1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. V40 zieht nach Spureinstellung nach rechts

V40 zieht nach Spureinstellung nach rechts

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,
ich habe gestern 4 neue Sommerreifen für meinen V40 bekommen. Conti SportContact 2 205/50 R16 ZR16. Da die alten Reifen aussen sehr abgefahren waren habe ich gleich noch die Spur mit einstellen lassen.
Musste dann gleich ne längere Strecke Autobahn fahren und die Reifen haben sich doch komisch angehört. Bei der Tanke nachgeschaut: waren 2,8 Bar drin. Hab ich jetzt auf 2,4 gesenkt (was habt ihr drin??). Dann wars besser.
Allerdings ist es jetzt echt so das der Elch ziemlich nach rechts zieht. Egal ob Autobahn oder Landstrasse. Und ziemlich genau ab 120 fängt das Lenkrad an zu wackeln wie n Mixer. Kann mir jemand einen Tipp geben ob sich das vll noch legt bis die Reifen "eingefahren" sind oder was da los ist? Ausdruck vom Einstellen hab ich hier, kann damit allerdings überhaupt nichts anfangen :P

Wäre über Hilfe SEHR dankbar. Ich kenn das eben: Wenn ich zur Werkstatt fahre sagen die das ist normal so usw. ich ich hab dann keine Argumente weil ich es nicht besser weiß.....

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo!

Zittern in der Lenkung ab einer gewissen Geschwindigkeit rührt eigentlich meist daher, dass die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind. Das würde aber das ziehen nach rechts noch nicht erklären.

Sind die neuen Reifen möglicherweise lauftrichtungsgebunden und falsch montiert worden? Während meiner Lehrzeit im Autohaus (Kaufmann, nicht Mechaniker) gabs so einen Fall mal, da wurde bei ähnlichen Symptomen ewig rumgerätselt, was es sein könnte. Bis mal einer auf die Pfeile auf den Reifen geachtet hat. Es war dann nur ein Reifen falsch montiert, aber das hat gereicht.

Bei mir zog er bis vor kurzen nach einer Achsvermessung auch nach rechts. Die alten, außen stärker abgefahreren Reifen, wurden jedoch gegen neue ersetzt, seitdem läuft er wieder (fast) schnurgeradeaus.

Danke für deine Antwort.
Die Laufrichtung hab ich gleich als erstes nachgeschaut. Ich seh bei allen "outside". Ist also richtig montiert.
Und es sind ja 4 brandneue Reifen. Deswegen wundert es mich ja auch so das er nach rechts zieht...

Moin,moin,
fahre auf meinem Volvo,seit August 2011, 205/50 ZR16 Reifen von der Firma Falken und habe im Moment keine Probleme.
Hatte aber die gleichen Probleme bevor ich die Reifen gewechselt habe.
Die alten Reifen waren von 2005 Profil war auch noch o.k. aber der Wagen war extrem unruhig.
Wenn ich mich recht erinnern kann, steht im Handbuch etwas von 2.2 Bar.
Aber ich denke das Deine Reifen nochmal ausgewuchtet werden müssen.
Wie sahen denn die Flansche von den Bremsscheiben aus und wurden sie vor dem Anbau gereinigt?
Hast Du die neuen Reifen aus dem Internet oder von einem Händler?
Habe schon oft gehört das im Internet 2.Wahl verkauft wird.

Gruß aus dem Norden
diabolonms

Also Bremsscheiben wurden vorne erst vor drei Monaten neu monitiert. Von daher denke ich das die OK sind. Die Reifen hab ich direkt beim Händler gekauft. Der hat sie frisch bestellt gehabt.

Ich würde noch zum reifenhändler hin neu auswuchten lassen wegen vibrationen im Lenkrad. Optimalerweise zur Seite ziehen nicht erwähnen. Erfahrungsgemäß wird sowas ohne zicken erledigt.
Dann auch gleich zur wetkstadt, die die Achsvermessung gemacht hat noch mal hin und sagen, wegen zieht zur Seite. Bitte noch mal. Mussten die Leute bei ATU bei mir 4 mal machen bis alles gepasst hat. Und ggf noch mal auf den richtigen Reifendruck hinweisen.

