V40II 1 Jahr alt und nur Ärger

Volvo V40 2 (M/525)

Servus,
habe meinen neuen V40 jetzt ein Jahr und nur Ärger damit.
Am Tag der Abholung des Autos musste ich feststellen, dass die Waschanlage kaputt ist.
1. Werkstattbesuch - die Waschanlage wurde ausgewechselt.
Dann hat sich ständig die Uhrzeit verstellt.
2. Werkstattbesuch - neues Update.
Dann habe ich festgestellt, dass die Lampen vorne flackern.
3. Werkstattbesuch - neues Update, auf das ich ca. 8 Monate warten musste🙂🙄
Dann habe ich einen Brief von Volvo erhalten, dass wegen eines anderen Fehlers, den ich
ausnahmsweise nicht festgestellt habe, noch ein Update aufgespielt werden muss.
4. Werkstattbesuch - neues Update
Dann war das Lenkrad nicht gerade - musste quasi leicht nach links lenken, damit er gerade aus fuhr😁
5. Werkstattbesuch
Vor ein paar Tagen kamen wir vom Einkaufen, ich sperrte das Auto auf, mein Sohn wollte hinten einsteigen, und bekam die Tür nicht mehr auf. Keine Erklärung dafür.
6. Werkstattbesuch - die Verkleidung der Tür muss raus - offensichtlich ist das Schloss kaputt.

Ich hab sowas noch nie erlebt. Ist das normal für so ein teueres Auto. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem neuen V40?
lg Stranger64

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schmoll


@V1p

Da bin ich mir nicht sicher.

Ich bekomme im Display angezeigt, aufweichen Platz jemand sitzt und wer angeschnallt ist, und wer nicht.
Daher gehe ich davon aus, dass da doch irgendwo Sitzplatzerkennung haben wird.

Woher soll er das auch sonst wissen??

Weil die entsprechende Tür aufgemacht wurde....setze mal jemand rein, der sich nicht anschnallt.., da kommt kein Gebimmel, erst wenn sich jemand der angeschnallt war, wieder abschnallt beim Fahren, da geht es los. Der TE wittert mittlerweile Fehler überall (was man verstehen kann), aber die Meldung zu den Sitzen wäre von ganz allein wieder verschwunden, nur die Geduld hatte er nicht..weil, da muss ja mal wieder ein Fehler sein..😉

Gruß

KUM

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von stranger64


Servus,
habe meinen neuen V40 jetzt ein Jahr und nur Ärger damit.
Am Tag der Abholung des Autos musste ich feststellen, dass die Waschanlage kaputt ist.
1. Werkstattbesuch - die Waschanlage wurde ausgewechselt.
Dann hat sich ständig die Uhrzeit verstellt.
2. Werkstattbesuch - neues Update.
Dann habe ich festgestellt, dass die Lampen vorne flackern.
3. Werkstattbesuch - neues Update, auf das ich ca. 8 Monate warten musste🙂🙄
Dann habe ich einen Brief von Volvo erhalten, dass wegen eines anderen Fehlers, den ich
ausnahmsweise nicht festgestellt habe, noch ein Update aufgespielt werden muss.
4. Werkstattbesuch - neues Update
Dann war das Lenkrad nicht gerade - musste quasi leicht nach links lenken, damit er gerade aus fuhr😁
5. Werkstattbesuch
Vor ein paar Tagen kamen wir vom Einkaufen, ich sperrte das Auto auf, mein Sohn wollte hinten einsteigen, und bekam die Tür nicht mehr auf. Keine Erklärung dafür.
6. Werkstattbesuch - die Verkleidung der Tür muss raus - offensichtlich ist das Schloss kaputt.

Ich hab sowas noch nie erlebt. Ist das normal für so ein teueres Auto. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem neuen V40?
lg Stranger64

Bezüglich der Waschanlage gab es eine Rückruf, alles was SW angeht, sind realistisch betrachtet, Details. Solche gibt es an jedem Produkt mit Elektronik, egal ob Autos, TVs oder was auch immer. Entgegen manch anderem Hersteller bietet Volvo hierzu aber Lösungen an.
Dass das Türschloss ausgefallen ist, sollte nicht sein, der einzige echte Defekt.
Die Ursache für das plötzlich schief stehende Lenkrad, liegt mit Sicherheit nicht am Auto, sondern am unsensiblen Umgang mit Bordsteinen und anderen Hindernissen.

oh ja..das mit dem lenkrad...und denn bordsteinen..oder auch tiefe schlaglöcher tun es auch das die spur verstellt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen