V50 2.0 Diesel Startprobleme nur bei warmen Motor
hallo, habe mir nen 2006er V50 2.0 Diesel gekauft alles ist prima jedoch wenn der motor warm ist und ich in abstelle und sofort wieder starte dreht er ewig und verschluckt sich so als ob er kein diesel bekommt. wenn motor kalt ist bzw. wenn er warm ist und einige minuten steht startet er normal. hat jemand eine idee? erhT 160TKM auf der Uhr Russpartikelfilter und AGR Ventiel wurd vom vorgänger gemacht. keine kontrolllampe brennt.
27 Antworten
Lass mal die Injektoren prüfen... Vielleicht trofen die minimal nach. Dann muss er beim Warmstart den überflüssigen Diesel erstmal los werden.
Injevktoren bei 160tlkm? wenn es so wäre müsste er doch zumindest kurz auss dem Auspuff qualmen bei zuviel Diesel?
Minimal.... Grad soviel, dass das Gemisch im ersten Moment zu fett ist... Ich hab das Problem Injektoren grad an nem anderen Auto durch... Das geht von Startproblemen, über Ruß aus dem Auspuff, bis hin zum Motorschaden. Du stehst, wenn überhaupt, ganz am Anfang... Nur bevor du ewig suchen musst, einmal prüfen, dann kannst das zumindest abhaken. Geht über Vida ohne Ausbau.
sorry hatte noch nie nen Volvo was ist Vida? wann kann es sonst noch sein?
Ähnliche Themen
Vida ist die Volvo Software/Diagnosetool. In Verbindung mit einem Interface kannst du da das gesamte Auto auf den Kopf stellen... Grad beim 2,0D mit dem Additive und dem DPF eigentlich unverzichtbar, wenn man die Wartungskosten um 75% reduzieren will.
Das kann auch ganz schlicht ein Temperaturfühler sein... Ohne anständige Diagnose ist das aber alles Kaffeesatzleserei...
Zitat:
@Qeles123 schrieb am 10. November 2014 um 10:04:24 Uhr:
Du meinst mit Vida den Bordcomputer oder ?
nicht mal im Ansatz.... Gib mal bei Tante Google Volvo VIDA ein.... Dann siehst du gleich um was es geht.
jetzt habe ich auch bemerkt das der motorölstand steigt!?!? bin jetzt ca. 1500km gefahre und der ölstand ist jetzt ca. 2cm über max. hat jemand ne iddee?
Zitat:
@borabora85 schrieb am 12. November 2014 um 13:22:12 Uhr:
jetzt habe ich auch bemerkt das der motorölstand steigt!?!? bin jetzt ca. 1500km gefahre und der ölstand ist jetzt ca. 2cm über max. hat jemand ne iddee?
Das ist das leidige Them Ölvermehrung durch DPF Regenerationsmodus. Normalerweise gibt es dafür als Hinweis nen Aufkleber innen Motorraum. Lösung: Absaugen, kostet normaler weiser nichts. Bei meinem V50 kommt dann immer ne Meldung ins Display und somit in VIDA.
Sofort stehen lassen!!! Das ist Ölvermehrung und ein nicht ganz unbekanntes Problem beim 2,0d. Passiert wenn der DPF ständig regeneriert. Entweder stimmt was mit dem DPF nicht oder der Differenzdrucksensor hat ein weg. Der DDS liefert dann falsche Werte und das Auto versucht das zu beheben... 2cm über Max ist kurz vor Motorschaden... Das Öl muss ganz dringend raus da erstens die Schmierung nicht mehr gewährleistet werden kann und wenn da noch ein Schluck drauf kommt, wir er zum selbstläufer. Du hast den Schlüssel zwar in der Hand aber der Motor dreht auf Vollgas hoch... 30sek später ist er dann platt.
na klasse. ich habe heute morgen zur sicherheit schon öl abgelassen und neues bis max. aufgefüllt. der vorgänger hat mich also reingelegt da ich das auto ja erst 1500km habe. also russpartikelfilter tauschen bzw diesen sensor wechseln?
Also da angeblich der DPF gewechsel wurde, das kann man nachsehen.
die Sensoren sind sowieso irgendwann fällig, erzeugen aber Auffälligkeiten im VIDA. Lambadasonde könnte man schon wechsel, die beiden DPF Sensoren, vllt auch.
Auf alle Fälle ÖL absaugen bis Mitte.
öl ist jetzt erstmal neues drin. jetzt muss ich sehen wie ich an so ein VIDA komm. und dann weiss ich ob dort irgendwelche sachen drin stehen die auffällig sind. kommt dieses Problem häufig vor?