V40 T4 (200PS) technische Fragen
Hi,
ich habe interesse einen V40 T4 zu kaufen. Also 97-98 baujahr denke ich, da da die Preise ziemlich Human sind.
ich wollte fragen wo die Schwaechen am Auto liegen und noch Wieviel haelt das Getriebe aus? Welcher Turbo ist verbaut? Hat er eine Diff Sperre?
ich habe wohl vor ihn frueher oder speater zu tunen und dachte an diverse Sachen. Also Piggyback ECU, 3zoll ab kat, 100 zeller, vorkat raus, falls vorhanden, groesserer LLK (evo 8), etc. etc.
Dachte am Ende mit anderem Turbo an die 300PS.
Daher aber erstmal einfach ein paar fragen 🙂 wuerde mich auf ein paar antworten freuen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
dann wurde wohl dem phase1 ab 4/99 der phase2motor (der gleiche, der auch im 2.0t 1&2 verbaut ist) eingebaut (?), und da fahrwerk sowieso neu muss und man sachen wie benzinpumpen, lmm, zündspulen und was nicht noch alles regelmässig beim phase1 t4 von '98 draufgeht auch mitmacht, wenn man's gescheit macht, war das die bessere/kostengünstigere wahl.Zitat:
Original geschrieben von tarzipan-v40
hi,phase 2 ganz ok... aber ich hab gelesen das sich der T4 bj 00 am besten dazu eignet ihn zu tunen. viele die ihren x40 so heftig getuned haben, haben es mit einem 2.0t phase 1 oder t4 phase 1 gemacht. baujahr muss jedoch mindestens 4/99 sein. da volvo in der phase 1 schon 3 mal was geändert hat. 1. 6/96 2. 10/98 und 3. 4/99 .ab 5/00 oder so gabs dann phase 2.
aber warum die das so gewählt haben weis ich nicht.
Also wenn ich das nun richtig verstehe, dann einen 98 (oder doch 99?) suchen, anstatt eines neueren und die hauptprobleme selber loesen, sprich fahrwerk und supporting mods?
bin jetzt etwas durcheinander!??
Ich mache hier beim lesen nur Kopfschüttel und kannd adurch den Bildschirm kaum erkennen!!!!!
Also ich kann deinen Wunsch nach 300 PS nicht wirklich nachvollziehen. Ich will aber versuchen in einem vernünftigen Ton und sachlich zu srgumentieren.
1. Finde ich es nicht sonderlich sinnvoll ein "altes" Auto derart hochzuzüchten, weil: Ich hab den T 4 als S 40
schon mehrfach gefahren und bin der Meinung, dass das Fahrwerk mit den 200 PS schon hoffnungslos
überfordert ist.
2. Kauf dir doch die 300 PS gleich von der Stange. Der V 70 R. Hat Allrad, 300 PS und alles was du sonst noch
willst. Kostet vielleicht was mehr, aber du hast deine 300 PS. Da kannst du dann noch dranrumtunen und
mehr rauholen. Nur wofür, frag ich mich und dich.
3. Sollten die 200 PS heute nicht reichen? ... und wenn du mit den Japanern so zufrieden warst, warum bleibst
du nicht dabei?
Außerdem geb´ich dir zu denken, dass ein V 40 oder S 40 egal aus welchem BJ schon einiges auf dem Buckel hat bzw. haben könnte, kilometertechnisch, meine ich.
... du änderst was, hast 300 PS und nach ein paar tausend km ist der Motor hinüber????? Dann fängst du wieder von vorn an und steckst wieder Kohle in die Morchel.
Denk mal darüber nach und mit den 200 PS lässt es sich sich auch ganz "schön" und schnell todfahren.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
....p.s.: diejenigen, die schreiben, dass sie probleme haben die 200ps auf die strasse zu bringen verstehe ich nicht 😕
...
edit: obwohl - zu 100% bin ich mir beim fahrwerk nicht sicher und die bremsanlage ist imho kleiner.
Ich hab schon Probleme das Auto beim Beschleunigen (aus dem Stand) gerade zu halten, will mir nicht vorstellen wie das bei 300PS aussieht.
Bremsanlage is glaub ich ab MJ98 überall gleich groß.
Das Fahrwerk sollte unbedingt ausgewechselt werden, wenn du 300PS im T4 rumkutschieren willst.
Die Sinnfrage wird dir sicherlich noch tausendmal gestellt werden. Wenn ich sowas vor hätte würd ich mir nichts "ausreden" lassen. Solang alles TÜV-Konform machbar ist erst recht nicht.
Seh ich genau wie Robby!
Alle Autos die ich bisher gefahren bin mit so ab 200 PS waren Hecktriebler (BMW, Ferrari, diverse Amis...) und das aus gutem Grund:
TRAKTION !
Mein Tipp: Kauf Dir nen ollen Supra-Turbo, da hast wieder den heissgeliebten Japaner, standfestes Fahrzeug, Heckantrieb.....oder nen V70...oder nen BMW-Kombi....
