V5 im Golf 2
Servus
Bekommt man einen V5 aus dem Golf 4 in nen 2er eingebaut und auch eingetragen?
Hatte es schon mit der Suche probiert, aber da kam nicht wirklich was brauchbares.
Wie sieht das aus mit den Veränderungen für Motoraufhängung etc. ? Wär schön wenn jemand ein paar Tipps hätte. Und da wir grad bei fragen sind, gleich noch eine. Mein Golf ist ein Viertürer und die hinteren Türen sollen den Anschlag nach hinten bekommen. reicht es wenn beim Einschalten der Zündung die Türen Automatisch verriegeln oder werden da extra Anforderungen gestellt?
Tobi
31 Antworten
Da würde ich mir ja viel lieber einen 1,8T einbauen als den V5. Der 1,8T hat genauso viel PS und wiegt bestimmt um einiges weniger.
Nich wirklich, Problem wird auch sein ein solches Aggregat günstig zu finden, meistens kann man da besser einen G4 fahren als den 2er umzubauen.
Ich kann zu einem halbwegs zivilen Preis ein V5 bekommen. Daher die Frage. Aber ich weiß im Augenblick nicht so recht wie das alles passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Therry-Tobi
Ich kann zu einem halbwegs zivilen Preis ein V5 bekommen. Daher die Frage. Aber ich weiß im Augenblick nicht so recht wie das alles passt.
Was ist denn ein "ziviler Preis"
@Golf3R16 der sieht ja mal krass aus der Motor
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
Es passt, also so stand es in der VW Scene😁
Mich interessiert mal, was die Leuts da so investieren für ihre Karren ?
Da kann auch viel gefakt sein, für einige Anzeigen reicht es, wenn man denen ne e-mail mit vielen Bildern schickt.
Also Fake glaube ich nicht.
Man muss halt immer Kontakte, Glück, Bissle Gespartes haben und dann sind solche sachen ein geringeres Problem.
Das der hier gefaket ist will auch nicht behaupten, ich meinte es wäre einfach da gefakte Karren reinzubringen. (kleine Anzeige / halbe Seite)
hier mal ein kleiner Auszug aus der Zeitschrift
Zitat:
Öffnen wir die haube und betätigen kopfnickend die gelungene Herztransplantation.
Da sitzt er nun, der fünfzylindige Stolz seines Besitzers. Seinetwegen musste die Spritzwand herausgeflext werden. Damit macht sich bei Dekra und Konsorten keine Freunde... Und dann gab es ein weiteres Problem: Der Luftfilterkasten sitzt bei der Maschine auf der Fahrerseite. Genau da also, wo auch die Batterie ihren Platz hat.Was tun? Ohne Filter kann man ein Auto nicht lange fahren, die Batterie lässt sich im Kofferraum versetzen. Das Problem wäre also gelöst.Und wenn man schonmal einen V5 in Aktion gehört hat, weiß man, warum seine Fahrer immer in den höchsten Tönen vom Sound schwärmen.
Diese Musik galt es zu verstärken, und zwar von beiden Seiten. Aus diesem Grund lieferte K&N einen brachialen großen, offenen Luftfilter. An den orginalen Bi-Kat flanschte Andre eine Edelstahlanlauspuffanlage an - fertig war die Soundmaschine. Naja, nicht ganz, der Motorumbau wollte ja noch komplettiert werden.
Ein Wasserkühler vom G60 kam zum Einsatz, ebenso wie eine G60-Spritpumpe. Von einem VR 6 stammen Getriebe und die Kupplumg. Verchromte Motorparts lassen den Motorraum wie eine Gallerie aussehen.
Das Einbremsen der freigestzten 150 Pferde übernimmt die orginale Bremsanlage, die an der Vorderachse mit G60 Teilen upgedated wurde. Auf diese Weise behält der Golf seine 4-Loch-Anbindung...
Das ist mal ein ausser gewöhnlicher Einbau, man sieht ne Menge G2 mit VR6 auf Treffen aber V5er.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Mich interessiert mal, was die Leuts da so investieren für ihre Karren ?
Da kann auch viel gefakt sein, für einige Anzeigen reicht es, wenn man denen ne e-mail mit vielen Bildern schickt.
Ist kein Fake, in der Vw Scene 6/2004 stehen mehrere Bilder drin, die Fotos kann keiner so bearbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
Ist kein Fake, in der Vw Scene 6/2004 stehen mehrere Bilder drin, die Fotos kann keiner so bearbeiten.
Stimmt das Bild ist einfach viel zu stimmig