V40 vom Aussterben bedroht!
Hi elchtreiber...
Da der V40 ja nichtmehr gebaut wird, ist er ja quasi vom Aussterben bedroht. Welchen würdigen Nachfolger für euren V40 würdet ihr nehmen?
Den V50? offizieller nachfolger des v40`? der meiner meinung nach überhaupt nicht gelungen ist und eher einem klein gepresstem v70 als einem v40 gleicht?!
oder doch lieber den sehr sportlich wirkenden S40?
oder einen anderen Elch?
würde mich mal Interessieren
MFG
47 Antworten
Zwei Alternativen für die V40 Diesel Fahrer wären eventuell auch der Renault Megane Grandtour 1,9 dci oder der Laguna 1,9 dci, da die ja den gleichen Motor wie der Volvo verbaut haben (aber schon ein bisschen mehr Leistung) und meiner Meinung nach auch sehr schön aussehen (kann man ja auch mit n bissl Tuning noch verbessern).
MfG
007ixen
Wir kaufen den Volvo nicht wegen des Renault Motors sondern wegen des Volvo seins!
Zitat:
Original geschrieben von kolibee
Wir kaufen den Volvo nicht wegen des Renault Motors sondern wegen des Volvo seins!
ganz meine meinung! obwohl ich erst seit kurzem volvo fahre kann ich mir sehr gut vorstellen weiter den schweden treu zu bleiben(am liebsten den v40). der genannte mazda6 mag zwar optisch auch recht sportlich und schick aussehen, aber an das flair eines v40 kommt er lange nicht ran. von einem renault brauch man da garnicht erst sprechen, sowas ist nichts für mich.
Dann vieleicht Saab 9-3 Sportcombi?
Ich bin den Megane Grandtour schon sehr oft gefahren, jedoch als 1,5er dci. Ich finde den echt nicht schlecht. Der sieht gut aus (hat nicht den Arsch von 3- und 5-Türer) zieht mit seinen 106 PS auch recht gut (ist natürlich kein Sportwagen), verbraucht dabei etwa 4,8L Diesel (trotz zügiger Fahrweise) und wirkt auch insgesamt sehr gut verarbeitet. Vom Platzangebot steht er dem V40 meines Ermessens nach auch in nichts nach (der Kofferraum ist sehr groß).
Meine Meinung.
MfG
007ixen
Ähnliche Themen
deine meinung in allen ehren, aber wie gesagt hat der volvo "das gewisse etwas" im vergleich zu deinem megane. beim saab ist es noch etwas anderes, denn mit saab verbinde ich auch einen gewissen kundenstamm der genau wie die elch-liebhaber auf eine marke schwört. und soweit ich weiss ist es bei der motorisierung ähnlich wie bei volvo: es wird nicht mehr selbst gebaut, sondern auf günstige asiaten gesetzt.
aber zurück zum thema, schliesslich sind wir hier im volvo-forum und wollen keine alternative zu unserem liebsten finden.
tja ich fahre selbst keinen V40, leider, aber wenn der meines bruders nichtmehr ist, oder ich mir ein neues auto kaufe und der V40 dann schon zu alt ist würde ich nach einem V oder XC70 gucken.
sind die neueren saab nicht alle halbe opel?
und mit createure der malheur würde ich niemals nen volvo ersetzen
Zitat:
sind die neueren saab nicht alle halbe opel?
Leider ja. Und die neueren Volvo sind leider auch fast ganze Ford...
Mirella 🙂
Lieber Ford als Opel.
teilen sich die volvo auch die plattformen mit ford?
Klar. Der V50 ist glaube ich weitgehend identisch mit dem Focus.
Mirella 🙂
Mir wäre da Opel lieber. Wenn meiner nicht mehr kann, (oh Gott, jetzt rede ich von ihm als sei er lebendig 😁) dann wird der nächste sicher kein V50 sondern ein V70 oder gar XC70! Ford kommt mir nicht in die Garage!
Zitat:
Original geschrieben von Mirella
Klar. Der V50 ist glaube ich weitgehend identisch mit dem Focus.
Mirella 🙂
Auf jeden Fall das Fahrwerk.
Hatte heute mal wieder die Gelegenheit einen V50 2.4 mit Sportfahrwerk und Breitreifen zu fahren - hat Spaß gemacht. Habe aber auch meinen alten V40 gesehen - mein 🙂 fährt ihn noch - schöner isser ja in der Tat - schnief
Gruß
Torsten
das macht mich traurig
Tja, aber auch der aktuelle V70 besitzt schon sehr viele Ford Komponenten. Der neue V70, der nächstes Jahr vorgestellt werden soll soll stark mit dem neuen Mondeo Verwant sein.
MfG
007ixen
Zitat:
Original geschrieben von 007ixen
Tja, aber auch der aktuelle V70 besitzt schon sehr viele Ford Komponenten. ...
MfG
007ixen
Aha ? Und was genau ?
Das wäre das Erste, was ich dazu höre.
Gruß
Torsten