V40 Tank?? Erstaunlich...
Hallo Leute,
also ich denke schon das ich mich als alter volvo hase gut mit den kisten auskenne, auch mit dem V40. Jetzt hat er mich aber echt verblüft, habe ich es doch geschafft mein auto vor ein paar tagen schön lange mit der reserve zu fahren, ich denke es waren so 60 km, als ich ne tanke finde. So ich schön das super plus laufen lassen und es gingen doch tatsächlich 62,5 liter in meinen tank!! Der laut anleitung nur 60 liter bekommt. Ok der füllstutzen war bis oben voll, aber unglaublich das der wagen sich sogar mit dem letzten tröpfchen aus dem kraftstoffilter noch ohne ruckeln fahren läßt.
Habt ihr ähnliche erfahrungen oder war an der tanke der zähler "getunt" ;O)
Übrigens habe ich meinen verbrauch ausgerechnet, der liegt bei meinem T4 bei genialen 9,1 liter bei normaler fahrweise.
Elchige grüße,
Sven
32 Antworten
Auch wenn der Fred hier aus der 12 jährigen Versenkung geholt wurde, so würde ich, statt Füllmengen-Rekorde aufzustellen, lieber von einem Leerfahren des Tanks abraten. Das geht zu Lasten der Benzinpumpe und diese ist nicht gerade das, was man "günstig" nennt...
Wenn er dann noch so leer gefahren werden sollte, dass der Motor schon anfängt zu ruckeln, geht das außerdem zu Lasten des Kat, da die Abgaswerte (jenseits von Lambda 1) nicht mehr stimmen. Und ein neuer Kat ist ebenfalls teuer.
Da hier im Verlauf des Freds noch ein Schwenk zum AT-Getriebe gemacht wurde, auch an der Stelle meine Erfahrungen:
Ich habe bei ca. 120k km eine Getriebespülung und Neubefüllung machen lassen und das hat exakt 303,- gekostet, da allein ca. 12 l Spülöl verbraucht wurden, bis alle Ablagerungen raus waren.
Das Getriebe hat danach aber sanfter geschaltet und ein Unterschied zu vorher war deutlich spürbar.
Ich habe mir mal "Meiner" angesehen. Ich glaube, du hast wohl den schniekensden V40 von uns allen. Alle Achtung.
Ich kam heute aus dem Jahreswechselurlaub zurück und habe 61 Liter getankt. Der Zapfhahn ging alleine aus. Da hätten bestimmt noch eins zwei Liter mehr rein gepasst, da Diesel immer etwas mehr aufschäumt als Benzin.
Bei einer zügigen Fahrweise und wenn er rollte so zwischen 160-180km/h verbrauche ich 6.4 Liter Diesel. Im normalen Alltagsgebrauch komme ich schon mal knapp unter 6 Liter.
Bin vom Verbrauch her super begeistert. 325.000 km auf der Uhr und schnurrt ohne Nebengeräusche. Zudem für 102 PS zügig am Gas.
1.9D T4 Motor 102PS