Bist Du denn ,vor der Vermessung, mit Winterreifen gefahren und da war alles o.K.?

Danke für eure Hilfe.
Bin grad von der Werkstatt gekommen (dort hab ich beides machen lassen. Also Spur und Reifen). Er hat jetzt vorne nochmal gewuchtet und die Spur glaub ich per Augenmaß etwas nachgestellt. Hatte eben grad keine Zeit um mehr zu machen. Ist zwar n bisschen besser, aber noch nicht wirklich gut wenn ich das so auf die Schnelle beurteilen kann. Bin noch nicht so weit gefahren. Ich soll nächste Woche nochmal vorbeikommen wenns noch immer nicht passt.
Genau, vorher Wintereifen drauf gehabt und ohne Probleme gefahren.....

per Augenmaß wenns um Bruchteile von Millimetern geht? Das kann nix werden.
Wirst du wohl dann nächste Woche noch mal hin müssen 😉

Also,ich würde nochmal die Winterreifen raufziehen und das Fahrverhalten testen.
Wenn das Auto dann nicht in der Spur bleibt, wurde die Spur nicht richtig eingestellt...
Wenn das Auto in der Spur bleibt, laufen die neuen Reifen nicht richtig oder die Reifen haben ein Qualitätsproblem.
Vielleicht auch mal die neuen Sommerreifen Achsweise tauschen.
Mehr fällt mir auch nicht ein....
Gruß aus dem Norden
Diabolonms

Nach Augenmaß????!!!! Heftig!!!!
Bei mir haben die eine Std. gebraucht weil mal ein "mm" zu viel dann auf der anderen Seite ein "mm" zu wenig.
Jetzt fahr noch 1000km und kannst direkt neue Reifen bestellen.
Also das täte ich mir nicht gefallen lassen.
Auch aus Sicherheitsgründen!!!!

Meine Frau war heute mit dem Elch nochmal in der Werkstatt. Die Räder hinter wurden nochmal gewuchtet und die Spur neu eingestellt. Ich bin jetzt noch nicht auf der Autobahn gewesen, aber mir kommt es noch immer so vor als würde der Wagen nach rechts ziehen und das Lenkrad ganz leicht nach rechts stehen.
Jetzt weiß ich auch nicht. Muß man beim Spureinstellen das Lenkrad irgendwie "lockern" oder so und die haben es dann einfach nicht mehr richtig justiert? Kann das sein? Und ich hab wieder n Datenblatt mitbekommen auf dem ich nur Zahlen sehe mit denen ich nix anfangen kann.
Könnte mir bitte wieder jemand von euch mit einem Tipp helfen??

Beim Spureinstellen wird das Lenkrad fest fixiert,wie bei nem geradeauslauf,bei mir hat das einstellen auch knapp 40 min.gedauert!

Die Mechaniker sollten mit dem Wagen vor der Spureinstellung eine Probefahrt und danach auch eine machen. Wenn das Lenkrad nach der Einstellung nach rechts steht, dann haben die einfach nicht sauber gearbeitet. Zudem der V40 lässt sich nicht schön einstellen, da die Hinterachse einiges an Fingerspitzengefühl benötigt. Mein Mechaniker kennt den V40 nun gut und weiss was er machen muss.

Also ich hatte schon beim ersten Mal Spureinstellen das das Lenkrad ganz leicht nach rechts zeigt. Wirklich nur minimal. Ich weiss nicht ob sich so wenig wirklich so auswirkt.
Könnte es vll auch sein das die Spur zwar stimmt aber die neuen Reifen einfach alles von der Strasse "wiedergeben"? Die Strassen haben ja meistens ne Rechtsneigung wegen dem Wasser....und ich jetzt vielleicht so auf jede Kleinigkeit ZU SEHR achte wenn er nicht total gerade aus läuft. Die Reifen hatte ich eben noch nie und kann es schlecht beurteilen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen