V40 Tank?? Erstaunlich...

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute,

also ich denke schon das ich mich als alter volvo hase gut mit den kisten auskenne, auch mit dem V40. Jetzt hat er mich aber echt verblüft, habe ich es doch geschafft mein auto vor ein paar tagen schön lange mit der reserve zu fahren, ich denke es waren so 60 km, als ich ne tanke finde. So ich schön das super plus laufen lassen und es gingen doch tatsächlich 62,5 liter in meinen tank!! Der laut anleitung nur 60 liter bekommt. Ok der füllstutzen war bis oben voll, aber unglaublich das der wagen sich sogar mit dem letzten tröpfchen aus dem kraftstoffilter noch ohne ruckeln fahren läßt.

Habt ihr ähnliche erfahrungen oder war an der tanke der zähler "getunt" ;O)

Übrigens habe ich meinen verbrauch ausgerechnet, der liegt bei meinem T4 bei genialen 9,1 liter bei normaler fahrweise.

Elchige grüße,

Sven

32 Antworten

Das ist aber wirklich ne Menge Sprit.

Mein Maximum lag bei knapp 59l, wobei ich immer nur laufen lasse, bis die Tankpistole automatisch abschaltet...

BoisBleu

@BB:

Zitat:

....bis die Tankpistole automatisch abschaltet...

😁 Schattenparker? Beckenrandschwimmer? 😁

Na aber einstein hats ja auch schon gesagt, alles ist relativ... ;O)

Und 62,5 liter super plus sind relativ teuer, auch im schatten :O)

Zitat:

Original geschrieben von [kLA]rouGh


@BB: 😁 Schattenparker? 😁

Jupp, wenn ich die Wahl habe...

:-}

*ggg*

BoisBleu

Ähnliche Themen

Mein Rekord: 64,1 Liter!!!!!!!

Ich hatte mal ein Auto mit 40 Liter Tank, hab da auch schon fast 45 Liter reingetankt. Da hatte ich aber grosses Vertrauen in die Tankanzeige.
Die habe ich beim V40 leider nicht!!

Re: V40 Tank?? Erstaunlich...

Zitat:

Original geschrieben von V40T4sven


Hallo Leute,

also ich denke schon das ich mich als alter volvo hase gut mit den kisten auskenne, auch mit dem V40. Jetzt hat er mich aber echt verblüft, habe ich es doch geschafft mein auto vor ein paar tagen schön lange mit der reserve zu fahren, ich denke es waren so 60 km, als ich ne tanke finde. So ich schön das super plus laufen lassen und es gingen doch tatsächlich 62,5 liter in meinen tank!! Der laut anleitung nur 60 liter bekommt. Ok der füllstutzen war bis oben voll, aber unglaublich das der wagen sich sogar mit dem letzten tröpfchen aus dem kraftstoffilter noch ohne ruckeln fahren läßt.

Habt ihr ähnliche erfahrungen oder war an der tanke der zähler "getunt" ;O)

Übrigens habe ich meinen verbrauch ausgerechnet, der liegt bei meinem T4 bei genialen 9,1 liter bei normaler fahrweise.

Elchige grüße,

Sven

Re: Re: V40 Tank?? Erstaunlich...

Zitat:

Original geschrieben von m.waldi


Hallo ,ich tanke immer so um die 60 Liter in meinen Elch. Bei einem Verbrauch von 10 Liter auf Hundert komme ich immer auf 600 km bis meine Tankleuchte an geht. dann habe ich noch eine Reserve von ca. 100km.

Finde ich normal. Das ist von Volvo auch so gewollt.

V40 1,8l Bj.99

Oder gibt es unterschiedliche Volumen im Tank?????.

Vielleicht hat der Tank nen überlauf...

also vom abschalten der zapfpistole bis kompolett voll, kann man logga noma 2 liter dazurechnen....des sind so meine erfahrungen wenn ich wirklich bis obenhin vollgetröpfelt habe....

was ich aber nicht verstehe, ich lese hier immer von so niedrigem spritverbrauch.....ich brauche mit meinem v40 2.0T bei normaler fahrweise trotzdem 12-13 liter....???

Mal zum spritverbrauch, also wie gesagt, normale fahrweise, aber auch mal kurz bleifuss, da bin ich immer so zwischen 9,1 9,5 oder wenn ich auch mal längere kurzstrecke fahre 10,00 liter. Aber ich fahre überwiegend autobahn und landstraße. Muss aber auch sagen das meine reifen mehr luftdruck als angegeben haben und ich wie gesagt super plus tanke, bei super habe ich einen leicht höheren verbrauch. Wie gesagt beim letzten tanken kam ich 683 km, ich denke wenn ich es drauf anlege schaffe ich die 700 km. Iss echt genial ;O)

satte 11 liddär!

tach,

mein 2,0T benötigt so um die 11 Liter, fast nur stadtverkehr und gerne der erste.. und tanken, wen´s interessiert, gehe ich schon kurz vor reserve,

aber eine andere frage: fahrt ihr auch, nach serviceanzeige, jedes jahr zur durchsicht? mann mann mann, das ist schon ein beträchtlicher kostenfaktor!

grüße
volvoclaus

Ich fahre relativ wenig Kurzstrecken, viel Landstrasse und kürzere AB-Abschnitte (besser Schnellstrassen) wo ich eh nicht so schnell fahren darf. Da liegt mein Verbrauch meist unter 9l. Wenn ich sehr viel Stadt fahre geht mein Verbrauch allerdings auch über 10l.

Inspektionen mache ich nur noch nach Gefühl. Mein Wagen ist jetzt 6 Jahre alt und da muss ich nicht wirklich regelmäßig zu Volvo. Es wird jetzt nur noch das gemacht, was gemacht werden muss. Inspektionen lass ich bei ATU machen, da gibt's auch ne Mobilitätsgarantie.

Was ich machen kann, das mache ich auch selbst...

BoisBleu

[Inspektionen mache ich nur noch nach Gefühl. Mein Wagen ist jetzt 6 Jahre alt und da muss ich nicht wirklich regelmäßig zu Volvo. Es wird jetzt nur noch das gemacht, was gemacht werden muss. Inspektionen lass ich bei ATU machen, da gibt's auch ne Mobilitätsgarantie.

Was ich machen kann, das mache ich auch selbst...

BoisBleu Hallo BoisBleu-wie schon gesagt ohne lückenloses scheckheft gibt es keine Kulanz von VOLVO GERMANY.
Fragt sich was preiswerter ist.Wenn Du ein guter Schrauber bist OK.
Gruß Micha...

Deine Antwort
Ähnliche Themen