Oder willst hier bloss rumlabern? Fuehrerschein schon in der Tasche? Sorry fuer die Frage....aber du willst fuer das Basisfahrzeug nix ausgeben und traeumst von Tuning im selben Preisrahmen wie der Anschaffungswert der Karre?
Ergo, kein Geld in der Tasche, bloss den druckfrischen FS?
Bedenke erst mal, welche Summen du ausgeben kannst und willst, fuer ein absolut irrsinniges Projekt!
Manchmal brauchts halt wahre Worte, gell? Du sein nix boese jetzt...!
Gruss Fred
Ähnliche Themen
Danke Rübenzahn!!!
Hast meine Gedanken erfasst und, wenn auch noch deutlicher wiedergegeben. Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Sehr sympatisch und verantwortungsvoll /-bewusst.
Hab die selben Erfahrungen mit > 200 PS Fahrzeugen gemacht. BMW, Mercedes ( 😕 ), Audi Quattro.
Traktion jenseits von 150 PS nur mit Heck - oder Allradantrieb bzw. und scharfem ESP / ASR halbweg handelbar, auch hier quietschende Reifen m.u.
Ich bin auch schon den V 70 R MJ 2004 mit Automatic gefahren. Traktion ohne Einbußen. Aber zu welchem Preis.
Naja.....
Ich habe meinen Civic Type R seit 6 Jahren und zwischendurch diverse Projekte. Dieser hat Serie 200PS und ich habe garkeine Probleme mit Traktion oder sonstigem, auch ohne eine Sperre. Getuned ist dieser selbstverstaendlich auch seit dem ersten Tag und hatte diverse Stages in diesem Zeitraum.
ich dachte nur es waere schoen einen 2t Wagen zu haben, der ein Kombi ist. Ich dachte lange daran einen Volvo Diesel zu kaufen, bis ich auf den v40 t4 gestossen bin. Ich sah auf Mobile Preise von 5000-6000 was wirklich Human ist und habe einfach laut gedacht, wie erwaehnt.
Das man hier so einen Terz macht, haette ich nicht gedacht.
Vielleicht sehe ich es garnicht also so unnormal, weil ich lange Zeit in den USA gelebt habe und wirkliche viele verschiedene Autos gefahren/gesehn habe. Ob nun einen alten 740er Volvo mit TwinTurbo LS1 (corvette motor) und ueber 550PS radleistung oder einen integra mit 600whp, beide im Alltag gefahren.
Das 300PS soooo schlimm sein sollen, kann ich mir wirklich nicht vorstellen wenn man einfach ein paar Sache macht wie eine Sperre, Motorlager, Fahrwerk, breitere Bereifung.
Ich habe ja noch keinen, aber fand den Wagen einfach interessant und alles was ich bisher gefahren bin, war getuned, daher wuerde ich es hier nicht anders machen wollen. Wenn der Motor/Getriebe dies nicht 40-50tkm aushalten, mache ich es nicht mit den 300PS, aber man wird jawohl fragen duerfen....
Heico hatte mal eine Diffsperre für den V40. Preis war so was um 3500CHF wenn ich mich recht erinnere. Da aber S/V40 Teile nur noch 'auslaufen' ist es eher unwahrscheinlich dass da noch was rumliegt. Fragen kostet nix.
Über Sinn und Unsinn der ganzen Aktion sage ich nichts. Verstehe den Anreiz voll, und im moment ist es ja noch eine blanke idee 😉 meinen Segen hat der gute Mann im moment grad noch 😛
Gruss aus der Schweiz
Ueli
@1 special ctr:
nein, hol' dir einen phase2, also ab baujahr 2000. imo ist sogar ein 2.0t phase2 besser (zuverlässiger) als ein t4 phase1.
@all:
ihr habt nicht mit den ps sondern mit dem drehmoment probleme. ihr hättet mit den 200 ctr-ps nicht die probleme, die ihr mit euren 200 turbo-ps habt. und hört bitte auf 1 special ctr als spinner anzusehen - ich kenne ihn vom mitlesen im type r forum und kann euch sagen, dass dort eigentlich keine spinner unterwegs sind.
@t4: auch bei 300 ps ist noch nicht schluss. zugegebenermassen bezweifele ich aber, dass special nach mehr schreien wird, wenn er erstmal 240 ps und >360 nm hat. 🙂
edit: @special: der motor und das getriebe machen das bis 300 ps ohne weiteres mit, es ist nur die sperre, die so teuer ist.
Die Diffsperre gibts auch bei Schwedentuning für 1149 flotte € also nochmal soviel wie ein Heico Chip.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
@1 special ctr:
nein, hol' dir einen phase2, also ab baujahr 2000. imo ist sogar ein 2.0t phase2 besser (zuverlässiger) als ein t4 phase1.@all:
ihr habt nicht mit den ps sondern mit dem drehmoment probleme. ihr hättet mit den 200 ctr-ps nicht die probleme, die ihr mit euren 200 turbo-ps habt. und hört bitte auf 1 special ctr als spinner anzusehen - ich kenne ihn vom mitlesen im type r forum und kann euch sagen, dass dort eigentlich keine spinner unterwegs sind.@t4: auch bei 300 ps ist noch nicht schluss. zugegebenermassen bezweifele ich aber, dass special nach mehr schreien wird, wenn er erstmal 240 ps und >360 nm hat. 🙂
edit: @special: der motor und das getriebe machen das bis 300 ps ohne weiteres mit, es ist nur die sperre, die so teuer ist.
