V50 2,0D ruckelt leicht
Hallo,
nach einer ausgiebigen Runderneuerung habe ich vor 2 Wochen meinen Ez:11/2007 V50 2,0 Diesel mit 136 PS endlich angemeldet. Fz. hat 168.000 km gelaufen.
Er ruckelt leider im Teillastbereich, wenn man z. B. mit 30 oder 50 km/h durch einen Ort fährt und geradeso die Geschwindigkeit hält.
Historie:
Alter Motor war fest und so habe ich den V50 gekauft. NoWe an der HD- Pumpe abgebrochen und die Brocken haben die Kurbelwelle verklemmt.
Jetzt Citroën C5 Motor mit 170 tkm drin. Zahnriemen, Wapu, Kupplung, alle Dichtungen, Partikelfilter, 4x Injektoren etc. neu. Läuft top! Ruckelt aber.
Nach Inbetriebnahme:
Am Anfang das „übliche“ Fehler- such- mich- Spiel,?? nach einer solch großen Herz- OP.??
1)AGR - Fehler. AGR gegen ein Neuwertiges getauscht und alles gereinigt. Fehler weg.
2)HFM- Fehler. HFM gegen Gebrauchten gewechselt. Fehler beseitigt
3)Partikelfilter- Fehler mit FIS- Fehler: Motorsystem- Wartung erforderlich. DDS getauscht und Leitungen durchgeblasen. Neuen Psrtikelfilter montiert. Fehler weg.
4)Additivsystem Fehler. Additiv aufgefüllt und Füllstand zurückgesetzt. Fehler weg.
Fazit: Alle Fehler gesucht, gefunden und beseitigt. Es werden auch keine Fehler mehr angezeigt aber er ruckelt noch immer!
Nachdem die neuen Injektoren verbaut wurden, ging das Ruckeln um ca. 70-80% zurück. Ein kleiner Rest ist aber geblieben. So wie oben beschrieben. Hat meiner Meinung nix mit Regeneration zu tun. Momentanverbrauch bleibt bei ca. 3-5 l/100 km.
Ich habe noch die HD- Pumpe im Verdacht. Filter sind neu gemacht worden. Luft ist keine mehr im System wenn man vor einer Miniblase in der durchsichtigen Leitung mal absieht.
Hat jemand noch einen Tipp für mich?
Danke
Gruß Thorsten
31 Antworten
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 11. November 2021 um 00:25:42 Uhr:
Typisches Männerproblem, würde ich sagen. :,-)
Kann man so sagen 😁
So selten, wie ich tanke, also 2-3 mal im Monat voll, ist das für mich kein Problem, wenn es mal länger dauert !
Gibt ja immer was zu quatschen, oder über den Spritpreis schimpfen !