V40 mit m66 Getriebe vibrationen im 5 Gang

Volvo V40 2 (M/525)

Moin zusammen,
fahre einen Volvo V40 2.0 5 Zylinder mit dem m66 Schaltgetriebe
Baujahr 2013 hat jetzt so um die 62000 km gelaufen.

Habe in letzter Zeit festgestellt das mein Schalthebel im 5 Gang stark vibriert. Alle anderen Gänge laufen völlig normal und ruhig. Es lassen sich alle Gänge sauber schalten und Getriebeseitig sind auch keine ungewöhnlichen Geräusche wahrnehmbar. Trotzdem beunruhigt mich das etwas hab keine Lust das sich mein Getriebe so langsam zerlegt. Gibt es hier jemanden der das selbe Problem hat oder ist das ein bekanntes Problem und völlig normal ?

Schonmal Danke im Vorraus 🙂

Gruß Christoph

24 Antworten

Ich habe mich auch lange mit dem Neuwagenkauf beschäftigt. Ich bin bei Volvo und Ford gelandet....haben beide Fahrzeuge und finde beide gut.
Habe auch 6 x Mercedes gehabt....Heute sind alle Automarken nicht mehr so gut wie früher.....ist leider so.
Du hast halt Pech.....

Ja leider irgendwie vielleicht Montagsauto erwischt. Wenn ich jetzt einen Termin in der Werkstatt für Getriebe Austausch bekomme (hoffentlich noch Volvo Selekt Garantie übernimmt das, eigentlich müssen übernehmen, telefoniere morgen mit der Werkstatt, ob Antrag genehmigt wurde), werde ich neues Problem wegen Vibration am Lenkrad ansprechen. Aber genau heute war komisches Schlagen/Klackern zu hören und dann leichte Vibration am Lenkrad. Dazu kommt noch seit zwei Wochen Motorhaube Schloß auch defekt bei mir 🙂
Ach ja, noch Vibrationen am Schalthebel sehr stark im 5 Gang und weniger stark im 3 und 4 Gang. Eventuell noch gut dass ich noch 1,5 Jahren Volvo Anschlußgarantie habe. Muss dann meinem Freundlichen mit diesen ganzen Problemen auf den Sack gehen. Ich habe dieses Auto selbst kurze Zeit erst 6 Monate. Es könnte auch sein, wenn alle auftretende Probleme behoben werden, habe ich nachdem endlich Ruhe. Wenn ich Auto jetzt verkaufe, dann verliere auch viel Geld. An sich V40 gefällt mir, nur wie gesagt sehr zickig jetzt.

Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 2. Februar 2020 um 19:37:41 Uhr:


Ja leider irgendwie vielleicht Montagsauto erwischt. Wenn ich jetzt einen Termin in der Werkstatt für Getriebe Austausch bekomme (hoffentlich noch Volvo Selekt Garantie übernimmt das, eigentlich müssen übernehmen, telefoniere morgen mit der Werkstatt, ob Antrag genehmigt wurde), werde ich neues Problem wegen Vibration am Lenkrad ansprechen. Aber genau heute war komisches Schlagen/Klackern zu hören und dann leichte Vibration am Lenkrad. Dazu kommt noch seit zwei Wochen Motorhaube Schloß auch defekt bei mir 🙂
Ach ja, noch Vibrationen am Schalthebel sehr stark im 5 Gang und weniger stark im 3 und 4 Gang. Eventuell noch gut dass ich noch 1,5 Jahren Volvo Anschlußgarantie habe. Muss dann meinem Freundlichen mit diesen ganzen Problemen auf den Sack gehen. Ich habe dieses Auto selbst kurze Zeit erst 6 Monate. Es könnte auch sein, wenn alle auftretende Probleme behoben werden, habe ich nachdem endlich Ruhe. Wenn ich Auto jetzt verkaufe, dann verliere auch viel Geld. An sich V40 gefällt mir, nur wie gesagt sehr zickig jetzt.

Gibt es schon ein Update wegen deinem Getriebe? Mir ist heute auch aufgefallen, dass er im 5ten extrem vibriert, alle anderen sind ruhig.

