V40 Rückwärtsgang hakt
Hallo, vielleicht ann man mir hier schnell helfen. Hab gestern einen V40 BJ 97 Benzin probegefahren und gekauft. Heute hab ich den Wagen abgeholt und bin 100km gefahren. Nun hab ich festgestellt das der Rückwärtsgang sich nicht oder nur sehr schwer (nach ca 15 Versuchen) einlegen lässt.
Was kann das sein denn alle anderen Gänge schalten problemlos.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr sehr dankbar
53 Antworten
ich muss auch (fast) immer erst in den ersten gang, dann kann ich ohne probleme in "R" stellung gehen
Bei mir ist es das M56 Volvo Getriebe. Da hilft die Gummibuchsen an den Seilzügen gegen härtere oder gleich Lager zu tauschen. Auch ein Ölwechsel soll helfen
beim Renaultgetriebe sind es meistens die plastikbuchsen, wenn man die wechselt kann man wunder erwarten
Werden die Schaltbuchsen sein wie immer.
Tippste oben rechts in die Suchfunktion einfach Schaltbuchsen ein dann erfährste alles 🙂
Hui also ist alles ausgeleiert mal ganz flach formiliert? Der Schaltknüppel ist auch irgendwie ganz locker.
Supi nun hat Frau auch etwas verstanden. DANKE WARFI für deinen Hinweis.
Woran erkenne ich eigentlich was für ein Motor bei mir verbaut ist?
Ähnliche Themen
Hä?
Hast du doch geschrieben ein B4184S der Rest steht im Fahrzeugschein also Kubik und KW.
Wird ein 1,8 L mit mit entweder 105 0der 115 PS sein also 77 oder 85 KW.
Sollte man eigendlich wissen bevor man ein Auto kauft das erspart einem die Überraschung wenn der KFZ Steuerbescheid kommt. 😁
Achja falls du das Fabrikat meinst weil Volvo ja meist Motoren anderer Hersteller verwendet so ist der vom V 40 ein von Volvo selbst entwickelter Motor, soheißt es zumindest.
oh ich meinte ob das ein Volvo Motor ist oder was für ein Fabrikat?. Ich kenn die KW und die PS Zahl (bin ja eine rotgefärbte Blonde :-)) )und was es mich an Steuer und Versicherung kostet weiss ich auch.
Der 1.8 benziner ist ein mitsubishi motor. Die anderen benziner sind von volvo. Alle diesel sind von renault
Der 2,0 L 103 kW ist auch von Renault, weiß nicht wie es mit den Turbo-Motoren aussieht. Bezweifele das im V40 irgendwas außer die Karosse und die Ausstattung von Volvo selbst ist. Radaufhängung ist bei allen Modellen von Mitsubishi und die meisten Getriebe sind glaube ich auch von Renault. Außer das an dem 1,8 L GDI (Mitsubishi).
Was versteht man unter Volvo ;-) V40 made in den Niederlanden und ist ja kein Geheimnis das der V40 nen Gemeinschafts Produkt verschiedener Hersteller ist.
1.8 1731 cm³ R4 85 kW (116 PS) 07.1995–08.1999 Das müsste meiner sein.
Sorry Jungs ich bin ne Frau und muss mich erst einmal mit dem Thema Volvo auseinandersetzen. Nachdem mein Scenic 2 Motorschäden gehabt hat und mein dann gekaufter Ford Öl im Turbo hatte dachte ich mir gut dann kaufst Du dir jetzt einen älteren gebrauchten Volvo weil ich davon eigentlich nur gutes gehört hatte. Und nun hab ich ein Auto das nur Vorwärts fährt.