V40 - Probleme mit der Schaltung
Hallo!
Ein Freund von mir hat einen Volvo V40 Kombi und hat seit ner Weile Probleme mit der Schaltung. Und zwar kommt es öfters vor, dass der Rückwärtsgang nich so recht rein will und statt dessen der erste reingeht. Es kommt aber auch vor, dass der Gang beim ersten Versuch reingeht.
Meine Frage wäre nun, an was das liegen könnte und ob man das selber machen kann.
Wie verläuft das Schaltgestänge beim V40?
Danke schonmal für eure Hilfe,
Mfg Victim
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte Heute das gleiche Problem und zwar ging seit 4 Monaten der Rückwärtsgang und der 1Gang schlecht rein.Heute nun konnte ich den Rückwärtsgang garnicht mehr rein bekommen,beim stöbern im Internet habe ich dann auch dies mit den Buchsen gelesen.Nun hab ich mir die Sache mal angesehen und siehe da,von wegen Buchsen!!Das Schaltgestänge ist in der Aufnahme verdreht,also die Schelle mit einem 13 Schlüssel gelöst das Gestänge nach Rechts gedreht Schelle wieder angezogen________Probefahrt super.Der Rückwärtsgang und der erste Gang gehen rein,wie bei einem Neuwagen.Also Leute Ihr solltet euch das zu Herzen Nehmen,die sogenannten Buchsen sind eigentlich nur da um Vibrationen zu Entkoppeln.Ich werde noch Bilder davon machen.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Victim90
Hallo!Ein Freund von mir hat einen Volvo V40 Kombi und hat seit ner Weile Probleme mit der Schaltung. Und zwar kommt es öfters vor, dass der Rückwärtsgang nich so recht rein will und statt dessen der erste reingeht. Es kommt aber auch vor, dass der Gang beim ersten Versuch reingeht.
Meine Frage wäre nun, an was das liegen könnte und ob man das selber machen kann.
Wie verläuft das Schaltgestänge beim V40?
Danke schonmal für eure Hilfe,
Mfg Victim
Schon mal die Suche bedient?
Schaltbuchsen / Schaltgestänge eingetippt... Duck dich aber, sonst wirst du mit Ergebnissen erschlagen...
Was sehr hilfreich ist / wäre, Baujahr / Motorisierung etc.
Solong
B
PS an alle: Let´s go Betze Let´s go!!
Ja hab die Suche schon bemüht. Hab auch das mit dem Schaltgestänge gefunde, dass das eben durchrosten kann. Dann würde der Gang dann eigentlich überhaupt nicht reingehen?
Wo sind denn die Schaltbuchsen? Baujahr müsste ich ihn mal fragen. Motorisierung ist glaub ich ein 1,8 liter. Bin ich mir aber nicht sicher. Ein 5-Gang Schaltgetriebe hat er.
Mfg Victim
Moin.
Schaltbuchsen heißt. Ein paar kleine Kunststofflager im Schaltgestänge. Kostet beim freundlichen ca. 30 Euro. Evtl schafft ihr es aber mit einer Bühne auch alleine.😉
Also ich hatte Heute das gleiche Problem und zwar ging seit 4 Monaten der Rückwärtsgang und der 1Gang schlecht rein.Heute nun konnte ich den Rückwärtsgang garnicht mehr rein bekommen,beim stöbern im Internet habe ich dann auch dies mit den Buchsen gelesen.Nun hab ich mir die Sache mal angesehen und siehe da,von wegen Buchsen!!Das Schaltgestänge ist in der Aufnahme verdreht,also die Schelle mit einem 13 Schlüssel gelöst das Gestänge nach Rechts gedreht Schelle wieder angezogen________Probefahrt super.Der Rückwärtsgang und der erste Gang gehen rein,wie bei einem Neuwagen.Also Leute Ihr solltet euch das zu Herzen Nehmen,die sogenannten Buchsen sind eigentlich nur da um Vibrationen zu Entkoppeln.Ich werde noch Bilder davon machen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, schließe mich einfach mal diesem Thread an, wollte nicht extra einen neuen aufmachen...
Habe mich gestern im Schneefestgefahren. Beim Rausfahren habe ich schon festgestellt, dass die Schaltung recht schwer ging. Danach funktionierte Sie aber wieder Problemlos.
Heute morgen musste ich dann feststellen, dass ich den 5ten Gang nicht mehr reinbekomme.Rutsch immer in den dritten.
