v40 aber weclcher motor und was für macken
moin,
meine freundin hat sich jetzt entschlossen auch ein volvo zuzulegen, es soll ein v40 I als benziner werden.
aber jetzt meine frage, mit welcher laufleistung kann man wohl noch bedenkenlos kaufen, und welcher motor ist zu empfehlen?
und worauf muss man bei dem wagen vllt besonders achten?
gruß und vielen dank
schorso
17 Antworten
Also wir hatten auch Rostpunkte durch Steinschlaege an der Motorhaube.
Komischerweise hat mein V70 keine Rostpunkte, obwohl mehr und tiefere Steinschlaege.
Wir hatten beim S40 auch Rostpunkte hinten am Kofferraum.
hab einen 1.8 v40 bj neuanmeldung 01/2000 keine ahnung ob das PH1 oder Übergangsmodell ist.
motor ist lahm und nicht wirklich ein highlight, auch sonst gibt es verarbeitungsprobleme. mittlerweile klappert das flexrohr wie wild usw...auch sonst nervige kleinigkeiten. aber zumindestens kein rost zu sehen.
motormäßig würde ich auch zum 2.0 er oder turbo greifen...wenn ich es mir nochmal aussuchen müsste
War mit meinem 2.0 Sauger total zufrieden. Phase I Bj.1998. Hatte beim Verkauf 140 TKm und keine Probleme. Der läuft garantiert nochmal so lang. Nur den Rost am Tankeinfüllstutzen kann ich bestätigen ansonsten war ich sehr zufrieden mit meinem V 40. Kaufempfehlung auf jeden Fall.