Zitat:

@NeroScarpa schrieb am 16. Februar 2020 um 17:16:23 Uhr:



Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 2. Februar 2020 um 19:37:41 Uhr:


Ja leider irgendwie vielleicht Montagsauto erwischt. Wenn ich jetzt einen Termin in der Werkstatt für Getriebe Austausch bekomme (hoffentlich noch Volvo Selekt Garantie übernimmt das, eigentlich müssen übernehmen, telefoniere morgen mit der Werkstatt, ob Antrag genehmigt wurde), werde ich neues Problem wegen Vibration am Lenkrad ansprechen. Aber genau heute war komisches Schlagen/Klackern zu hören und dann leichte Vibration am Lenkrad. Dazu kommt noch seit zwei Wochen Motorhaube Schloß auch defekt bei mir 🙂
Ach ja, noch Vibrationen am Schalthebel sehr stark im 5 Gang und weniger stark im 3 und 4 Gang. Eventuell noch gut dass ich noch 1,5 Jahren Volvo Anschlußgarantie habe. Muss dann meinem Freundlichen mit diesen ganzen Problemen auf den Sack gehen. Ich habe dieses Auto selbst kurze Zeit erst 6 Monate. Es könnte auch sein, wenn alle auftretende Probleme behoben werden, habe ich nachdem endlich Ruhe. Wenn ich Auto jetzt verkaufe, dann verliere auch viel Geld. An sich V40 gefällt mir, nur wie gesagt sehr zickig jetzt.

Gibt es schon ein Update wegen deinem Getriebe? Mir ist heute auch aufgefallen, dass er im 5ten extrem vibriert, alle anderen sind ruhig.

Hallo,

ja, bei mir das Getriebe defekt von da kommt auch Summen. Die Werkstatt hat einen Antrag auf Tauschgetriebe gestellt. Aber daraufeine Einweisung von Volvo bekommen, noch vor dem Getriebetausch Gelenke an der Antriebswelle neu zu fetten. Angeblich konnte dieses Summen auch von der Antriebswelle kommen. Gestern war ich für diese Prozedur in der Werkstatt, es wurde alles eingefettet. Heute zur Arbeit gefahren, hat es nichts gebracht, Summen ist immer noch da. Es bleibt dann nur Defekt im Getriebe. Nächste Woche muss mich bei der Werkstatt wieder melden.

Bei deinem Problem Vibration im 5 Gang, da gibt es bei Volvo genaue Anweisung dazu. Es ist bekanntes Problem, da muss Kulisse mit irgendwelchen Buchsen usw., also es gibt das als ganzen Satz, getauscht werden. Mein Meister meint, das liegt an Produktionstoleranzen (seht toll) und das sei nicht kritisch. Das ganze Spaß laut meiner Werkstatt darf mir um die 450 Euro mit der Arbeit kosten. Nur wenn die bei mir sowieso ganzes Getriebe tauschen, hoffe ich dann Vibrationen sind damit auch weg. An deiner Stelle werde ich bei der Werkstatt sagen, das du Vibrationen im 5 Gang hast. Die finden dann dieses Problem schon im System.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 27. Februar 2020 um 20:44:18 Uhr:



Zitat:

@NeroScarpa schrieb am 16. Februar 2020 um 17:16:23 Uhr:


Gibt es schon ein Update wegen deinem Getriebe? Mir ist heute auch aufgefallen, dass er im 5ten extrem vibriert, alle anderen sind ruhig.

Hallo,

ja, bei mir das Getriebe defekt von da kommt auch Summen. Die Werkstatt hat einen Antrag auf Tauschgetriebe gestellt. Aber daraufeine Einweisung von Volvo bekommen, noch vor dem Getriebetausch Gelenke an der Antriebswelle neu zu fetten. Angeblich konnte dieses Summen auch von der Antriebswelle kommen. Gestern war ich für diese Prozedur in der Werkstatt, es wurde alles eingefettet. Heute zur Arbeit gefahren, hat es nichts gebracht, Summen ist immer noch da. Es bleibt dann nur Defekt im Getriebe. Nächste Woche muss mich bei der Werkstatt wieder melden.

