V40 zieht nach Spureinstellung nach rechts
Hallo zusammen,
ich habe gestern 4 neue Sommerreifen für meinen V40 bekommen. Conti SportContact 2 205/50 R16 ZR16. Da die alten Reifen aussen sehr abgefahren waren habe ich gleich noch die Spur mit einstellen lassen.
Musste dann gleich ne längere Strecke Autobahn fahren und die Reifen haben sich doch komisch angehört. Bei der Tanke nachgeschaut: waren 2,8 Bar drin. Hab ich jetzt auf 2,4 gesenkt (was habt ihr drin??). Dann wars besser.
Allerdings ist es jetzt echt so das der Elch ziemlich nach rechts zieht. Egal ob Autobahn oder Landstrasse. Und ziemlich genau ab 120 fängt das Lenkrad an zu wackeln wie n Mixer. Kann mir jemand einen Tipp geben ob sich das vll noch legt bis die Reifen "eingefahren" sind oder was da los ist? Ausdruck vom Einstellen hab ich hier, kann damit allerdings überhaupt nichts anfangen :P
Wäre über Hilfe SEHR dankbar. Ich kenn das eben: Wenn ich zur Werkstatt fahre sagen die das ist normal so usw. ich ich hab dann keine Argumente weil ich es nicht besser weiß.....
Ähnliche Themen
33 Antworten
Also meiner läuft super gerade aus egal was für Straße. Aber erst nach Einstellung durch 🙂
Wer macht es bei dir??? ATU???
Ne, ist ne freie Werkstatt bei der ich auch die Reifen günstig bekommen habe. Bin gestern Abend mal noch n Stück Autobahn gefahren. Er läuft jetzt zwar ruhig, kein Wackeln mehr, aber ich meine mir einzubilden das das Lenkrad echt ein ganz klein wenig nach rechts steht und bei der Geradeausfahrt auch nach rechts zieht.
Ich weiß jetzt auch nicht wie ich mir das vorstellen muß. Müssten die das Lenkrad erst richtig mittig positionieren und dann die Spur einstellen oder woher könnte das kommen das das Lenkrad plötzlich nach rechts steht?
Ich hab die Diagnose-Auswertungen mal eingescannt. Kann damit vll jemand was anfangen und mir sagen ob da was falsch ist?
Bei mir war mal folgendes Problem:
Hab Reifen gewechselt und übersehen das der alte Zentrierring auf der Nabe hängen geblieben ist.
Beim Fahren ist mir dann aufgefallen das er immer nach rechts zieht.
Bin dann nach nem guten Monat oder so, zu ATU da der nächste (gute) 🙂 50km weit weg ist.
Die meinen sofort "Achsvermessung".
Der Mechaniker tut die Räder von hinten nach vorne (vorne seitlich abgefahren) und merkt auch nicht das da ein schon zerdrückter Zentrierring auf der Nabe drauf ist und tut mir darauf die Achse neu vermessen.
Beim nächsten Reifenwechsel hab ich es gemerkt, Reste vom Zentrierring entfernt, und wieder 100€ für Achsvermessen ausgegeben.
Dumm gelaufen
einmal unaufmerksam Reifen wechseln = 200€ für 2x Achsvermessen + 200€ 2 neue Reifen
Original oder Stahlfelgen???
ööhhhmmm. Also Winterfelgen sind nachgekaufte Alufelgen. Sommerfelgen sind die 16er von BBS die schon drauf waren.
sind die nachgekauften Alu-Felgen von Volvo oder Zubehör?
manche Zubehör-Alufelgen benötigen Zentrierringe (zB. Borbet Alu-Felgen)...
die hab ich damal als kompletträder bei ATU nachgekauft weil keine Winterreifen dabei waren. Von Aluett. Jetzt macht mich nicht schwach.....ich schau morgen bei den Winterrädern ob da wirklich so n Zentriering fehlt. Wenn bei zwei oder drei von vier Reifen schon nicht richtig gewuchtet wurde würde mich gar nichts mehr wundern. Danke für eure Hilfe!! Ich meld mich morgen nochmal wenn ich geschaut habe.
Also, ich hab grad mal bei den Winterreifen in der Garage geschaut. Sind alle vier Zentrierringe dran.
Jetzt weiß ich auch nicht recht was ich machen soll. Wenn ich jetzt nochmal zu der Werkstatt fahr erklärt der mich sicher für verrückt 🙄
Du solltest meiner Meinung nach dich nach einer anderen Werkstatt umschauen.
Es sieht ziemlich danach aus das die ihr Handwerk nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von BCIE
Du solltest meiner Meinung nach dich nach einer anderen Werkstatt umschauen.
Es sieht ziemlich danach aus das die ihr Handwerk nicht verstehen.
Du hast es auf den Punkt gebracht...Ich wäre dem Mechaniker so lange auf Nerv gegangen bis er das korrekt hinbekommt. In Bremen hat eine Wekstatt die Arbeit auch nicht sauber gemacht und die Kosten zurückerstattet...
Ich hab mit dem KFZ-ler nochmal gemailt. Es tut ihm leid das er es nicht hinbekommt. Ich bekomm ohne Probleme das Geld wieder. Vll bekommt es ne andere Werkstatt besser hin.
Danke für eure ganzen Tipps!!!!!
Hallo, bin neu hier, aber zum Thema: V40 mag nicht die breite Reifen! Ich fahre winterreifen 185/65/15-
kannst du machen was du willst: keine vibrationen, Spureinstellungen sind top, läuft wie am Schnürchen. Wenn ich meine 205/50/16 sommerreifen drauf habe, habe die gleiche problemme: sehr unruhig und die Spureinstellung klappt nie!
Ich fahre 215 45 17 und läuft wie auf Schienen und bei hastigen Lenkradbewegungen schlägt er hacken wie ein Kaninchen.
Richtig extreme empfindlich und direkt. voll genial!!!