3500sfr scheint mir auch wirklich sehr sehr viel zu sein.
Quaife hat eins fuer das m56 vom s40 fuer unter 1000euro 🙂
ich denke ich waere fuer eine Weile mit Bolt-ons zufrieden, aber ECU anpassung wuerde ich gerne auch noch machen mit nem SAFCII und datalogging mit dem AEM zeug.
Sagt, ja keiner das ich das alles auf einmal mache, ich wollte nur wissen wo die moeglichkeiten sind 🙂
Es waere ein Alltagswagen/Projekt welches mich freuen wuerde, da dieser Anscheinend nicht sehr oft getuned wird.
Danke fuer euer Input an alle. Ich werde sehen ob ich mir einen kaufe oder nicht. Ich werde schauen wieviel mich die teile, etc. kosten wuerden und dann entscheiden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
ich denke ich waere fuer eine Weile mit Bolt-ons zufrieden, aber ECU anpassung wuerde ich gerne auch noch machen mit nem SAFCII und datalogging mit dem AEM zeug.
Sagt, ja keiner das ich das alles auf einmal mache
genau aus dem grund, weil nicht alles auf einmal sollte es auf jeden fall ein ausgereifter phase2 sein. auch sind nicht alle '98er steuergeräte updateable.
ganz kurz noch, zum einen der neulich verfasste fahrwerkserfahrungsbericht von doit:
http://www.motor-talk.de/.../...te-1-und-richtigstellung-t1729154.html
und ein guter, preiswerter tuner (mr sweden motorsports, bsr und heico spielen in der selben liga)
http://www.firstclass-tuning.de/bsr.html (bsr preiswert, verschleiss-/ersatzteile, 3" abgasanlagen, fahrwerke).
Diese Info habe ich von http://www.schweden-tuning.com/
Hinzufügen zum Warenkorb
Power pack Stage 3, S40 I/ V40 T43.690,00 € Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand Leistungssteigerung auf: 300 PS / 420 NM
Original: 200 PS / 300 NM
Hallo zusammen
Die Situation mit den leistungshungrigen Honda-Fahrern (unter uns Turbofahrern auch gerne "Drehzahlschlampen" genannt... nicht böse sein 😉) kenn' ich noch aus den Fiat Foren, wo bei den seeligen Turbo Coupés ab und zu mal ähnlich diskutiert wurde.
Mir ist der Hunger nach Leistung auch klar, weil man bei diesen hochdrehenden japanischen Auto den spürbaren Nachdruck (wo der Sessel sich um einen schliesst...) und das subjektive Hammer-Feeling kaum erreicht, da sich die Leistung typischerweise durch eine hohe Drehzahl multipliziert mit einem kleinen Drehmoment einstellt.
Dafür ist der mögliche Lastwechsel bedingt durch die homogene Drehmomentkurve bei den Japanern geringer und somit das Fahrverhalten unkritischter.
Ich denke mal, zum "anfixen" eines Hondafahrers reichen die 200PS des T4 vollends. Wenn's dann wirklich noch ernster werden sollte, dann ist die Basis falsch. Eine für viele Batzelis hochgezüchte Turbomaschine soll fahrbar bleiben und da scheidet ein reiner Frontantrieb IMHO aus.
Meine Meinung.
Urs
naja,
es kommt immer darauf an, von welcher seite man das betrachtet. ein allradantrieb, der dir sozusagen mehr ps erlaubt, verbraucht aber auch ps, sprit, platz, gewicht. ich würde fwd (nach möglichkeit mit differenzialsperre) bevorzugen.
dann kommt es noch drauf an, wie die leistung abgestimmt ist - die 200ps eines gechippten 2.0t gehen besser als die des originalen t4. der c30 von heico - 'nur' 225ps... aber 420nm.🙂
der focus rs, der jetzt bald kommen soll hat fwd mit sperre und schneidet gegen seine allradangetriebenen kollegen-konkurrenten gar nicht mal so schlecht (teilweise besser) ab.
zum 'anfixen' reichen die 200ps/300nm allemal und ich finde auch nicht, dass man unbedingt '300+ps' braucht, aber sowas stellt jeder für sich selbst fest, wann es für ihn genug ist. ps sind sowieso egal, bringen doch nur in der v-max was. abstimmung ist das keyword.
z.b.: erhöht man ohne zu chippen den ladedruck etwas, hat man zwar nicht oder kaum mehr ps/nm, aber die turbine kommt früher und der ladedruck liegt um ein paar hundert umdrehungen früher an. und schon fährt man bestimmte geschwindigkeiten viel souveräner. ;p