Bei deinem Problem Vibration im 5 Gang, da gibt es bei Volvo genaue Anweisung dazu. Es ist bekanntes Problem, da muss Kulisse mit irgendwelchen Buchsen usw., also es gibt das als ganzen Satz, getauscht werden. Mein Meister meint, das liegt an Produktionstoleranzen (seht toll) und das sei nicht kritisch. Das ganze Spaß laut meiner Werkstatt darf mir um die 450 Euro mit der Arbeit kosten. Nur wenn die bei mir sowieso ganzes Getriebe tauschen, hoffe ich dann Vibrationen sind damit auch weg. An deiner Stelle werde ich bei der Werkstatt sagen, das du Vibrationen im 5 Gang hast. Die finden dann dieses Problem schon im System.

Ich hoffe das es bei dir dann endlich vorbei ist, wenn sie das Getriebe getauscht haben.
Ich der Werkstatt war ich schon, Fehler wurde gefunden, eine kleine Gummibuschse, wo die Kanten weg gebrochen waren und eine Kugel unrund lief. Es wurde eine verstärkte eingebaut am Montag, leider heute wieder Vibrationen gehabt. Muss morgen nochmal hin. Sie wissen ansonsten nicht was es sein könnte... Immer ein tolles Gefühl, wenn die Werkstatt nicht weiter weiß

Zitat:

@NeroScarpa schrieb am 27. Februar 2020 um 20:50:08 Uhr:



Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 27. Februar 2020 um 20:44:18 Uhr:


Hallo,

ja, bei mir das Getriebe defekt von da kommt auch Summen. Die Werkstatt hat einen Antrag auf Tauschgetriebe gestellt. Aber daraufeine Einweisung von Volvo bekommen, noch vor dem Getriebetausch Gelenke an der Antriebswelle neu zu fetten. Angeblich konnte dieses Summen auch von der Antriebswelle kommen. Gestern war ich für diese Prozedur in der Werkstatt, es wurde alles eingefettet. Heute zur Arbeit gefahren, hat es nichts gebracht, Summen ist immer noch da. Es bleibt dann nur Defekt im Getriebe. Nächste Woche muss mich bei der Werkstatt wieder melden.

Bei deinem Problem Vibration im 5 Gang, da gibt es bei Volvo genaue Anweisung dazu. Es ist bekanntes Problem, da muss Kulisse mit irgendwelchen Buchsen usw., also es gibt das als ganzen Satz, getauscht werden. Mein Meister meint, das liegt an Produktionstoleranzen (seht toll) und das sei nicht kritisch. Das ganze Spaß laut meiner Werkstatt darf mir um die 450 Euro mit der Arbeit kosten. Nur wenn die bei mir sowieso ganzes Getriebe tauschen, hoffe ich dann Vibrationen sind damit auch weg. An deiner Stelle werde ich bei der Werkstatt sagen, das du Vibrationen im 5 Gang hast. Die finden dann dieses Problem schon im System.

Ich hoffe das es bei dir dann endlich vorbei ist, wenn sie das Getriebe getauscht haben.
Ich der Werkstatt war ich schon, Fehler wurde gefunden, eine kleine Gummibuschse, wo die Kanten weg gebrochen waren und eine Kugel unrund lief. Es wurde eine verstärkte eingebaut am Montag, leider heute wieder Vibrationen gehabt. Muss morgen nochmal hin. Sie wissen ansonsten nicht was es sein könnte... Immer ein tolles Gefühl, wenn die Werkstatt nicht weiter weiß

