zitat:

@c-ghost schrieb am 11. November 2015 um 07:41:58 Uhr:


Wie reinige ich agr Ventil und wo sitzt es

kann man reinigen, empfehle aber Neukauf (330€) weil man es sowieso aus- und einbauen muss.

Kommt das Rasseln aus dem Bereich Abgasanlage? Also hinter dem Motor auf der Beifahrerseite, wenn man draussen steht und hört?

Ist dieses Rauschen/Rasseln erst laut und wird dann immer leiser bis null?

Das rasseln kommt direkt aus dem Motor. Wird nicht lauter oder leiser und verwindet direkt wenn sich die Drehzahl normalisiert

Zitat:

@c-ghost schrieb am 11. November 2015 um 07:53:08 Uhr:


Das rasseln kommt direkt aus dem Motor. Wird nicht lauter oder leiser und verwindet direkt wenn sich die Drehzahl normalisiert

Was sagt den die Volvowerkstatt? Haben die mal an die Hydrostößel gedacht?

Die wissen es auch net. Aber wenns die stössel wären wäre das Geräusch ja permanent und nicht nur in den 3-4 sek wo er in 500 - 600 Touren hängt bevor alles normal läuft

Bei Hydrostösseln kehrt Ruhe ein, sobald genug Öldruck ansteht (wenn nicht defekt). Das käme mit 3-4s schon grob hin.
Hat der Diesel überhaupt welche (Benziner hat normale Tassenstössel), mein Vida wurde ja leider geklaut (und ich hab keine Zeit zum neuaufsetzen)?

Zitat:

@break306 schrieb am 11. November 2015 um 08:44:36 Uhr:


Bei Hydrostösseln kehrt Ruhe ein, sobald genug Öldruck ansteht (wenn nicht defekt). Das käme mit 3-4s schon grob hin.
Hat der Diesel überhaupt welche (Benziner hat normale Tassenstössel), mein Vida wurde ja leider geklaut (und ich hab keine Zeit zum neuaufsetzen)?

jepp, habe noch vor 3 Wochen einen Mechniker gefragt ob mein D5 Hydrostößel hat oder nicht. Sind bei mir noch i.O. da keine Geräusche, er hat mal sein Ohr draufgelegt.

Wenns bei mir am Öldruck liegen sollte müsste dann noch die Warnlampe kurz leuchten ?

Ich Probier mal ein Videos davon zu machen morgen

Die Warnlampe ist doch beim Start an und verlischt dann - die Hydros sollten etwa gleichzeitig Ruhe geben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen