V40 you! Ausstattungsberatung

Volvo

Hallo?

Ich habe vor kommenden Montag meine V40 you! zu kaufen.
Dazu hätte ich allerdings noch einige Fragen, die ich noch nicht beantworten konnte.

Beim You! soll die Mittelarmlehne nicht verschiebbar sein. Ist das Richtig? Kann man sie denn trotzdem benutzen, oder ist sie dann zu kurz? Nachrüstbar?

Hatte in meinem letzten Wagen Alcantara/Stoff. Der you! hat nur Stoffsitze. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob die Sitze strapazierfähig sind und was taugen? Manchmal ist die Stoffqualität ja recht bescheiden und die Sitze fangen an zu fusseln. Gleiches gilt für den Seitenhalt.

Bis auf diese beiden Kritikpunkte bin ich ansonsten mit dem Wagen zufrieden :-)

Danke!

Beste Antwort im Thema

Eine nicht verschiebbare Mittelarmlehne ist für grosse Fahrer kein Problem. Wenn man nur 160-170cm gross ist und daher den Fahrersitz zum Fahren weit nach vorne schieben muss, kann man die Mittelarmlehne nur dann sinnvoll nutzen, wenn man sie ganz nach vorne schiebt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Für "Aktivkohlefilter" gibt es kein Bedienelement an sich. Der Umluftknopf dürfte standardmäßig immer mit verbaut sein

Zitat:

@Gerbel schrieb am 12. März 2016 um 21:56:44 Uhr:



Sind die Bedienräder in der Konsole dann andere?

Ja, die beiden unteren Bedienräder sind anders. Rechts kann man zusätzlich die Temperatur nach Klimazone (rechts/links oder zusammen) wählen und links kann man die Automatik ein oder ausschalten.

Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich die Klimaautomatik nehmen. Nicht wegen der getrennten Temperaturreglung, sondern weil sie, wenn einmal eigestellt, (fast) immer für angenehme Temperatur sorgt, ohne dass man nachjustieren muss.

War bei uns auch so. Klimaautomatik, wei sie ohne weitere Eingriffe ideal regelt. Und weil es die aut. Umluft mit Luftgütesensor nur mit Klimaautomatik gibt.

Zitat:

@KelleOne schrieb am 11. März 2016 um 23:51:03 Uhr:


Ich kann die Mittelarmlehne auch verstellen.. nutze es aber so gut wie garnicht, es sind auch nur 2-3 cm.

Die Stoffsitze sind ganz gut und vom Sitzkompfort her echt super. Seitenhalt ist ok, sind natürlich trotzdem keine Sportsitze. Ich behaupte mal, dass rd. 80% der V40 mit Stoffsitzen unterwegs sind (abgesehen vom R-Design, Ocean Race und ein paar Summum und Sonderbestellungen). Fusseln tun die Sitze nicht, der Stoff ist recht robust.

Ich bin der Meinung You gibt es optional auch mit T-Tech, das sieht natürlich noch etwas schicker aus als "nur" Stoff, weil die Nähte anders gearbeitet und Taschen vorhanden sind. Zudem wird teilweise Leder verwendet und die Sitzflächen, Armauflagen und Mittelarmlehne sind aus einer Art neoprenartigen Material. Der Stoff hat dann m.E. auch eine kräftigere Farbe. Also wenn Stoff, dann Textil T-Tech.

Nachdem ich jetzt diverse Berichte gelesen habe zum Thema T-Tech bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich besser ist als Stoff. Risse, Flecken, schlechte Qualität. Das liest sich nicht gerade gut...
Was ist denn bei den Türen anders? Die Armlehne ist ja schon mit irgendeinem Material überzogen was ich nicht näher definieren kann. Ist es bei T-Tech wieder anders?

