V50 2.0D (Peugeot-Motor)

Volvo C70 2 (M)

Das alte Lied vom V50 2.0D kennt ja hier schon jeder. Gerade in Verbindung mit dem Rußpartikelfilter, womit es ständig Ärger gibt. Auch beklagen viele hier das V-Max. vom V50 2.0D.

Die Tage bin ich den neuen Audi A4 Avant 2.0TDI gefahren, mit 140PS. Das Fahrzeug fährt laut Hersteller 207km/h Spitze. Ohne Probleme ist das Fahrzeug auf das Tempo gekommen, auch ist der Motor viel Durchzugsstärker gewesen.

Entweder stimmt mit meinem V50 2.0D etwas nicht bzw. in Verbindung mit dem Rußpartikelfilter, jedoch ist das was den Angaben vom Hersteller gleich kommt eine Lachnummer gegenüber dem Audi. Im Übrigen ist angegeben, dass der Audi 9,9sec. bis auf 100km/h braucht und der V50 2.0D 9,6sec. Ich kann euch sagen, dass der Audi den V50 auf jedem Fall stehen lassen wird.

Soviel zum Thema 2.0D was in meinen Augen ein Fehler war zu kaufen.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Ich verstehe diesen ganzen Thread bald hier nicht mehr!!!

hier wird sich so sehr über den 2.0D aufgeregt!

das kann einem doch bei jeder anderen Automarke wie BMW Audi oder Mercedes genauso passieren, wenn Ihr dort mal in die Foren schaut.

Normalerweise müßte man mindestens ein Jahr warten bis die Kinderkrankheiten "fast" weg sind!

Und heutzutage wo die Autokonzerne immer mehr auf die Kosten gucken und die Teile im Ausland produzieren lassen, denke ich nicht das andere besser sind!

wir reden hier von einem premium fahrzeug und nicht über dacia oder lada.

wenn dein auto 100% ok ist, dann freue dich darüber.

wenn ich ein auto fahre, dass knapp 41.000 eur kostet, dann erwarte ich eine gewisse perfektion und nicht das ich alle 14 tage zur werkstatt muss um irgendwelche mängel beheben zu lassen.

und davon hatte ich beim 1. v50 sowie 2. v50 mehr als genug.

deshalb gibt's nun den 3. 😉

ja das stimmt schon aber ihr tut alle hier so als ob das bei anderen premiummarken wie bmw audi mercedes nicht vorkommen würde und diese sind meißt teurer!

das mein V ok ist darum geht es hier gar nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


ja das stimmt schon aber ihr tut alle hier so als ob das bei anderen premiummarken wie bmw audi mercedes nicht vorkommen würde und diese sind meißt teurer!

Was interessieren mich die Probleme anderer Hersteller?!?

Es geht hier darum, dass ich nach Liste ein knapp 40.000 EUR teures Auto fahre, das immer wieder in der Werkstatt steht, und VOLVO so tut als sei das die absolute Ausnahme.

Wenn ich mir dann die verschieden Beiträge dazu hier ansehe, komme ich jedoch zu einem anderen Ergebnis.

Weitere Details spare ich mir an dieser Stelle mit Rücksichtnahme auf die sensiblen Nerven von holle9. 😮)))))

@ meg.mee

Respekt, nach zwei schlechten V50 würde ich mir nicht noch nen fritten holen.

Ähnliche Themen

Es stimmt aber schon, dass die Qualität nachgelassen hat, leider. fahren nen alten T3 VW-Bus, der lief und läuft wie ne eins, und ist ziemlich unanfällig. auch die Verarbeitung ist sehr gut. Und außerdem sind es nicht nur Lada und Dacia die ihre Autos im Osten bauen lassen, auch Skoda und VW beziehen ihre Teile aus dem Osten. Das ist bei so einer Konkurenz (Audi, BMW, MB etc.) auch nicht anders möglich, da die Preisunterschiede zwischen Ost-und Westeuropa einfach zu groß sind. Somit wird man kaum noch ein Auto komplett "made in Germany" finden. Ich selber finde es auch schade, dass es heutzutage so viel mehr Probleme mit Autos gibt als damals. Da waren alle Autos robuster und ausgereifter. Ich selber fahre einen Nissan Micra von 2000. Der hat mitlerweile knapp 60000km runter und hatte noch keinen einzigen Werkstatt-aufenthalt (außer Ölwechsel & Luftfilter). Ist schon schade, dass ein Auto für 9000€ weniger Probleme macht als ein Premiumfahrzeug für 40000€, auch wenn unser V50 nur 22000 gekostet hat (Reimport), und mit Premiumfahrzeug meine ich nicht nur Volvo, sondern auch VW, MB, BMW, Audi etc.

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman


Weitere Details spare ich mir an dieser Stelle mit Rücksichtnahme auf die sensiblen Nerven von holle9. 😮)))))

Danke! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von holle9


Danke! ;-)

Kein Ursache! :O)

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman


Was interessieren mich die Probleme anderer Hersteller?!?
Es geht hier darum, dass ich nach Liste ein knapp 40.000 EUR teures Auto fahre, das immer wieder in der Werkstatt steht, und VOLVO so tut als sei das die absolute Ausnahme.
Wenn ich mir dann die verschieden Beiträge dazu hier ansehe, komme ich jedoch zu einem anderen Ergebnis.
Weitere Details spare ich mir an dieser Stelle mit Rücksichtnahme auf die sensiblen Nerven von holle9. 😮)))))

Ich kann den Ärger, den einige Leute hier haben, durchaus verstehen. Wenn mein V50 andauernd Probleme machen würde, wäre ich sicher auch nicht die Ruhe selbst. Allerdings finde ich es dann doch auch nicht in Ordnung, die eigenen Probleme so zu verallgemeinern, dass man den Eindruck gewinnen muss, alle V40s und V50s seien der letzte Schrott. Das ist einfach nicht der Fall. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die große Mehrheit weitgehend ohne ernste Probleme läuft. So wie meiner zum Beispiel. Ich muss ehrlich sagen, dass es mich deshalb schon ein wenig nervt, wenn einige wenige in diesem Forum fast schon zu "Hasspredigern" werden.

Gruß

schelm007

Zitat:

Original geschrieben von schelm007


Ich kann den Ärger, den einige Leute hier haben, durchaus verstehen. Wenn mein V50 andauernd Probleme machen würde, wäre ich sicher auch nicht die Ruhe selbst. Allerdings finde ich es dann doch auch nicht in Ordnung, die eigenen Probleme so zu verallgemeinern, dass man den Eindruck gewinnen muss, alle V40s und V50s seien der letzte Schrott. Das ist einfach nicht der Fall. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die große Mehrheit weitgehend ohne ernste Probleme läuft. So wie meiner zum Beispiel. Ich muss ehrlich sagen, dass es mich deshalb schon ein wenig nervt, wenn einige wenige in diesem Forum fast schon zu "Hasspredigern" werden.
Gruß
schelm007

Frohe Ostern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen