V4A Sportendtopf

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo

wollt mal drauf hinweißen das es für den MV und DJ einen sportendtopf ausd v4a gibt. hab mir den druntergsechraubt ist ein hammergeiller sound und des geille daran ist das man den endtopf auch noch eingetragen bekommt. zu finden gibt es den endtopf bei /
http://www.t3-design.de/

gruss

outl4w

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH


Ich hab das Gefühl, das könnte schwer weden. 51 Beiträge seit 2005. Der wird hier wohl nicht mehr soo aktiv sein...

Wieso, der letzte ist vom 1.6.

Grüße, Ulfert

Na mal abwarten. (hab ich natürlich gesehen)

Ach schiet ey...

mahlzeit
eine hp heben wir leider nicht mehr. Der V4A topf ist lauter hört sich wie ein kleiner porsche an.
wir bauen auch geweihe nach ist alles eine frage der zeit und des geldes.
gruss
marc

Wieso Zeit? Für die Herstellung meinst du?
Geld ist ne andere Sache aber bei V4A wohl nicht unter 300,- pro Dämpfer.

Wonach richtet sich denn son ein Geweih? Das wird ja sicherlich auch nen andere Abgasführung haben und nen Fächerkrümmer. Oder alles so, wie man will?

Gruß
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von outl4w


Der V4A topf ist lauter hört sich wie ein kleiner porsche an.

😛

Baut Ihr da nen Porsche-Soundgenerator mit ein? Mein Edelstahltopf hört sich auch interessant an, aber nicht ganz wie ein kleiner Porsche. Eher wie ein großer Käfer. Vor allen Dingen lauter. Die Rerik-Teilnehmer dürfen ihre Meinung dazu abgeben.

Zitat:

wir bauen auch geweihe nach ist alles eine frage der zeit und des geldes.

Eine preisliche Vorstellung für die Krümmer vom DG-Motor wäre schön. Wobei ich eben ein Auto vor 85 mit Käfertopf habe, da sind diese beiden fummeligen Doppelkrümmer dabei und kein Geweih. Zeitrahmen ist entspannt, ich muss im Oktober zum TÜV und wollte das vorher machen. Und auch nur, wenn der Kat noch i.O. ist, den werde ich vorher prüfen.

Danke schonmal, Ulfert

@ Volkmar: Drängler!

Wie? Wat?
Mop ma nich rum hier. 😛

Gruß
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH


Wieso Zeit? Für die Herstellung meinst du?
Geld ist ne andere Sache aber bei V4A wohl nicht unter 300,- pro Dämpfer.

Wonach richtet sich denn son ein Geweih? Das wird ja sicherlich auch nen andere Abgasführung haben und nen Fächerkrümmer. Oder alles so, wie man will?

Gruß
Volkmar

ja meinte die zeit für die herstellung. der topf liegt circa bei 360€. wir bauen das geweih orginal nach. Fächerkrümmer kann man mittlerweille schon kaufen da lohnt sich der aufwand nicht mehr.

gruss

marc

Wer den topf hören möchte sollte zum vw bus treffen auf den hockenheim kommen da sind wir auch
gruss marc

Zitat:

der topf liegt circa bei 360€. wir bauen das geweih orginal nach.

habt ihr auch gutachten dafür ?hab kein bock mit anhang das ding wegen den grünen -->oder blauen <--wie auch immer , stehen lassen zu müssen.
topf 360.- --->und das geweih ?(die , sind ja zwei)

mfg
dirk

Zitat:

Original geschrieben von universe



Zitat:

der topf liegt circa bei 360€. wir bauen das geweih orginal nach.

habt ihr auch gutachten dafür ?hab kein bock mit anhang das ding wegen den grünen -->oder blauen <--wie auch immer , stehen lassen zu müssen.
topf 360.- --->und das geweih ?(die , sind ja zwei)

mfg
dirk

bis jetzt konnte man die töpfe per einzelabnahme eintragen lassen, es hat bis jetzt auch keiner probleme beim tüv gehabt. es gibt zu jedem topf eine kopie des tüv guachtens mit. Das geweih liegt so bei 800 €
gruss
marc
Deine Antwort