Ähnliche Themen

Dass T-Tech in der Vergangenheit nicht die beste Wahl war, kann ich anhand meines C30 bestätigen. Wie bei vielen anderen traten bei mir auch schon nach vier Jahren Risse am Fahrersitz auf. An der betroffenen Seitenwange der Fahrerlehne hat Volvo den Bezug auf Kulanz ersetzt. Und der macht nach weiteren vier Jahren zumindest keine Probleme mehr. Scheinbar hat Volvo da was am Material geändert.

Wie es beim aktuellen V40 aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen. Erstens habe ich ihn erst seit drei Wochen und zweitens habe ich - auch wegen der Erfahrung mit dem T-Tech beim C30 - diesmal auf Leder gesetzt.

Meiner ist jetzt im 3. Jahr und hat fast 30 Tkm runter. Bei mir sieht das T-Tech noch wie neu aus.. kann da ehrlich gesagt nichts negatives berichten.

T-Tech im V40 hat nichts zu tun mit dem, das wir mal im V50 hatten (MY 2005), ganz anderes Material.

Nach 49.000 km im kürzlich abgegebenen V49 CC kann ich nur berichten, dass es sehr pflegeleicht war und null Verschleiß hatte.

So! Bestellt!

Leider nur die Standard Klima, aber ich hatte leider keine Wahl. Wird denke ich reichen.
Dafür habe ich jetzt das T-Tech gewählt (der normale Stoff sieht ja nicht sooooo hochwertig aus) und die größeren 17" Felgen. Ich bin ja mal gespannt...

Zitat:

Leider nur die Standard Klima, aber ich hatte leider keine Wahl.

Wieso?

Zitat:

@spanky84 schrieb am 14. März 2016 um 13:11:34 Uhr:



Zitat:

Leider nur die Standard Klima, aber ich hatte leider keine Wahl.

Wieso?

2 Gründe:

1. Ich hatte bisher immer in meinen VW Produkten die Klimaautomatik. Ist ja dort fast immer Serie. Habe aber nie auf "Auto" gedrückt, weil mich die Lüftung immer genervt hat. Temperatur habe ich immer eingestellt und die Lüftung selbst geregelt. Wenn das beim Volvo auch so ist, dann passt das schon.

2. Ich kaufe einen Vorführer. Da habe ich keine große Auswahl ;-)

Die Erfahrung mit der VW Klima"automatik" habe ich auch gemacht.

Die im Volvo macht ihren Job wesentlich besser

Wir haben einen V40 mit der Standardklima und Stoffsitzen und einen V40 CC mit Automatikklima und Ledersitzen (Ocean Race).

Ich bin mit beiden Sitzen sehr zufrieden, fusseln tut der Stoff nicht, er ist nur etwas rauer als das Leder (verständlicherweise), wodurch man vielleicht mal das ein oder andere Haar eines Haustiers befreien muss... ;-)

Die Ledersitze sind wirklich der Hammer was Sitzqualität angeht. Mit meinem V40 (Stoff) bin ich aber auch schon häufiger 500km ohne Pause gefahren und hatte keine Beschwerden.

Die Klima arbeitet in beiden Variationen sehr zuverlässig. Wer sowieso viel selbst regelt (wie ich), für den ist das System egal.

Ich dachte, alle Volvos sind standardmäßig mit Aktivkohlefilter ausgestattet? Zumindest wurde er mal bei der Inspektion meines V40 mit Standardsystem getauscht..

Zitat:

2. Ich kaufe einen Vorführer. Da habe ich keine große Auswahl ;-)

Na dann mal vorab viel Spaß und wir freuen uns auf Bilder 😛

Zitat:

@spanky84 schrieb am 14. März 2016 um 18:28:06 Uhr:



Zitat:

2. Ich kaufe einen Vorführer. Da habe ich keine große Auswahl ;-)

Na dann mal vorab viel Spaß und wir freuen uns auf Bilder 😛

Wobei ganz richtig ist das nicht.
Ich konnte noch wählen zwischen Stoff und T-Tech. Und bei den Felgen.
Wobei der Wagen schon eine recht gute Ausstattung hatte.
Bilder folgen nach der Abholung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen