V40 Rückwärtsgang hakt
Hallo, vielleicht ann man mir hier schnell helfen. Hab gestern einen V40 BJ 97 Benzin probegefahren und gekauft. Heute hab ich den Wagen abgeholt und bin 100km gefahren. Nun hab ich festgestellt das der Rückwärtsgang sich nicht oder nur sehr schwer (nach ca 15 Versuchen) einlegen lässt.
Was kann das sein denn alle anderen Gänge schalten problemlos.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr sehr dankbar
53 Antworten
Nothilfe:
Nach dem Anhalten erstmal 2. Gang einlegen. Auf der Bremse bleiben und dabei Kupplung kurz (nur) ein kleines Stück kommen lassen. Dann R-Gang einlegen.
Oder:
Anhalten, Gang raus, ein- bis zweimal Kupplung ganz rauslassen, dann R-Gang einlegen.
Woher ich das weiß? Habe schon einige Franzosen, auch Laguna, gefahren.
Eigentlich muß in 90 % der Fälle nur die eine große Buchse zwischen Schalthebel und Schaltstange ersetzt werden.
http://www.ebay.de/.../301445485507?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zeran schrieb am 25. November 2015 um 19:48:08 Uhr:
Der 1.8 benziner ist ein mitsubishi motor. Die anderen benziner sind von volvo. Alle diesel sind von renault
Falsch . Das betrifft nur die GDL Motoren . Der normale 1,8 ist ein Volvo.
Zitat:
@mars2007 schrieb am 26. November 2015 um 10:12:03 Uhr:
Kennt jemand von Euch eine gute Werkstatt im Raum Stadthagen die das relativ schnell tauschen kann?
Gibts bei euch Boschdienst oder sowas ? oder gar Volvo ? Da kannste das auch machen lassen das ist nicht so teuer.
Volvos sind eigendlich Autos für selbstschrauber und die Buchsen sind sehr leicht zu tauschen und es müssen auch nur 2 oder 3 getauscht werden und dann ist er wieder Fit.
Schaltbuchsen sehen so aus.
http://www.ebay.de/.../301415553277?fits=Make%3AVolvo|Model%3AV40+Kombi&hash=item462dc458fd:g:l4cAAOSwkNZUeLS-
Zitat:
@warfi schrieb am 26. November 2015 um 12:38:41 Uhr:
Falsch . Das betrifft nur die GDL Motoren . Der normale 1,8 ist ein Volvo.Zitat:
@Zeran schrieb am 25. November 2015 um 19:48:08 Uhr:
Der 1.8 benziner ist ein mitsubishi motor. Die anderen benziner sind von volvo. Alle diesel sind von renault
Da hast du recht.
Ich habe gerade bei Volvo angerufen in Hannover. Der Techniker meinte da müsste man erstmal das Auto auseinanderbauen und sowas wie Schaltbuchsen gibt es da nicht. Da würde es an die 100 Teile geben die man dann austauschen müsste.
Wollen die mich verar.........?
Beim Boschdienst in Stadthagen sagte man mir an einen Volvo diesen Baujahres gehen sie nicht ran da müsste man nur eine Schraube beschädigen und das ganze Auto wäre im Eimer und die Verantwortung übernehmen sie nicht
Hat der 1,8 nicht das m5p Renault Getriebe? Wenn ja dann hat der ein Schaltgestänge. Das Problem mit Gängen nicht reinbekommen hatte ich mit der Einstellung vom Gestänge gelöst. Aber wenn es der gdl von Mitsubishi ist hat der bestimmt ne andere Betätigung.
Zitat:
@mars2007 schrieb am 26. November 2015 um 13:48:15 Uhr:
Ich habe gerade bei Volvo angerufen in Hannover. Der Techniker meinte da müsste man erstmal das Auto auseinanderbauen und sowas wie Schaltbuchsen gibt es da nicht. Da würde es an die 100 Teile geben die man dann austauschen müsste.Wollen die mich verar.........?
Beim Boschdienst in Stadthagen sagte man mir an einen Volvo diesen Baujahres gehen sie nicht ran da müsste man nur eine Schraube beschädigen und das ganze Auto wäre im Eimer und die Verantwortung übernehmen sie nicht
😁 Echt jetzt ? Ist ja ein Ding.
Habe mal gesucht also da kannste mal anfragen :
Köhn. A.
Bahnhofstraße 5
29355 Beedenbostel
05145 2787108
oder
Bartweg KfZ
Bartweg 20
30453 Hannover
(0511) 49 65 76
Ansonsten gibt es hier noch ne Liste.
http://www.autoaid.de/.../
Es gibt aber auch überall kleine Schrauberwerkstätten wo man so unter der Hand hingeht.
Frag doch mal den wo du deinen Volvo her hast.
JA ECHT IST KEIN WITZ. Hab schon des öfteren festgestellt das man als Frau über den Tisch gezogen wird. Ganz cool mal bei Renault in Stadthagen. War zur großen inspektion dazu gehört ja dann auch Klimaanlage machen.
Abgerechnet haben sie aber aufgefüllt nicht. Die ging nähmlich vorher nicht und war leer. Und dann 4 Satz Bremsen abgerechnet und nur 2 Eingebaut.
Der Chef vom Laden träumt wohl immer noch von meinem 2. Besuch dort. War für ihn denke ich mal ziemlich unangenehm
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 26. November 2015 um 10:34:27 Uhr:
Nothilfe:Nach dem Anhalten erstmal 2. Gang einlegen. Auf der Bremse bleiben und dabei Kupplung kurz (nur) ein kleines Stück kommen lassen. Dann R-Gang einlegen.
Oder:
Anhalten, Gang raus, ein- bis zweimal Kupplung ganz rauslassen, dann R-Gang einlegen.
Woher ich das weiß? Habe schon einige Franzosen, auch Laguna, gefahren.
Eigentlich muß in 90 % der Fälle nur die eine große Buchse zwischen Schalthebel und Schaltstange ersetzt werden.
http://www.ebay.de/.../301445485507?...
ich habe beide Varianten ausprobiert. Nix ist passiert. Der Schaltknüppel lässt sich nach vorn schieben, Sperhebel nach oben gezogen, und dann rastet nix ein
Gib mal die Schlüsselnummern gem. Fahrzeugschein 2. und 3. her.
Wir kriegen damit raus, was Du
a) für einen Motor drin hast
b) welches Getriebe und
c) ob Schaltbuchsen oder nicht.
Jedes Auto wo der Schalthebel mittels eines Hebels angehoben wird hat Schaltbuchsen z.b. Ford.
Ich spreche hier nicht von Autos von Bj. 2012.
Die zwei die du auswechseln muss lassen sich so leicht wechseln das es sogar Paris Hilton hinbekommen würde 😁
......................1...............2..........
_____x_______x____ 3
1 Da ist die Stange am Getriebe fest da ist Buchse 1
2 Da ist Stange am Schalthebel fest da ist Buchse 2
3 ist die Schaltstange.
Gibt es bei euch keine Mietwerkstatt also mit Bühne mieten ? Buchsen von Ebay holen und ab gehts in so ner Werkstatt findste auch nen Mann oder ne Frau mit ahnung wo dir helfen.
Oder Urlaub in Ostfriesland machen und ich mache es 😉