Habe zunächst mal auf die Schaltbuchsen getippt, die wollte ich eh schon mal ausgewechselt haben.
Kann es aber auch sein, dass ich mir dabei mein Schaltgestänge verbogen hab oder so?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ichoderdu
Hallo zusammen, schließe mich einfach mal diesem Thread an, wollte nicht extra einen neuen aufmachen...Habe mich gestern im Schneefestgefahren. Beim Rausfahren habe ich schon festgestellt, dass die Schaltung recht schwer ging. Danach funktionierte Sie aber wieder Problemlos.
Heute morgen musste ich dann feststellen, dass ich den 5ten Gang nicht mehr reinbekomme.Rutsch immer in den dritten.
Habe zunächst mal auf die Schaltbuchsen getippt, die wollte ich eh schon mal ausgewechselt haben.
Kann es aber auch sein, dass ich mir dabei mein Schaltgestänge verbogen hab oder so?Gruß
Hm möglich ist alles, du weißt ja nicht was unter dem Schnee war.
Aber vielleicht hast du dir da etwas schnee hineingedrückt der
sich nun zu einem Eisklumpen geformt hat und so da etwas blockiert.
Also ohne den Wagen von unten gesehen zu haben, sind es nut
Mutmaßungen. Ich würde mal bei ner Werkstatt um die Ecke
fragen ob die den Wagen mal auf die Bühne stellen können.
Dann sieht man alles besser wie es unten aussieht.
Hi,
ja habe ich auch schon Gedacht...
Fahre morgen mal beim Volvohändler vorbei. Der soll sich das mal ansehen. Hoffe es sind nur die Buchsen und nichts größeres...
Gruß
Heute funktionierte wieder wie alles von Geisterhand. Vielleicht war doch nur was vereist...Naja, abwarten.
Der Elch rollt erstmal wieder....
Zitat:
Original geschrieben von Ichoderdu
Heute funktionierte wieder wie alles von Geisterhand. Vielleicht war doch nur was vereist...Naja, abwarten.
Der Elch rollt erstmal wieder....
ich drück dir die Daumen 🙂
Moin,
es gibt ja einige Freds zum Thema Schaltung beim V40.
Ich muss mit meinem V40 (1,8 85KW)
auf die Hebebühne, weil ich ein paar Sachen erledigen will.
Bremsen, Unfallschaden Radhaus, Ölwechsel und noch ein paar Sachen.
Ich habe mir einen Satz Buchsen besorgt, weil die Schaltung schwer und hakelig geht.
http://www.ebay.de/.../301415553277?...
Meine Frage ist jetzt, ergibt sich das alles, wenn man drauf guckt, wie gewechselt werden muss?
Benötige ich Spezialwerkzeug? Ich benutze die Hebebühne einer Selbsthilfewerkstatt
und da wäre es blöde, wenn ich nicht das passende Werkzeug habe.
So, und letzte Frage, wird alles von unten erledigt, oder auch was von oben?
Vielen Dank fürs lesen
Jetzt musste ich nochmal editieren,
gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung?
Ich habe keine gefunden.
Hier, das was blau umkreist wurde ist das wichtigste und ist nur von unten zu erreichen.
Das im ersten Kreis links unten ist das Schaltgestänge unten am Getriebe, die Schraube 53 nicht fest anziehen sonst ist nix mehr mit Schalten. 🙂
Das siehst du aber schon was ich meine.
http://www.motor-talk.de/.../sprengzeichnung-i203841381.html
Achja Spezialwerkzeug wird nicht benötigt. Das am Getriebe ist 13er und das direkt unter dem Schaltknüppel glaub ich 10 oder 11er.
Hakelig Schalten ist eigendlich normal das haben Autotester immer bemängelt am V40 aber schwergängiges Schalten eigendlich nie, vielleicht hat einer die Schraube am getriebe ja schon mal zu fest angeschraubt.
Die Buchsen sind eigendlich immer dann fällig wenn der 1. und oder der Rückwärtsgang nicht mehr rein wollen.
Moin ist 11er Schlüsselweite (M7)nen bisschen fetten die Buchsen
Super,
danke für die schnellen Antworten.
Hallo,
Bei mir wurden die Buchse gerade gemacht. Der fünfte Gang war schon schwierig einzulegen.
Jetzt hat man den Eindruck ein neues Getriebe zu haben obwohl die Buchse nur minimales Spiel hatten.