Danke dir😉 ich hoffe auch, dass nach Getriebetausch endlich diese Problemen vorbei sind. Ich hoffe, das Volvo mir Getriebe noch auf Garantie tauscht. Aber es wird Ihnen wohl nichts übrig bleiben. Sonst gutes Auto, aber sorry Qualität an manchen Teilen nicht gut. Ich sehe bei vielen Leuten, dass es Probleme mit Vibrationen am Schalthebel gibt. Volvo Autos kosten dabei auch nicht gerade billig. Tja, mit den Werkstätten, kenne ich. Leider gute Werkstatt zu finden, genauso schwer wie guten Arzt 🙂 Viele können nur was finden, wenn Computer Problem zeigt oder Problem ist offensichtlich und verbreitet. Es gibt wenig gute schlaue Mechaniker leider. Das ist bei mir dritte Werkstatt, bis jetzt bin ich mit dritter zufrieden. Sie haben gleich wenigstens gefunden, dass Summen vom Getriebe kommt. Este Werksatt wo ich war, hatten gar keine Ahnung, haben mir erzählt, das Summen normal ist. Da würde ich kostenlos nichts reparieren. Zweite haben Ursache als Lichtmaschine gesehen und die auch auf Garantie getauscht. Nachher sie dachten es sei Wasserpumpe. Dann erzählt, dass so ein Summen haben sie bis jetzt nie gehört und ich bin einiger mit meinem Volvo, der das hat. Nachher haben mir erzählt, dass sie leider weiter nicht wissen, wo das her kommt. Auto ist sehr komplex, war deren Aussage 🙂 Aber Leute sorry, sie sind "Profis" Die dritte Werkstatt habe ich auf Empfehlung von meinen Kollegen bekommen (arbeite auch im Automotive Bereich) Die sind meiner Meinung nach schon im vergleich gut. Ich kann sagen, dass sie sehr gut sind, wenn sie mir Getriebe tauschen und alles noch ordentlich einbauen. Ja aber echt komisch, wenn sie bei dir Buchse gewechselt haben und Vibrationen sind wieder da. Vielleicht ist schon auch "neue" verstärkte Buchse wieder kaputt 🙂))) Was willst du dann weiter vornehmen? Vielleicht Werkstatt wechseln? In welchem Bundesland ist deine Werkstatt? Ich wohne an der Grenze Baden-Würtemberg und Bayern.

Ich drück dir echt die Daumen das es klappt mit der Übernahme. Ist ja wirklich ein super Auto und du hast ja schon einiges hinter dir.
So viele Werkstätten habe ich nicht zur Auswahl, wohne aktuell in Salzburg, nah an der Grenze zu Bayern und die nächste Werkstatt wäre in Bayern, Traunstein. Da wurde mir aber mal abgeraten hin zu gehen. Hier siehst echt mau aus mit Volvo Werkstätten. Ich hoffe sie finden heute was.

Letztes Update: Getriebe wurde von der Werkstatt auf Garantie getauscht und nun ist auch Summen endlich weg! Es hört sich jetzt ganz gesund an. 😉

@NeroScarpa: Danke für die Unterstützung

Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 31. März 2020 um 19:08:25 Uhr:


Letztes Update: Getriebe wurde von der Werkstatt auf Garantie getauscht und nun ist auch Summen endlich weg! Es hört sich jetzt ganz gesund an. 😉

@NeroScarpa: Danke für die Unterstützung

Na endlich mal eine gute Nachricht in der aktuellen Zeit. Freut mich für dich🙂
All' Zeit gute Fahrt und gesund bleiben

Zitat:

@NeroScarpa schrieb am 31. März 2020 um 19:55:07 Uhr:



Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 31. März 2020 um 19:08:25 Uhr:


Letztes Update: Getriebe wurde von der Werkstatt auf Garantie getauscht und nun ist auch Summen endlich weg! Es hört sich jetzt ganz gesund an. 😉

@NeroScarpa: Danke für die Unterstützung

Na endlich mal eine gute Nachricht in der aktuellen Zeit. Freut mich für dich🙂
All' Zeit gute Fahrt und gesund bleiben

Ja, danke 😉 ich wünsche dir auch gute und sichere Fahrt, pass auf dich auf und bleib gesund! Es war mir sehr angenehm mit dir Kontakt zu haben.

Viele Grüße
Sergej

Deine Antwort
Ähnliche Themen