V50 D5 Bremsen "schwammig" seit Belagwechsel?

Volvo V50 M

Moinsen zusammen,

Muss leider mal wieder in die Runde fragen, nachdem mein D5 letztens ziemlich lange ohne Murren lief:
Nach aktuellem Kundendienst beim Freundlichen wurden unter anderem vorne die Bremsbeläge gewechselt...
Problem seither: Die Bedienung des Bremspedales ist deutlich "schwammiger" bzw. weicher als zuvor. Wo vorher schon ziemlich am Anfang des Pedalweges ein recht knackiger und definierter Druckpunkt vorhanden war ist jetzt nichts mehr dergleichen! Pedal halb durchdrücken bis mal richtig was geht ist seither angesagt, im Stand kann man das plötzlich ohne nennenswerte Gegenwehr fast komplett durchdrücken bis mal Gegendruck kommt - und das gefällt mir mehr als garnicht! Letzteres hab ich bis dahin nie erlebt. Selbst bei leichtem Rollen kurz antippen und die Kiste stand schlagartig! Das war aber mal.
Bei "Fremdfahrern" war die Bremse bis dato deswegen eher gefürchtet...

Beim Freundlichen umgehend reichlich verunsichert reklamiert, Mechaniker und Meister bestätigen meinen Eindruck: "fühlt sich komisch an" und "ist nicht normal". Alles geprüft; keine Luft im System, Bremsleistung in Ordnung, keine Undichtigkeiten, Füllstand o.k. etc. Hintere Bremsen auch gleich noch überprüft und (nach dem Kundendienst!) festgestellt dass die etwas schwergängig waren - wurde dann auch noch behoben. Da die hinteren Bremsen das Einzige waren was als "Fehler" gefunden werden konnte und das Bremsgefühl anschliessend etwas besser war als vorher wurde die Fehlersuche erst mal eingestellt. Die Bremsen sind jedoch nach wie vor weit davon entfernt so knackig zu reagieren wie vorher...

Und nun endlich meine Frage:
Hat jemand so etwas schon mal erlebt, gesehen, gehört??? Hat irgend jemand irgend eine halbwegs plausible Idee dazu?

Ich gebe zu, das Auto bremst. In meinen Augen jedoch nach wie vor nicht so wie gewohnt - und unter uns: es fühlt sich einfach sch... an!
Da das bis zum Kundendienst komplett anders war, muss sich ja in der Zwischenzeit irgend etwas geändert haben - aber was???
Vermutung vom Freundlichen wäre noch, dass sich etwas an der Zusammensetzung der (neuen) Bremsbeläge verändert haben könnte (im Vergleich zu den Alten). Für mich wenig plausibel...
Meine Vermutung, dass sich mit dem Aufspielen eines Softwareupdates irgend etwas an der Ansteuerung verändert haben könnte, wurde vom Freundlichen verworfen...

Any ideas?

Ich möchte gerne mein "Bremsmonster" zurück - mit diesem "Wackelpudding" werde ich nicht glücklich!

Danke im Voraus für jedwede Anregung!

Beste Antwort im Thema

Die neuen Beläge müssen sich erst auf die Scheibe einlaufen. eshalb auch die ersten 500-1000km keine unnötigen Gewaltbremsungen machen!
Das sollte allerdings kein "weiches" Pedal machen, sondern nur die Reaktion des Autos verändern. Weich und schwamming kann baer doch eigentlich nur Luft sein, wäre was mit dem BKV, wäre das Pedal knochenhart und die Pedalkräfte riesig bei vergleichsweise winziger Bremswirkung.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Vorher: Volvo Original (Standard) - Nachher: Volvo Original ('Police'😉

Zitat:

Original geschrieben von v50_08


Vorher: Volvo Original (Standard) - Nachher: Volvo Original ('Police'😉

--> ???

Zitat:

Original geschrieben von VOLVOUNDBENZ



Zitat:

Original geschrieben von v50_08


Vorher: Volvo Original (Standard) - Nachher: Volvo Original ('Police'😉
--> ???

--> !!! 🙂

is nich dein Ernst....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


is nich dein Ernst....

Aber sicher doch.

Spektakulärer wirds nicht mehr ...

wie ? es gibt spezielle Bremsklötze für Volvo Polizeifahrzeuge ??

...in schweden vielleicht,aber hier nicht.ich würde da lieber zu brembo ider ebc greifen.oft sind die noch preiswerter als die sogenannten originalen.

Zitat:

Original geschrieben von Bazze


wie ? es gibt spezielle Bremsklötze für Volvo Polizeifahrzeuge ??

Jep.

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


...in schweden vielleicht,aber hier nicht.ich würde da lieber zu brembo ider ebc greifen.oft sind die noch preiswerter als die sogenannten originalen.

... offensichtlich auch hier erhältlich. Hab den originalen Karton in der Hand gehabt. Ob was Anderes günstiger oder besser ist kann und will ich nicht beurteilen - es war ein Versuch um das bestehende Problem zu lösen bzw. zumindest zu ergründen. Und so weit nicht ganz unerfolgreich ...

Muss diesen Beitrag mal reaktivieren, da ich exakt das gleiche Problem wie @v50_08 habe.
Bremspedal plötzlich "weicher" und der Bremspunkt hat sich stark nach "hinten" im Pedal verschoben. Gerade bei längeren Bremsvorgängen sehr zu merken...

Ich bin ehrlich gesagt auch momentan ratlos.
Heute gerade einen neuen Hauptbremszylinder verbaut in der Hoffnung dass es die Lösung ist. Aber dem war nicht so.
Problem weiterhin vorhanden...

Bremsscheiben und Klötze habe ich im Sommer gewechselt.
Brembo Coated Disc und Brembo Klötze.
Mag es da wirklich einen Zusammenhang geben?

Hoffe, dass das hier noch jemand liest und sich vielleicht noch erinnern kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen